News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118787 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #315 am:

mir persönlich wäre sie doch viel zu kräftig in der tönung zu meinen anderen morbiden ;)aber der duft klingt natürlich toll...wenn du diese töne magst (und ich bin diesem farbton durchaus auch zugeneigt, aber habe probleme ihn in den beetn zu integrieren bei meinem geringen platz) müssten dich parole, stephens big purple, blackberry nip und solche sorten sehr interessieren :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Annbellis » Antwort #316 am:

Ich kombiniere gerne sehr lebhafte, kräftige Farben mit ganz zarten. Dafür braucht´s dann natürlich Bindeglieder und dafür scheint mir die Melody Parfumée perfekt zu sein: ein satter, in lila übergehender Ton, der kein bisschen aufdringlich ist. Ich habe sie mir für den Herbst bestellt und werde dann nächstes Jahr vielleicht a Buidl von der mir vorschwebenden Farbkombination einstellen können.Dieses Jahr hatte ich im Vorgarten Florence Delattre mit Ringelblumen kombiniert. Dazwischen standen blauer und rosa Sommerrittersporn, hellblaugraue Rasselblumen und lila Prachtscharte. Seehr schön, gleichzeitig sehr lebendig und doch kühl.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #317 am:

Hört sich sehr interessant und aufregend an,deine Florence Combi,Annbellis :D
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

blumenmaid » Antwort #318 am:

Ich bekomme im Herbst Carles de Gaulles und Blue River. Die sollten doch eher schattig stehen oder? Werden die beiden sehr hoch oder könne man sie in den Vordergrund setzen?
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #319 am:

Ich bekomme im Herbst Carles de Gaulles und Blue River. Die sollten doch eher schattig stehen oder? Werden die beiden sehr hoch oder könne man sie in den Vordergrund setzen?
Blumenmaid, Blue River wächst bei mir in voller Sonne und verträgt das sehr gut. Ob man "Sonne" in Österreich und bei Dir allerdings gleichsetzen kann, ist fraglich :) Die Höhe ist jetzt nach 3 Jahren ca. 60 cm, also für den Vordergrund sehr geeignet. Auf jeden Fall eine seeeehr schöne und total gesunde Rose!
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

blumenmaid » Antwort #320 am:

Vielen Dank Susi, für Deine Hilfe.Am besten ich suche einen Platz, der nur früh sonnig ist.
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #321 am:

Vielen Dank Susi, für Deine Hilfe.Am besten ich suche einen Platz, der nur früh sonnig ist.
Das ist sicher ideal.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #322 am:

Harry Edland blüht. :DWächst recht hoch und aufrecht.Duft konnte ich heute allerdings nicht so wirklich feststellen.
Dateianhänge
DSC00135-1.jpg
(24.95 KiB) 71-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #323 am:

Dream Lover macht kleine putzige Blütchen in gaaaaanz morbider Farbe. :)
Dateianhänge
DSC00127-1.jpg
(25.23 KiB) 72-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #324 am:

Vidal Sassoon könnte auch gut in ein Morbidbeet passen.Allerdings hat sie Knospen in orangerot. ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #325 am:

:)
Dateianhänge
DSC00036-1.jpg
(56.76 KiB) 71-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #326 am:

Eigentlich ist die hier schon zu rosa für den morbiden Garten.Steht da nun trotzdem und ist auch noch farbverträglich mit den Anderen.Sehr schön und gut duftend.Mary Malva
Dateianhänge
DSC00125-1.jpg
(38.29 KiB) 67-mal heruntergeladen
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #327 am:

Eigentlich ist die hier schon zu rosa für den morbiden Garten.Steht da nun trotzdem und ist auch noch farbverträglich mit den Anderen.Sehr schön und gut duftend.Mary Malva
Die ist aber wirklich hübsch, Nova Liz! Hab sie mir nämlich für Herbst nur so auf Verdacht bestellt und bin jetzt beruhigt (auch wegen des Duftes) :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #328 am:

ups...die knospen er vidal sind ja wirklich morbid im morbiden beet :D lach...na ja, ich denke ich riskiere es dennoch sie dorthin zu pflanzen...ansonsten wandert sie in einen topf ;-) oder bekommt gehäckelte häubchen für die knospen bis sie sich öffnen ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #329 am:

roro, ich hätte da noch eine Menge Garn für dich, in den passenden Farben rumliegen, von ehemals gehäkelten Spitzentaschentüchern, die ich laut Muttern machen sollte, und die natürlich nie was geworden sind, weil häkeln nicht so mein Ding ist...... ;D
Antworten