News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fugengarten (Gelesen 112595 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Fugengarten

APO-Jörg » Antwort #330 am:

Danke besonderst meine Frau möchte die Fugen ständig säubern. :D
Dateianhänge
P1230766.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fugengarten

Natternkopf » Antwort #331 am:

Jo ;D
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Sep 2019, 19:52

Und Natternkopf ist endlich einmal höchstpersönlich zu sehen, als Fugenwächter. 8)


Für nächstes Jahres hattes schon 4 Rosetten im Garten für den Hohen. 🍀
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Fugengarten

Erdkröte » Antwort #332 am:

Ich hole dieses Thema mal aus der Versenkung.
Diesen winzigen Reiherschnabel hätte ich ohne die Blüte nie gesehen. Das ganze Pflänzchen ist nur 1cm hoch .
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Fugengarten

APO-Jörg » Antwort #333 am:

Lustig ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Fugengarten

Antida » Antwort #334 am:

Die Glockenblumen erobern bald den Hauseingang, wenn ich nicht aufpasse!
Dateianhänge
88EF7D16-12C8-476D-BE97-9FB8568101EA.jpeg
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Fugengarten

Kleopatra » Antwort #335 am:

Hier haben sich wieder Eselsdisteln in den Fugen vom Weg ausgesät - Nachkommen der Distel, die letztes Jahr knapp daneben geblüht hatfugenbreite dürfte 1cm sein.
Dateianhänge
IMG_0622.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
neo

Re: Fugengarten

neo » Antwort #336 am:

Es war mir doch, ich hätte schon mal ein Foto gezeigt ( S.13).
Inzwischen hat der Wollziest, der in einer etwas grösseren Fuge lebt, etwas Krakenartiges. Von seinem ursprünglichen Platz im Beet hat er sich hingegen ganz zurückgezogen.
Dateianhänge
2E884F8E-BE7E-42B1-9314-27C1608B6F27.jpeg
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Fugengarten

Euphrasia » Antwort #337 am:

Hier scheint man seit längerem sorgsam drumherum zu laufen. :D
Dateianhänge
IMG_20200624_203303.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Fugengarten

Sandkeks » Antwort #338 am:

Hier ist ein ganzer Blumenstrauss gewachsen. Normalerweise steht ein Tisch genau über der Pflanze und schützt die Stelle vor starkem Sonnenschein.
Dateianhänge
IMG_1590_Blumenstrauss_5Aug2020_.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Fugengarten

Herbergsonkel » Antwort #339 am:

weiterhin präsent
Dateianhänge
2020-09-14 Luftbild  Fugen-Viola.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Fugengarten

Herbergsonkel » Antwort #340 am:

etwas tiefer gesehen
Dateianhänge
2020-09-14 Fugen-Viola tiefer.jpg
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Fugengarten

Floris » Antwort #341 am:

Ich dachte bisher, sowas sei ein Fugengarten:
Dateianhänge
DSC03725.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Fugengarten

Scabiosa » Antwort #342 am:

Was ist denn das flache Gewächs, Floris? (Nicht die Sempervivum-Rosetten) Gefällt mir fast noch besser als Moos!
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Fugengarten

Floris » Antwort #343 am:

keine Ahnung, irgend ein Beifang
Sedum irgendwasii? blüht glaub ich rosa
.
Da die Fugen tiefer liegen als das Pflaster, kann man drüber laufen ohne die Pflanzen zu zertreten.
Dateianhänge
DSC04122.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Fugengarten

Krokosmian » Antwort #344 am:

Vielleicht passt Sedum dasyphyllum, das blüht allerdings eher weißlich
Antworten