News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919442 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #4140 am:

Warten wir es ab.Macht inzwischen mit anderen Wasbinichs weiter.

@Kasbek
Deine Rose aus Osch wächst gut.

;)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #4141 am:

:D (Bei mir hat sie sich noch nicht zum Keimen durchringen können. Ich hoffe auf nächstes Frühjahr. :-\)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #4142 am:

Was könnte da angeflogen sein?
Dateianhänge
IMG_20200803_204514372.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4143 am:

Jasione laevis?
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #4144 am:

Das scheint zu passen, danke! Die ist inmitten von Unkraut am Gartenzaun aufgetaucht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #4145 am:

Oder eher die Straßenrandblume Jasione montana? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #4146 am:

Das passt wohl noch besser. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Schnittblume?

Nina » Antwort #4147 am:

Ich habe gestern einen Strauß von diesen Blumen bekommen und die Schenkerin sagte es sollen Azaleen sein. ??? Um was handelt es sich?
Dateianhänge
C4FC6BB6-C803-497D-9BA2-990A76C7D415.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #4148 am:

Wahrscheinlich hat sie sich verhört und der Blumenhändler hat Alcea und nicht Azalea gesagt.
Dachte ich gerade beim genaueren Hinsehen. ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #4149 am:

Godetia, auch Sommerazalee genannt. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #4150 am:

:D
Jetzt verstehe ich! Danke Crambe! :-*
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4151 am:

Hallo, hat jemand eine Idee, was das werden weil (die Pflanze im Vordergrund)? Eine Idee wäre Birke, ich hab aber da meine Bedenken.
Dateianhänge
20200811_153701.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Kübelgarten » Antwort #4152 am:

sieht für mich auch nach Birke aus
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #4153 am:

Vielleicht sind es auch Ribisel oder Verwandte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4154 am:

Mir ist schon letztes Jahr vereinzelt was aufgefallen, das nicht das klassische Conyzia/Erigeron canadensis ist. Wird eher größer, höher, die Blütenkorbe scheinen später zu kommen und bauchiger zu sein. Beim selbst suchen bin ich auf C. bonariensis (wie passend ;D :-X) und C. sumatrensis gestoßen und tendiere eher zu Letzterem. Passt das, oder doch nochmal was Anderes? Weiter will ich die beiden Pflanzen die jetzt aufgetaucht sind nicht kommen lassen...

Dateianhänge
690.jpg
Antworten