News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten? (Gelesen 19542 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Anne Rosmarin » Antwort #15 am:

Hallo :-),bei mir ist noch alles gesund. Ich habe nur Freilandtomaten, davon einige wenige am Haus in Kübeln. Die Nachbarn haben auch noch keine wesentlichen Ausfälle. Es war hier nach den Regenfällen doch immer wieder windig, da konnten sie schnell abtrocknen. Letztes Jahr war Mitte August alles hinüber, 2002 sogar schon im Juli. 2003 und 2004 habe ich bis zum Frost geerntet. Es kommt wohl auf das Jahr an.Allerdings nehme ich jetzt auch alle Blätter, die irgendwie gelblich oder bräunlich aussehen, gleich ab.Und meine Pflanzen bekommen Reiki.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Huschdegutzje

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Huschdegutzje » Antwort #16 am:

Was ist Reiki?Gruß Karin
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

mensa » Antwort #17 am:

Ich sage auch, ein Regen welcher nicht überlang BlattFeuchtigkeit verursacht macht nichts. Aber auf die Häufigkeit vieler kleiner Regen kommt es auch an. Darum setzte ich meine Freilandtomaten an bestimmten Stellen welche durch Hauswand oder Bäume vor Regen teilweise geschützt sind und die Sonne darauf scheint. Innerhalb der südlichen bis östlichen Baumkronengrenze oder Mauer, auch Holzgebäude.In Gebietslagen frühzeitigen HerbstTauBeginnes ist die frühe Braunfäule vorprogrammiert, weil´s dort auch sonst noch öfters regnet als unweit anderswo. Leider.Da muß man sich ein Herz fassen und die Tomaten in ein von mir entwickeltes künstlerisch formschönes Folienhaus stellen um bis Ende Oktober gesunde Tomaten zu ernten. Grußmensa
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Anne Rosmarin » Antwort #18 am:

Hallo Karin,
Was ist Reiki?
Reiki ist ein Name(von vielen) für die universelle Lebensenergie. Handauflegen, sowas. Möchte es hier nicht zu sehr ausbreiten ;).liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Feder » Antwort #19 am:

klar gibt es noch gesunde tomaten. die teardrop z.b. macht sich sehr gut:
Dateianhänge
teardrop.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Rispe » Antwort #20 am:

Meine Teardrop hatte ich blöderweise ins Gewächshaus gepflanzt und sie steht schon seit ein paar Wochen nicht mehr,wegen Fäule.Na ja,die paar Früchte sind jedenfalls reif geworden.Nächstes Jahr kommt sie auch nach draußen! ;)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Jindanasan » Antwort #21 am:

also ich habe dieses jahr richtig glück und kann noch immer schöne tomaten ernten. aber nach der schlechten erfahrung letztes jahr bin ich auch übervorsichtig und entferne alle blätter die auch nur ein bißchen seltsam aussehen.im freiland gedeihen bei mir nochr eine unbekannte, die eigenlich black cherry sein sollte, broad ripple yellow, gardener's delight, petite pomme blanche, berner rosen, marmande, wintertomate, goldene königin, purple russian und ernteglück (oder war es erntesegen?). Vennichtet habe ich vorsichtshalber meine red zebra und einen trieb meiner petite pomme blanche nachdem ich dachte sie hätten die braunfäule-das war aber vor zwei wochen und denn tomaten geht es wieder erwarten super.
Ich liebe Tomaten.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Dampfmüller » Antwort #22 am:

Unvorsichtig geworden, weil's bis über Mitte August hinaus so gut lief, habe ich jetzt die Fäule den Salat: naja, den Duft: seit gestern liegen die noch brauchbaren Reste im Dörrapparat und duften unglaublich gut. Und dann ab damit ins Olivenöl.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

vvvde » Antwort #23 am:

...Sorte, mit oder ohne Pflanzenschutzmittel?
Hallo, meine tomaten sind auch völlig gesund und stehen ohne Regenschutz im Garten. Sorte: gelbe johanisbeertomaten und ochsenherz. Meien Tomaten haben im Frühlich nur Rinderdung und Fisch in die Erde bekommen. Seit dem gar nichts mehr, ausser Wasser. Die Ernte war und ist immer noch gut. Allerdings bekommen sie jetzt etwas gelbliche Blätter, aber es ist ja nachts oft kält. Und die blühen immer noch. LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Soni » Antwort #24 am:

Meine Tomaten sind auch noch relativ gesund.Toi, toi, toi! ;)Relativ weil sie zwar keine Fäule haben, dafüraber an den Blättern Mehltau.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Wattemaus » Antwort #25 am:

Wir hatten seit Ende Juli 5 Wochen Dauerregen, bei mir sind alle bis auf Celsior und eine kleine Buschtomate hin.
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Hans-Jo » Antwort #26 am:

Hallo,ich habe in diesem Jahr neben den 16 Tomatenpflanzen die ich unter einem Dachüberstand bzw. in einem einfachen Tomatenfolienhaus stehen habe und die alle noch kerngesund sind, auch 4 Phantasia F1 (braunfäuletolerant) direkt ins Freiland gesetzt.Außer ein paar eingerollten Blättern (aus der Hitzeperiode im Juli), sind keine krankhaften Veränderungen zu erkennen. 8) Ein Bekannter von mir hat inzwischen Totalausfall mit seinen nichttoleranten Pfanzen. :'( Hans-JoBild 8) 8) 8)
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Gänselieschen » Antwort #27 am:

Hi,ich habe noch eine gesunde Harzfeuer im Topf, aber auch ziemlich geschützt. Freiland ist vorbei.L.G.Gänselieschen
GabrieleFriedrichs

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

GabrieleFriedrichs » Antwort #28 am:

Hallo,im Freiland leben noch Cerise rot normalgroß, Solotaja Kaplja, Phantasia F1 von Kiepenkerl (treibt immer noch Blüten und Blätter total gesund, habe schon jede Menge geerntet!).Im Gewächshaus sind noch Phantasia F1 und Philovita F1 am Tragen und blühen (auch Philovita F1 von Kiepenkerl ist noch kerngesund !)Abgeerntet sind jetzt Tschörni Mawr, und einige Solotoja Kaplja (die im Gewächshaus waren und unermüdlich prodoziert hatten).Bei mir hat es zuerst Cuban Pink (Freiland) dahingerafft, dann Roter Kürbis (Freiland) und Brown Cherry (Freiland). Von Cuban Pink hatte ich alle Früchte rechtzeitig abgenommen und die sind auch drinnen prima nachgereift.Brown Cherry hatte ich auch abgenommen, die reifen jetzt drinnen an den abgenommenen, schon vertrockneten Teilen, nach.Bei meiner Black Pear habe ich rechtzeitig alle Blätter entfernt und hoffe, daß die restlichen Früchte noch reifen.Also alles in Allem gibt es keinen Grund unzufrieden zu sein, weil ich schon soviel geerntet hatte als die Fäule zugeschlagen hat.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Rispe » Antwort #29 am:

Hey,ich habe eine Sweet Million draußen stehen,allerdings im Kübel.Sie zeigt keinerlei Anzeichen von irgendwelchen Krankheiten.Es war ein Ausgeiztrieb,den ich in die Erde gesteckt habe.Hat sich wunderbar entwickelt. :D
Antworten