News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 286065 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2020

martina 2 » Antwort #1050 am:

Und das hab ich so zum ersten Mal gesehen. Was macht man da am besten?

Ein weißes Hedi hat als einziges eine Blüte, von allen anderen ist noch nix zu sehen, gar nix ???
Dateianhänge
cyclamensamen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2020

Herbergsonkel » Antwort #1051 am:

Einsammeln und aussäen, bzw Aufgabe an Ameisen delegieren & irgendwann Überraschungen genießen ...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #1052 am:

martina hat geschrieben: 6. Aug 2020, 21:02
Und das hab ich so zum ersten Mal gesehen.
schönes bild, die andern auch
leider frisst schon jemand an deinen blüten und blättern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #1053 am:

martina hat geschrieben: 6. Aug 2020, 20:56
:o Und du hast nicht getrickst?
brauch ich nicht, habe viele und noch bessere
Dateianhänge
DSC_0730 (2).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #1054 am:

Ich würd zuerst die offenen Samenkapseln abzupfen, in ein Schälchen legen, dann so viele schon verstreute Samen wie möglich aufsammeln, die Samenkapseln im Schälchen auspuhlen und die gepuhlten und gesammelten Samen einfach breitgestreut auf deiner Fläche wo du welche haben möchtest, verstreuen.

Sonst hast du dicke Püschel an Jungpflanzen mitten auf/in den Mutterpflanzen (zumindest bei mir verteilen die Ameisen schlecht bis gar nicht)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2020

martina 2 » Antwort #1055 am:

Ja >:( Immer im diese Zeit, obwohl ich jahrelang Nematoden gegen DMR gegossen habe. Bin inzwischen ratlos.

Herbergsonkel hat geschrieben: 6. Aug 2020, 21:11
Einsammeln und aussäen, bzw Aufgabe an Ameisen delegieren & irgendwann Überraschungen genießen ...


Danke dir :) Es wird wohl auf Variante II rauslaufen, weil ich fast schon wieder weg bin :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #1056 am:

dieses hat tollen rand. leider welk, wenns regnet vergesse ich immer zu gießen
Dateianhänge
DSC_0777.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2020

martina 2 » Antwort #1057 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 6. Aug 2020, 21:29
Ich würd zuerst die offenen Samenkapseln abzupfen, in ein Schälchen legen, dann so viele schon verstreute Samen wie möglich aufsammeln, die Samenkapseln im Schälchen auspuhlen und die gepuhlten und gesammelten Samen einfach breitgestreut auf deiner Fläche wo du welche haben möchtest, verstreuen.

Sonst hast du dicke Püschel an Jungpflanzen mitten auf/in den Mutterpflanzen (zumindest bei mir verteilen die Ameisen schlecht bis gar nicht)


Dafür ist es leider zu spät, bin morgen schon wieder weg. Ein bißche hab ich sie verteilt und ganz locker sehr wenig Erde drübergestreut :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #1058 am:

Erde braucht nicht unbedingt drüber :)
Dann hast du noch die 2. Möglichkeit die einblätterigen Sämlinge zu „pikieren“, wenn sie in der Mutterpflanze auflaufen, hab ich auch immer wieder gemacht.

Beim Frass könnte ich zum wiederholten Male „Eulenraupen“ in den Ring werfen, aber die scheinst du irgendwie nicht wahrhaben/nehmen zu wollen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2020

martina 2 » Antwort #1059 am:

:-[
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #1060 am:

oder schnecken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #1061 am:

lord hat geschrieben: 6. Aug 2020, 21:29
martina hat geschrieben: 6. Aug 2020, 20:56
:o Und du hast nicht getrickst?
brauch ich nicht, habe viele und noch bessere


Die Farbe ist genial!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen 2020

Dornrose » Antwort #1062 am:

oile hat geschrieben: 2. Aug 2020, 15:34
Irm hat geschrieben: 1. Aug 2020, 12:27
blüht schon ??? :o

Eines, das noch im Saattöpfchen steht, blüht bei mir auch schon.

Ansonsten ein paar purpurascens. Manche habe ich wohl zu schattig gepflanzt, bei denen dauert es noch.


Dies ist ja ganz bezaubernd! So ein helles hätte ich zu gerne.
Die zartrosafarbenen blühen hier auch schon.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen 2020

Dornrose » Antwort #1063 am:

lord hat geschrieben: 2. Aug 2020, 15:30
die coum kommen auch


Wieder so schöne Blattmuster. Ich bin voller Bewunderung für Deine Cyclamen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #1064 am:

lord hat geschrieben: 6. Aug 2020, 21:29
martina hat geschrieben: 6. Aug 2020, 20:56
:o Und du hast nicht getrickst?
brauch ich nicht, habe viele und noch bessere
toll, stelle mich mal an für Samen

Ein paar von Deinen, die machen es gut (Tomatenkübel in der Nähe, da kriegen sie auch einen schubs aus der Kanne).
Dateianhänge
FAA56091-8C74-46FE-90CC-E58D20D29E0B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten