News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141265 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
die einheimischen gehn in wiese
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
;)


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Kr hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 19:43
Merke: Colchicum im Rasen ist ein ganz, ganz grosser Irrtum.
Nur damit hier keine unnötige Diskussion entsteht:
Colchicum in der Wiese ist natürlich perfekt. (Wenn man denn eine hat.)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ich habe gerade 'Innocece' kontrolliert ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Der erste ist da: x agrippinum. Sehr früh
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Sieht klasse aus! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Du kannst schon geile Pflanzen haben 🙃
Gratulation 🍾
No garden is perfect.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Hübsch! :D Es wird also Herbst. Wenn das bedeuten würde, daß die Temperaturen um 10 Grad sinken und es pro Woche mindestens zweimal regnet, hätte ich da nix dagegen :-X (Auch wenn meine Tomaten dann NOCH langsamer reifen würden, als sie es jetzt schon tun :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ich habe heute um das erste Colchicum in der Wiese herumgemäht. :-\
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
C. autumnale habe ich nicht – bei speciosum, cilicicum und den letzten Sommer gepflanzten, aber in jenem Jahr nicht mehr geblüht habenden pannonicum rührt sich noch nix. (Angesichts der guten Laubentwicklung der letzteren in diesem Frühjahr hoffe ich allerdings auf reichhaltige Erstblüte ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Letztere haben hier das Zeug zum Unkraut - ich wünschte, das könnte ich z.B. von dem weißen C. speciosum sagen!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ich habe gestern schnell nochmal ein paar Ecken entgierscht, in denen Colchicum wachsen. Die Austriebe sind schon knapp unter der Oberfläche. Es war höchste Zeit. V.a. habe ich die Hemerocallis-Kübel an diesen Stellen rechtzeitig wegger.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
@ Hausgeist:
Das kann sein, diese Sorte, die ich als Colchicum pannonicum erhielt, blüht bei mir auch immer als eine der ersten. Die Röhre sollte allerdings dunkel gefärbt sein, was auf Deinem Foto nicht der Fall ist. Oft färbt sie sich aber erst nach dem Austrieb der Blüten um.
Das kann sein, diese Sorte, die ich als Colchicum pannonicum erhielt, blüht bei mir auch immer als eine der ersten. Die Röhre sollte allerdings dunkel gefärbt sein, was auf Deinem Foto nicht der Fall ist. Oft färbt sie sich aber erst nach dem Austrieb der Blüten um.