News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Azorina vidallii (Gelesen 1857 mal)
Moderator: Phalaina
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Azorina vidallii
Vor 4 Jahren habe ich von der GdS Samen von Azorella vidallii, der Azoren-Glockenblume erhalten und ausgesät. die Keimung war problemlos, aber über die Jahre blieb nur 1 Pflanze übrig, die ich immer im frostfreien Kalthaus überwintert habe, obwohl sie wohl -6°C aushält.Jetzt blüht sie zum ersten Mal, allerdings nur mit 8 Blüten. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr erheblich mehr werden.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Azorella vidallii
Azorella ist das allerdings nicht ;)
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Azorina vidallii
Entschuldigung: ich habe Azorina gemeint!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Azorina vidallii
Ich habe den Threadtiel mal korrigiert. ;)
Auf jeden Fall ein hübsches Pflänzchen. :D Ich würde zur Sicherheit versuchen, ein paar Samen zu gewinnen, falls das geht.
Auf jeden Fall ein hübsches Pflänzchen. :D Ich würde zur Sicherheit versuchen, ein paar Samen zu gewinnen, falls das geht.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Azorina vidallii
Danke für die Korrektur.
Samen werde ich auf jeden Fall sammeln, falls welche angesetzt werden.
Samen werde ich auf jeden Fall sammeln, falls welche angesetzt werden.