News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863361 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
:D
Ich hatte mir ein Sortiment bestellt, sehr schöne kräftige Pflanzen. :D
Ich hatte mir ein Sortiment bestellt, sehr schöne kräftige Pflanzen. :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
6 blättrig mit viel viel glück ;D
und so wenig kosten die neueren sorten auch nicht, ich hab mal in einer regennacht alle durchgesehn und die ich haben wollte waren eh nicht vorhanden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Also ich muss schon sagen, dass ich etwas überrascht bin. Ging ich doch davon aus, dass man den Begriff Preis/Leistungs-Verhältnis nicht näher erläutern muss.
Ich habe weder Fransen abgewertet, den ich schon mehrfach über den berühmten grünen Klee gelobt habe, noch habe ich auch nur andeutungsweise die Pflanzen der jetzigen Lieferung als mini bezeichnet (wohl aber hatte ich im Frühjahr mal sehr kleine Pflanzen erwähnt). Es handelt sich dieses Mal um propere gesunde kräftige Pflanzen (soweit ich das beurteilen kann), zu einem m.M.n. angemessenen Preis. Zu diesen Preisen kann man keine quasi ausgewachsenen Pflanzen erwarten. Auch bin ich durchaus fündig geworden, wenngleich etliches aus war. Das, möchte ich mal behaupten, passiert bei allen Gärtnereien. Natürlich kann man auch größer und teuerer kaufen. Ob das jede/r kann/möchte, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe z.B. 14 Pflanzen erworben. Hätte ich für jede besagte 20 Taler bezahlt, wären das schlappe 280 Euro. So habe ich halt 80 bezahlt, warte ein wenig und kann für das eingesparte Geld andere Pflanzen oder sonstwas kaufen. Es besteht m.M.n. kein Grund, sich darüber lustig zu machen. Aber wer es großkotzig mag, soll das gerne tun.
Ich habe weder Fransen abgewertet, den ich schon mehrfach über den berühmten grünen Klee gelobt habe, noch habe ich auch nur andeutungsweise die Pflanzen der jetzigen Lieferung als mini bezeichnet (wohl aber hatte ich im Frühjahr mal sehr kleine Pflanzen erwähnt). Es handelt sich dieses Mal um propere gesunde kräftige Pflanzen (soweit ich das beurteilen kann), zu einem m.M.n. angemessenen Preis. Zu diesen Preisen kann man keine quasi ausgewachsenen Pflanzen erwarten. Auch bin ich durchaus fündig geworden, wenngleich etliches aus war. Das, möchte ich mal behaupten, passiert bei allen Gärtnereien. Natürlich kann man auch größer und teuerer kaufen. Ob das jede/r kann/möchte, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe z.B. 14 Pflanzen erworben. Hätte ich für jede besagte 20 Taler bezahlt, wären das schlappe 280 Euro. So habe ich halt 80 bezahlt, warte ein wenig und kann für das eingesparte Geld andere Pflanzen oder sonstwas kaufen. Es besteht m.M.n. kein Grund, sich darüber lustig zu machen. Aber wer es großkotzig mag, soll das gerne tun.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich darf mich normalerweise überhaupt nicht äussern, weil ich überhaupt das 1. mal bestellt habe hosta , aber weil die lieferung monate dauerte habe ich bei einem privaten züchter aus D inzwischen bestellt, die kam 2 tage vorher und war halt eine schubkarre voll, aber nur 10 pflanzen, die über dreissig von euroh. hatten in einem einkaufskörbchen platz
ja der preis der lieferung war gleich, aber die 10 pflanzen aus D bewundere ich jeden tag, das waren sorten die ich schon lange suchte und neue die ich nicht kannte, die anderen würdige ich kaum einen blick
ja der preis der lieferung war gleich, aber die 10 pflanzen aus D bewundere ich jeden tag, das waren sorten die ich schon lange suchte und neue die ich nicht kannte, die anderen würdige ich kaum einen blick
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Schrati, keinesfalls wollte ich Deine Bestellung abwerten oder verunglimpfen...keineswegs... ???
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
wobei eurohosta keineswegs immer nur kleine Pflanzen verschickt. ich hatte da heuer erstmals bestellt, und, auch schon geschrieben, teils recht große Pflanzen bekommen. Vor allem die zwei Zwerge waren vieltriebig, die konnte man gut auf 2 Töpfe aufteilen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Schon wieder eine Irisquelle, zumindest von mir allerdings die Letzte oder Vorletzte für dieses Jahr, nämlich Loic Tasquier.
.
Heute kam das Paket an, die Rhizome von unterschiedlicher Größe, mal ein fettes, dann wieder ein Dünnes (hatte eh mehr kleinere Sorten bestellt), aber alle sehr vital, sie werden problemlos und zügig weiterwachsen!
.
Für eine Frage sowie eine Nachbestellung habe ich hin gemailt (englisch), die Antworten kamen sofort und ohne Fisimatenten. Im Gegenzug hatte er, da eine Sorte aus war, nachgehakt ob er das Geld zurück überweisen soll, oder ob ich eine andere Sorte, wenn ja welche, haben will. Also gibts wohl eher keine Tricksereien mit der Echtheit.
.
Das Sortiment besteht neben ein paar bunt gemischten (auch historischen) Sahnestückchen diverser Züchter zu einem Großteil aus den eigenen Sorten. Dabei wiederum viele Zwerge, MTBs und kleinblumige Hohe.
.
Für mich also absolut top! Jetzt ist es wohl rum, nächstes Jahr wieder. Beim Bestellen sind die recht hohen Versandgebühren von NL nach D zu beachten, diese entfallen aber ab einen Bestellwert von 150€.
.
Heute kam das Paket an, die Rhizome von unterschiedlicher Größe, mal ein fettes, dann wieder ein Dünnes (hatte eh mehr kleinere Sorten bestellt), aber alle sehr vital, sie werden problemlos und zügig weiterwachsen!
.
Für eine Frage sowie eine Nachbestellung habe ich hin gemailt (englisch), die Antworten kamen sofort und ohne Fisimatenten. Im Gegenzug hatte er, da eine Sorte aus war, nachgehakt ob er das Geld zurück überweisen soll, oder ob ich eine andere Sorte, wenn ja welche, haben will. Also gibts wohl eher keine Tricksereien mit der Echtheit.
.
Das Sortiment besteht neben ein paar bunt gemischten (auch historischen) Sahnestückchen diverser Züchter zu einem Großteil aus den eigenen Sorten. Dabei wiederum viele Zwerge, MTBs und kleinblumige Hohe.
.
Für mich also absolut top! Jetzt ist es wohl rum, nächstes Jahr wieder. Beim Bestellen sind die recht hohen Versandgebühren von NL nach D zu beachten, diese entfallen aber ab einen Bestellwert von 150€.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
das dicke Rhizom links unten schaut gut aus, kann den Namen nicht entziffern. Die dunkelviolette Tönung der Blattansätze ist richtig dekorativ!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Grape harvest?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, genau die! Diese verdammte Sucht nach den Schwarzen und Dunklen Iris... Wobei auch andersfarbige dabei sind.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
wenn der bart noch dunkel wäre, gefiele mir die Blüte noch besser. Aber wenn die Blätter während dem Sommer nur halbwegs ansehnlich bleiben, wär sie schon allein wegen der Blätter interessant
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Loic Tasquier, auf dessen Seiten ich mich gelegentlich verliere, hatte ich mir wegen der MTBs schon für den neuen Garten vorgemerkt, als noch gar kein neuer Garten in Aussicht stand. ;)
Schön zu hören, dass dort mit der Bestellung alles gut läuft. :D
ich bin noch nicht mal umgezogen und der neue Garten erscheint mir schon zu klein ::)
Schön zu hören, dass dort mit der Bestellung alles gut läuft. :D
ich bin noch nicht mal umgezogen und der neue Garten erscheint mir schon zu klein ::)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Loic Tasquier, ein Franzose, der in Belgien wohnt und aus NL verschickt? Ich finde seine Iris auch schick! ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky