News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp (Gelesen 2407 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

sarastro »

Bei einigermaßen schönem Wetter stellten zehn reine Pflanzenverkäufer in Langenlois/Niederösterreich aus. Leider kamen nur sehr wenige Besucher, es lag wohl an der schlechten Bewerbung der Veranstaltung. Insgesamt waren nur rund 1000 Besucher an beiden Tagen anwesend. Wir waren recht frustriert. Aber das muss auch einmal erlebt sein.
brennnessel

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

brennnessel » Antwort #1 am:

War das dort der erste derartige Markt, Christian? Oft muss sich so eine Veranstaltung erst etablieren..... Wir merkten es bei unserem Ohlsdorfer Markt im Frühling, wie der von Jahr zu Jahr mehr angenommen wurde! LG Lisl
sarastro

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

sarastro » Antwort #2 am:

Ja richtig, Lisl, und es hat auch mit Seitenstetten langsam angefangen, ohne viel Werbung und es hat sich zu unserer besten österreichischen Veranstaltung gemausert. Aber im Gegensatz zu Langenlois war die Mundpropaganda positiv, da gleich genügend Aussteller da waren. Beim Festival der Kamptalgärten war überhaupt viel Lärm um nichts, beim Kamptaler Staudenmarkt kein Lärm um wenig! Und die Besucher haben über die 4 Euro gemotzt, zu Recht, da nur wenig geboten wurde. Jetzt den Karren nach zwei Misserfolgen wieder aus dem Dreck zu ziehen, ist sehr schwierig. Plakatwerbung hilft sicher, die sollte aber von St.Pölten bis Stockerau gemacht werden.
brennnessel

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

brennnessel » Antwort #3 am:

Puh! 4 Euro Eintritt für einen Markt mit 10 Standeln :o ! ? Wir hatten vor Jahren mal einen Fuchsienmarkt im Seeschloss Orth in Gmunden, wo sie ohne irgendwelches Rahmenprogramm auch Eintritt verlangten (damals noch 60,- Schilling!). So einen Abbrenner gab es weder vorher noch nachher je wieder ::) ! Was manche Veranstalter wohl dabei denken? Die Leute lassen sich nicht mehr so gerne schröpfen und setzen das Geld lieber in Pflanzen um!Das macht natürlich negative Propaganda fürs nächste Mal ::) !LG Lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

riesenweib » Antwort #4 am:

bleibt dran leute, es wäre doch eine alternative zu Tulln (oder der herbstmarkt vom boga, der heftig im gespräch ist). ich hab zwar von meinem schwaer gewusst, es ist was im kamptal, aber nix gefunden im netz. wusste den genauen titel net ???.es ist wirklich schlecht beworben, es war auch auf der HP in Natur im Garten nix, wo die doch Kamptalfreaks seind.lg, brigittevielleicht doch besser den bogaleiter unterstützen für den herbstmarkt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Elfriede » Antwort #5 am:

Geh brigitte, auf meiner Website ist doch immer der Link zu div. Veranstaltungen in Ö ;)
LG Elfriede
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

karina04 » Antwort #6 am:

Dass ist aber schade, dass es ein Flop war! :( Ich wäre gerne gekommen, konnte aber leider nicht, wegen der Arbeit. :-\Welche Pflanzenverkäufer waren eigentlich dort?
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Zittergras » Antwort #7 am:

Hallo!Da war wohl wirklich zu wenig Werbung. Ich bin aus St.Pölten, bis zu uns ist nix durchgedrungen. :) Schade!L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Maria Zauberfee » Antwort #8 am:

aber nix gefunden im netz
nana - bei mir im Terminkalender war`s auch drin!Schade, ich stelle mir jedenfalls vor, daß es ein schönes Ambiente war, oder?
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Elfriede » Antwort #9 am:

Hier nun einige Bilder vom Staudenmarkt . Gleichzeitig war auch Tag der offenen Tür in den herbstlichen Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois am Rosenhügel.
LG Elfriede
sarastro

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

sarastro » Antwort #10 am:

Glaubt doch nicht an Weltwunder, nur weil ihr einen Eintrag in eurem Terminkalender gemacht habt! Internet ist nicht das Seligmachende. Ich habe im Frühjahr 800 Kataloge verschickt, wohlgemerkt mit Terminen. Genutzt hat es auch nicht viel. Der schlechte Start vom vorigen Jahr und der Flopp in diesem Jahr ist nur mit viel guten Ideen und Propaganda wettzumachen. Die Besucher sind schließlich nicht blöd. Verkauft habe ich auf die Besucheranzahl gemessen doch noch ganz gut. "Außer Spesen nichts gewesen" war doch nicht der Fall, man ist aber viel Besseres gewohnt, auch im Herbst.War eben ein erholsamer Wochenendausflug, den ich aber lieber in der Hängematte verbracht hätte, ohne Diesel zu verfahren.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

riesenweib » Antwort #11 am:

Geh brigitte, auf meiner Website ist doch immer der Link zu div. Veranstaltungen in Ö ;)
Maria hat auch schon g'schimpft mit mir ;DOT Elfriede, geht diesen Do in ordnung? nordlichter gut eingetroffen. :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

mensa » Antwort #12 am:

Markt oder Veranstaltung ist das Gleiche.Wer kauft, egal wie viel , soll die EintrittsgebührenBonus zurückerstattet bekommen.Wer garnichts bis wenig kauft, für den ist es positives Erlebniss und kauft nach Grübeln nächstes Jahr ( Werbung)Aber mit Eintrittsgelder, so sagt der Ökonom mensa, tötet man die pontenzielle Kundschaft im Vorfeld ab, so wie man statt GrünKompost KunstdüngemittelSalze verwendet ! ! !grußmensa
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

mensa » Antwort #13 am:

@sarastroIch habe als Privater 2 mal an einem Bauernmarkt mit Kürbis und weiteres und speisefertige Schmankerln mitgemischt. Viele Spezialisten unterschiedlichen Sparten kommen monalich angereist. Mein Auge ist tränenverschwommen, aber die Wahrheit ist, es kommen höchstens die Selbstkosten herein, Es ist also ein Spaß in sich selbst. Unterhaltung mit Personen welche man noch nie gesehen hat und die vom Vorjahr oder Vormonat kaufen was um lächerliche 3 Euro im Schnitt pro Person höchstens und sieht man später nie wieder.Grußmensa
sarastro

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

sarastro » Antwort #14 am:

Mit Kürbissen würde ich mich auch nicht mehr in die Öffentlichkeit stellen, die Zeiten sind wohl vorbei!
Antworten