News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 798278 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13889
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4140 am:

Mufflon hat geschrieben: 11. Aug 2020, 15:07
Och, da gibt es schon welche.

Ein Hausbaum im Kübel... ;D
Wann diese Menschen zum letzten Mal im Wald waren?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4944
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nox » Antwort #4141 am:

Bloss nicht, da gibt's bestimmt Spinnen und andere Krabbeltiere.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #4142 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 11. Aug 2020, 15:40
Wann diese Menschen zum letzten Mal im Wald waren?

Das hat damit nichts zu tun. Zuhause braucht man ein repräsentatives Ambiente. Wald ist ein Freizeitort, da kann man überall herumlatschen und Geocaches suchen oder mit dem Mountainbike durch den Waldboden pflügen ... ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28446
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #4143 am:

Secret hat geschrieben: 11. Aug 2020, 23:21
Roeschen1 hat geschrieben: 11. Aug 2020, 15:40
Wann diese Menschen zum letzten Mal im Wald waren?

Das hat damit nichts zu tun. Zuhause braucht man ein repräsentatives Ambiente. Wald ist ein Freizeitort, da kann man überall herumlatschen und Geocaches suchen oder mit dem Mountainbike durch den Waldboden pflügen ... ::)


Nicht vergessen...den Hund sch..ssen lassen!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13889
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4144 am:

Da ich am Waldrand wohne, kommen alle Hunde des Viertels an meinem Haus vorbei.
Ich wundere mich jeden Tag, daß kein einziger Hundebesitzer eine schwarze Plastiktüte in der Hand dabei hat.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #4145 am:

Im hiesigen Park klappt das immer besser. Leider sind manche Hundespaziergänger der Meinung, die Beutelchen wären ein Beitrag zur Parkgestaltung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13889
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4146 am:

Staudo hat geschrieben: 12. Aug 2020, 10:36
Im hiesigen Park klappt das immer besser. Leider sind manche Hundespaziergänger der Meinung, die Beutelchen wären ein Beitrag zur Parkgestaltung.

Das sind die ... Hundebesitzer... >:(
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #4147 am:

Im Naturpark Harz ist es noch einen Ticken krasser.

Die Hundebesitzer sammeln die Häufchen in Tüten und werfen diese Tüten dann in den Wald. >:(
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Frühling » Antwort #4148 am:

Unser Garten ist altmodisch... nicht viel Rasen, viele Baeume, Straeucher, Gemuese, alles macht recht viel Arbeit, aber auch Freude. Also, hat nichts mit den fast arbeitslosen modernen Gaerten zu tun. Aber, ich kann nur sagen, Kinder lieben unseren Garten, gehen auf Entdeckungsreise, fragen was das denn fuer ein Baum oder Gemuese ist, lernen dass Topaz Zeit braucht bis man hineinbeissen kann, bitten mich dem entdeckten Schleimern nichts zu tun, sprechen ueber unseren "wilden" Garten mit den Eltern, wollen unbedingt wieder kommen um zu sehen ob Topaz gewachsen ist. All das obwohl sie selbst einen ziemlich grossen Garten haben, doch dort nur Rasen, der 1X die Wochen geschnitten wird, also irgendwie fuer sie gaehnend uninteressant. Fuer mich ein Beweis, das nur Rasen oder Schottergaerten nicht die gleich Anziehungkraft fuer Kinder, also die naechste Generation, haben. Und sollte man nicht versuchen ihnen zu lernen, wie interessant und nuetzlich der eigene Garten sein koennte??
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Henriette » Antwort #4149 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Aug 2020, 10:30
Da ich am Waldrand wohne, kommen alle Hunde des Viertels an meinem Haus vorbei.
Ich wundere mich jeden Tag, daß kein einziger Hundebesitzer eine schwarze Plastiktüte in der Hand dabei hat.


Als wir noch Hund und Garten hatten haben wir im Wald, nahe am Rand, viele Plastiktüten mit den Hinterlassenschaften der Hunde gesehen. Die Leute deponieren das eben im Wald. Dementsprechend sieht der Waldrand dann so aus.

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #4150 am:

Im Wald ist das natürlich scheiße. Bunte, gefüllte Plastebeutelchen auf einer Schotterfläche dagegen sind ein optischer Gewinn. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Floris » Antwort #4151 am:

Ob man auf dem Heimweg diese Beutelchen auch jeweils unter so einen Steinklumpen drunter legen könnte?

Vermutlich geht es einem dann irgendwann aber wie dem Raucher am Strand, der einen Pflatz für die Kippe sucht: unter jedem Kiesel liegt schon eine...

Nox hat geschrieben: 11. Aug 2020, 13:56
Und gleichzeitig wird beklagt, dass der viele Stein die Hitze speichert und selbst die Nächte unerträglich werden.

Las ich letzten aus immer wieder, auch in Zeitungsmeldungen in denen es darum ging, warum Schottergärten verboten gehören.
Warum ist es bei einem künstlich angelegten Schottergarten anders als in der Wüste, wo ebenfalls Sand und Steine vorherrschen?
Angeblich wird es dort doch abends recht schnell recht kühl weil eben die Steine die Hitze nicht dauerhaft festhalten?
gardener first
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #4152 am:

Ich halte den Beitrag von Schottergärten an der Aufheizung und Abstrahlung in Städten für vergleichsweise gering.
Hat jemand belastbare Daten oder Anschätzungen dazu?
In der Wüste strahlt die Erdoberfläche größtenteils senkrecht nach ob ab in einen klaren Himmel bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit.
In Städten erfolgt die Abstrahlung von Gebäudeflächen zu einem erheblichen Teil zur Seite hin. In Straßenschluchten wird die Wärmestrahlung von Gebäuden reflektiert.
Ein Teil der Strahlung vom Erdboden wird von den Gebäuden aufgenommen.
All das mindert die Abstrahlung.
Ist es dann auch noch bewölkt, fällt die nächtliche Abkühlung noch geringer aus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

oile » Antwort #4153 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Aug 2020, 10:30
Da ich am Waldrand wohne, kommen alle Hunde des Viertels an meinem Haus vorbei.
Ich wundere mich jeden Tag, daß kein einziger Hundebesitzer eine schwarze Plastiktüte in der Hand dabei hat.

Bei uns im Ort gibt werden die Tütchen gerne an Büsche gehängt. Das ist nett, so auf Augenhöhe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #4154 am:

Dekoriert wie zu Ostern oder Weihnachten. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten