News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 17392 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #30 am:

Auch Lobelia tupa blüht immer noch.

Bild
Dateianhänge
2020-08-09 Lobelia tupa.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #31 am:

Tricyrtis formosana 'Spotted Toad'

Bild
Dateianhänge
2020-08-09 Tricyrtis formosana 'Spotted Toad'.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7175
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #32 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Aug 2020, 22:56
Eins von zwei überlebenden Helenium.


Unter meinen ganz anderen Gartenverhältnissen habe ich auch Probleme mit Helenium - woran liegt bei Dir die geringe Überlebensrate?
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #33 am:

Trockenheit und Schnecken. :-\ Letztes Jahr sind mir ein paar neu gepflanzte Helenium schlichtweg vertrocknet. Bei den Schleimern stehen sie ganz oben auf der Hitliste und schaffen den Austrieb daher meist erst gar nicht.

Der Vollständigkeit halber mal noch das zweite. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-08-09 Helenium.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Helene Z. » Antwort #34 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Aug 2020, 22:46
Immer noch Echinacea. :) Auch wenn sie unter der Hitze aktuell sichtbar zu leiden beginnen.
Hier mit Scutellaria incana.

Ein Traum :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Helene Z. » Antwort #35 am:

Minigladiole, hat "überwintert" ...
Dateianhänge
Gladiole 2020a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Helene Z. » Antwort #36 am:

... diese Gladiole soll winterhart sein, steht aber noch im Topf :)
Dateianhänge
Gladiole 2020.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Helene Z. » Antwort #37 am:

Tigerlilie, Lilium lancifolium :)
Dateianhänge
Tigerlilie 2020a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Helene Z. » Antwort #38 am:

Nach einer schlichtweißen Blüte bringt der Fruchstand des Aronstabs kräftig Farbe ins Bild ;)
Dateianhänge
Abendsonne 2020a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #39 am:

Helene hat geschrieben: 10. Aug 2020, 22:59
... diese Gladiole soll winterhart sein, steht aber noch im Topf :)

.
Gladiolus papilio 'Ruby'. Christoph Kruchem schreibt, dass sie winterhart ist. Ältere Knollen haben hier einen milderen Winter nicht überstanden, die daranhängenden Brutknollen aber sehr gut. In diesem Jahr tauichte dann wieder ein blühender Stiel im Beet auf. Also: mindestens die letzten "Nicht-Winter" werden offenbar gut ausgehalten.
.
Bild
neo

Re: Was blüht im August?

neo » Antwort #40 am:

Ipomea „Kasbek“;)
Dateianhänge
91A6DE8D-73A6-44D2-B778-E2E77F52B0D6.jpeg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 505
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Was blüht im August?

Crawling Chaos » Antwort #41 am:

Übertrifft sich heuer selbst: Rudbeckia nitida "Herbstsonne". Das ist schon fast zu hoch, ich seh die Blüten ja gar nicht, nur von unten...
Dateianhänge
WP_20200812_18_04_57_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 505
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Was blüht im August?

Crawling Chaos » Antwort #42 am:

Und hier eine nette Kombi, die nicht so geplant war: Rudbeckia triloba "Prairie Glow", im Hintergrund die Perovskia der Nachbarin. Prairie Glow ist aus Samen gezogen, war allerdings eine schwere Geburt, da warte ich jetzt seit 3 Jahren auf Blüten. Hat sich aber gelohnt ;D
Dateianhänge
WP_20200812_18_05_02_Pro.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

Nova Liz † » Antwort #43 am:

Crawling hat geschrieben: 12. Aug 2020, 21:57
Übertrifft sich heuer selbst: Rudbeckia nitida "Herbstsonne". Das ist schon fast zu hoch, ich seh die Blüten ja gar nicht, nur von unten...
Ein richtiger Himmelsstürmer. ;) Hier blühen die noch gar nicht.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4516
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Kasbek » Antwort #44 am:

neo hat geschrieben: 11. Aug 2020, 13:28
Ipomea „Kasbek“;)


… zuviel der Ehre … ;) (Aber natürlich schön. Bei mir haben auch wieder ein paar von selber ausgesamt.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten