News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Bezugsquelle für Tompinabur (Gelesen 2786 mal)
Moderator: Nina
Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Hallo Ihr Lieben,habe im Urlaub das erste Mal Topinamburknolle gegessen und war ganz begeistert. Wer kann mir etwas über Bezugsquellen und den Anbau sagen. Liebe Grüße AnnaDa war ein kleiner Buchstabendreher Tompinabur statt Topinambur. LG Nina
Re:Topinambur
Gib das Wort mal in die Forumssuche ein, da kommt ganz viel Info.Gibts mittlerweile bei vielen Samenversendern oder hier im Tausch. Im Winter bieten die Knollen Wochenmärkte an, die kann man meist auch erfolgreich einsetzen, wenn der Boden offen ist. Ideal zum Stecken der Knollen ist in milderen Gegenden der Herbst, ansonsten auch der Frühling. Kultur ist einfach. Ernte erfolgt nach den ersten Frösten, dann sind sie am geschmackvollsten.
- LolloRosso
- Beiträge: 107
- Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
- Kontaktdaten:
Re:Topinambur
Hallo Anna, Topinambur ist eine Sonnenblume - Helianthus tuberosus, die kräftig wuchert, und an der Wurzel Knollen ausbildet, die Dir so gut geschmeckt haben. Geerntet wird im Winter (bei Frost mit Spitzhacke
), und immer nur soviel wie man gerade braucht, denn sie lassen sich nicht gut lagern. Sie sollen umso besser schmecken, wenn sie Frost abbekommen haben. Ich habe den Topinambur vor allem als Zierpflanze, weil er im Oktober sehr schön blüht. Falls Du anderweitig nicht fündig wirst, kann ich Dir gerne im Spätherbst Topinamburknollen zusenden. Wie es aussieht, habe ich mehr als genug.
Meine Sorte ist allerdings eher kleinknollig, dafür blühfreudig. lgRenate


-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Aber Vorsicht! Topinambur wird teils schon zu den aggressiven Neophyten gezählt, weil die Knollen wirklich sehr hartnäckig sind. Meine Mutter führt einen nunmehr zehnjährigen Kampf gegen Topinambur im Gemüsebeet. Überleg dir besser gut, wo genau du sie hinpflanzt.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18573
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Topinambur
Hier eine kleine Auswahl:Gib das Wort mal in die Forumssuche ein, da kommt ganz viel Info.


Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
ich danke Euch Beiden. Dann kann ich die Knollen doch sicher bald auf dem Markt erwerben und sie dann einpflanzen. Liebe Grüße Anna
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Beim Googlen findest du viel Info, auch Rezepte.Ich habe im späten Frühjahr einige Knollen geschenkt bekommen und eingesetzt. Die Pflanzen sind jetzt ca. 2,20 m hoch und blühen noch nicht. Sie werden ähnlich wie Kartoffeln kultiviert. Allerdings können sie im Winter auch im Boden bleiben. Ich will später einen Teil ernten und einen Teil stehen lassen. Meine Nachbarin hat ihre noch nie geerntet. Sie hält sie wie normale Stauden. Die Blüten haben Ähnlichkeit mit Sonnenblumen.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Topinambur
Danke Nina,der Koch meinte, wenn man die Knollen nach der Ernte einige Tage trocknen lässt, schmecken sie leckerer. LG Anna
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Beim Googlen findest du viel Info, auch Rezepte.Meine Nachbarin hat ihre noch nie geerntet. Sie hält sie wie normale Stauden. Die Blüten haben Ähnlichkeit mit Sonnenblumen.


LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
danke für den Tipp. Ich habe eine Ecke an einem Treppenaufgang (mit tiefen Fundamenten rundrum) In diesem Teilstück wächst ständig der Giersch. Vielleicht vertreibt die Topinambur diesen Quälgeist ja und ich habe noch eine leckere Frucht zum ernten. LG AnnaAber Vorsicht! Topinambur wird teils schon zu den aggressiven Neophyten gezählt, weil die Knollen wirklich sehr hartnäckig sind. Meine Mutter führt einen nunmehr zehnjährigen Kampf gegen Topinambur im Gemüsebeet. Überleg dir besser gut, wo genau du sie hinpflanzt.
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
aber überlege dir den Platz genau ;Dsie wuchern und wie !!!jedes futzerl wächst aufs neue ...kann zum Fluch werden :-\auch der Winter kann sie nicht beschädigen ...denn da sind sie am leckersten wenn sie mal frost abbekommen habenDann kann ich die Knollen doch sicher bald auf dem Markt erwerben und sie dann einpflanzen. Liebe Grüße Anna

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Nur nicht übertreiben. Klar, wenn sie erst Fuss gefasst haben, bringt jedes Knollenstückchen eine neue Pflanze hervor, und es ist manchmal nicht ganz einfach, alle Knollen ganz auszustechen. Wie auch immer, wenn man sie konsequent ausreisst und auch die Knollen immer wieder entfernt, ist man sie im zweiten Jahr wieder los. Kein Vergleich mit Giersch oder Schachtelhalm.
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
also eins stimmt der Giersch ist noch schlimmer als die Topis aber den Giersch kannst du ja auch Essen (wenn er dir schmecktdanke für den Tipp. Ich habe eine Ecke an einem Treppenaufgang (mit tiefen Fundamenten rundrum) In diesem Teilstück wächst ständig der Giersch. Vielleicht vertreibt die Topinambur diesen Quälgeist ja und ich habe noch eine leckere Frucht zum ernten. LG Anna

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
Möglich.Als ich sie nach Topinambur fragte, sagte sie mir, dass sie sie habe aber noch nie geerntet hätte. Sie würden auch nicht so wuchern wie ich befürchtete. Staudensonnenblumen sollen doch wuchern.Beim Googlen findest du viel Info, auch Rezepte.Meine Nachbarin hat ihre noch nie geerntet. Sie hält sie wie normale Stauden. Die Blüten haben Ähnlichkeit mit Sonnenblumen.vieleicht sind sie dann Staudensonnenblumen (verwanntschaft) und keine Topis
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Suche Bezugsquelle für Tompinabur
da fällt mir ein...An dem Platz auf dem meine Topis stehen wächst nicht ein Fitzel "Unkraut"... Ich hätte einen Platz für´s nächste Jahr den die mir freimachen bzw. dabei helfen könnten ihn frei zu machen. Weiß jemand wie windfest die Topis sind?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.