Hallo,
wir haben einen Säulensüßkirschbaum im Kübel, der seit ca. 2 Wochen braune Blattränder bekommt. Die Blätter werden dann komplett braun und fallen ab. Der Baum ist neu seit Frühjahr und bisher gut gediehen. Ich gieße momentan Abends viel wegen der Hitze, kann das der Grund sein? Habe auch schon länger nicht gedüngt, kann es daran liegen?? Wer weiß Rat?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder (Gelesen 802 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Aug 2020, 10:23
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
Ich vermute Trockenheit.
Wie groß ist denn das Bäumchen und wie groß der Kübel?
Wie groß ist denn das Bäumchen und wie groß der Kübel?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Aug 2020, 10:23
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
Wir haben das Bäumchen austreiben lassen, es ist jetzt also keine Säule mehr und ca. 2m groß, wenn man den längsten Sst als Maß nimmt. Der Kübel hat einen Durchmesser von 45cm und ist ebenso hoch. Standort Halbschatten.
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
Zieh doch mal den Ballen aus dem Kübel. An den Wurzeln kannst du dann erkennen, ob der Kübel zu klein ist (unübersichtliches Wurzelgewirr um den Ballen herum), zu wenig Wasser zugeführt wurde (trockene Stellen im Ballen) oder zu viel gegossen wurde (Wurzeln fühlen sich (teilweise) schmierig an und riechen unangenehm). Trockenheitsschäden ähneln Feuchtigkeitsschäden oberhalb der Erde manchmal verblüffend. Darüberhinaus kannst du ihn dir mal rundherum anschauen, ob du irgendwo Schädlinge erkennen kannst oder dir sonstige Veränderungen auffallen.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
Sieht für mich nach Salzschäden aus. Zu viel Dünger vielleicht? Einfach den Topf mehrere male mit Wasser durchspülen.
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
Die Glaskugel sagt mir: Vertrockneter Wurzelballen.
Ich hab zehn solcher Töpfe. Das erste Anzeichen kam von einem Pflaumenbaum, wobei täglich etwa je Topf 3 Liter gegossen wurden, war die Erde nur 5cm im oberen Bereich leicht feucht, der Rest war Staub. Hab die Töpfe dann 24 Stunden in eine Wasserwanne zum Vollsaugen gestellt. Jetzt gieße ich täglich ~6 Liter, bei 35° auch zweimal. Bei dieser Hitze ist mir wegen zu viel Wasser noch keine Pflanze eingegangen. >>>

Ich hab zehn solcher Töpfe. Das erste Anzeichen kam von einem Pflaumenbaum, wobei täglich etwa je Topf 3 Liter gegossen wurden, war die Erde nur 5cm im oberen Bereich leicht feucht, der Rest war Staub. Hab die Töpfe dann 24 Stunden in eine Wasserwanne zum Vollsaugen gestellt. Jetzt gieße ich täglich ~6 Liter, bei 35° auch zweimal. Bei dieser Hitze ist mir wegen zu viel Wasser noch keine Pflanze eingegangen. >>>

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Säulensüßkirschbaum im Kübel bekommt braunde Blattränder
"..Säulensüßkirschbaum im Kübel...."
Obstbaulich eine der größten Herausforderungen überhaupt.
Für mich wär das zu schwierig.
Obstbaulich eine der größten Herausforderungen überhaupt.
Für mich wär das zu schwierig.
Gruß Arthur