News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2020 (Gelesen 191591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Wo es hoch oben in den Bergen erst spät mit der Blüte beginnt, da blüht es auch im August noch reichlich... ;)
Aber Sentiro, woran liegt es, dass auf deinen Fotos die Blüten häufig rechts, links, oben oder unten aus dem Bild huschen?
Ich zähle hier mittlerweile die letzten Blüten runter und das Sommerloch macht sich im Garten breit. Überall stehen die kahlen Stiele und warten darauf, aus den Horsten gezogen oder geschnitten zu werden.
Ein paar Schönheiten gibt es aber noch zu bewundern, so wie diese Blüte von Mein Blaues Wunder. Eine geradezu unwirklich anmutende Farbe, die sie leider nur in langen, wirklich heißen Wetterphasen so ausprägt. Aber dafür liebe ich sie und verzeihe ihr das zumeist eher unschöne Laub.
Aber Sentiro, woran liegt es, dass auf deinen Fotos die Blüten häufig rechts, links, oben oder unten aus dem Bild huschen?
Ich zähle hier mittlerweile die letzten Blüten runter und das Sommerloch macht sich im Garten breit. Überall stehen die kahlen Stiele und warten darauf, aus den Horsten gezogen oder geschnitten zu werden.
Ein paar Schönheiten gibt es aber noch zu bewundern, so wie diese Blüte von Mein Blaues Wunder. Eine geradezu unwirklich anmutende Farbe, die sie leider nur in langen, wirklich heißen Wetterphasen so ausprägt. Aber dafür liebe ich sie und verzeihe ihr das zumeist eher unschöne Laub.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Als Neuling zum ersten mal blühen - und zusammen mit dem sie umspielenden Geranium als 'Komposition in Rosa' eigentlich mehr was für Mädchen - tut diese hier:
Memorable Kiss (Rice 2007)
Um welchen unvergesslichen Kuss es da wohl ging, der hier zum Namenspaten wurde?
Memorable Kiss (Rice 2007)
Um welchen unvergesslichen Kuss es da wohl ging, der hier zum Namenspaten wurde?
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Momentan nahezu täglich eine Augenweide ist dieser Sämling, den ich euch kürzlich schon mal gezeigt hatte. Er hält sich auch bei Hitze wunderbar bis zum Abend und verbindet Leichtigkeit mit Eleganz wie keine andere Taglilie in meinem Bestand.
Ich könnte ihn echt stundenlang anschmachten, nur bin ich leider nicht ganz so sonnenfest...
Ich könnte ihn echt stundenlang anschmachten, nur bin ich leider nicht ganz so sonnenfest...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
der ist aber auch besonders hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2020
Zum Niederknien, Dein Sämling, Hempassion! Verrätst Du die Kreuzung? Ein Desktop-Foto!
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Danke euch beiden! :D
... aber was die Elternschaft angeht, muss ich leider passen, Scabiosa. Da hatte Maliko neulich auch schon nach gefragt.
... aber was die Elternschaft angeht, muss ich leider passen, Scabiosa. Da hatte Maliko neulich auch schon nach gefragt.
Re: Taglilien 2020
Oh sorry, das habe ich übersehen. Ich lese nicht täglich hier mit, Hempassion. Auch wenn es ein spontaner Zufallssämling ist, büßt er absolut nichts von seiner Attraktivität ein. Gratulation zu so einem Sahnestückchen!
Re: Taglilien 2020
Danke Hempassion.
Dein Sämling ist echt toll.
Bei meiner Fotografie Kunst 😂 es liegt meist daran das ich die Vortages Blüte bestäubt hatte und damit die mir nicht aufs Foto huscht mach ich dann aus der Perspektive.
Dein Sämling ist echt toll.
Bei meiner Fotografie Kunst 😂 es liegt meist daran das ich die Vortages Blüte bestäubt hatte und damit die mir nicht aufs Foto huscht mach ich dann aus der Perspektive.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Hmm... also ich fände ja Teile einer welken Blüte irgendwo am Bildrand sichtbar weniger schlimm als eine abgeschnittene frische Blüte, aber das ist sicherlich persönliche Empfindungssache, Sentiro.
Hier ist heute Regentag, Zeit für weitere Schönheiten.
Auch diese Hem hatte ich schon mal gezeigt und sie blüht immer noch bzw. nun in einem nahtlosen Übergang in zweiter Runde:
Peppermint Twizzler
Also @Spider, falls du mit Maliko einen Deal arrangiert haben solltest, dann war es ein guter Deal. ;)
Aber aufpassen, Winternässe mag die Pflanze überhaupt nicht!
Hier ist heute Regentag, Zeit für weitere Schönheiten.
Auch diese Hem hatte ich schon mal gezeigt und sie blüht immer noch bzw. nun in einem nahtlosen Übergang in zweiter Runde:
Peppermint Twizzler
Also @Spider, falls du mit Maliko einen Deal arrangiert haben solltest, dann war es ein guter Deal. ;)
Aber aufpassen, Winternässe mag die Pflanze überhaupt nicht!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Das glaube ich gern. ;D Dieser Sämling ist ja auch ein Traum.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Scabiosa hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 21:01Oh sorry, das habe ich übersehen. Ich lese nicht täglich hier mit, Hempassion.
Alles gut, Scabiosa. ;)
Der Hemsfaden ist zeitweise derart schnelllebig, dass man kaum hinterher kommt oder einfach gefühlt in den Bliderfluten ertrinkt, da gehen solche "Minidialögchen am Rande" auch ganz gerne unter.
Sofern sie denn überhaupt gelesen werden.
Ich mache weiter mit einem Doppelpack dieser mir leider unbekannten Schönheit, die mal einer Kiepenkerl-Tüte entsprungen ist.
Als Vermutung im Raum steht Lullaby Baby, aber ich habe es bislang noch nicht geschafft, eine Vergleichspflanze dazu zu setzen.
Auf jeden Fall ist sie ein wahres Blühwunder, das im alten Garten (auf Lehm) eine bis zu 8-fache Verzweigung erreicht hat. Da kommt sie jetzt auf Sand natürlich nicht mehr ganz heran, aber für eine üppige und lange Blüte reicht es trotzdem.