News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August 2020 (Gelesen 18112 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Garten-Mangold mit Pellkartoffeln, Spielei und Zuckerhut-Salat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Habe Pilzrahmsosse im Froster gefunden. Dazu gabs die restlichen Fleischküchle und Pommes.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Bei unserem heutigen Essen kam praktisch alles aus Eigenproduktion. Die in den Kartoffel-Zucchini-Puffern enthaltenen Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln und Eier sowie die Äpfel für das Apfelkompott. Gekauft waren nur Salz, Zucker, Mehl und Öl.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Gestern Abend gab es leicht mariniertes Steinbeißerfilet in Tomatensoße mit gedünstetem Reis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2020
auch lecker ... wir sind heute beim Italiener, mal schauen was es gibt
LG Heike
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Ich lasse mich so ca. zweimal die Woche von meiner Gattin mit so etwas (oder so ähnlich) verwöhnen. ;D


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2020
goworo, das sieht nach einer glücklichen Ehe aus! :D :D :D
.
Gestern gab es einen wunderbaren Hamburger mit einem ziemlich dickem gegrillten Rindfleisch patty, Rauchkäse, Chipotlesauce, Jalapenos, Gewürzgurken, Tomaten eigene Ernte, rote Zwiebeln, Salatherzen, Avokadocreme, Ketchup, Majo und dazu Pommes aus dem Backofen. :D Es kommt auf dem Foto definitiv nicht rüber, aber war eecht lecker!
.
Gestern gab es einen wunderbaren Hamburger mit einem ziemlich dickem gegrillten Rindfleisch patty, Rauchkäse, Chipotlesauce, Jalapenos, Gewürzgurken, Tomaten eigene Ernte, rote Zwiebeln, Salatherzen, Avokadocreme, Ketchup, Majo und dazu Pommes aus dem Backofen. :D Es kommt auf dem Foto definitiv nicht rüber, aber war eecht lecker!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Das ist ein tolles Gefühl! :DNatura hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 23:04
Bei unserem heutigen Essen kam praktisch alles aus Eigenproduktion. Die in den Kartoffel-Zucchini-Puffern enthaltenen Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln und Eier sowie die Äpfel für das Apfelkompott. Gekauft waren nur Salz, Zucker, Mehl und Öl.
.
Und heute wieder ein Fischrezept nach Ottolenghi. Der Fisch wird im Ofen auf Kohl gegart. Statt Wolfsbarsch war es bei uns Dorade. Dazu Klebereis und Chili, Knoblauch, Ingwer, Erdnuss Koriander.Topping. Sündig gut! :D
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Nina, das klingt raffiniert und einfach zugleich!!
:D
:D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Das ist es! :)
Und ganz erstaunlich ist, wie köstlich der mitgegarte Kohl dann schmeckt. :D
Und ganz erstaunlich ist, wie köstlich der mitgegarte Kohl dann schmeckt. :D
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Eistorte :D
Boden und Streusel aus Kokosbaiser
Boden und Streusel aus Kokosbaiser
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2020
Bitte mal rüberbeamen! :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2020
hier gab es eben einen frühnachmittags schnell zusammengeschnippelten schweizer wurstsalat – der schnittlauch und die rote zwiebel hätten irgendwie nicht gleich mit hineingemusst, die waren mir jetzt zu durch.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2020
die Torten sehen sehr lecker aus, leider bin ich kein Bäcker, nur Koch (Freizeit).
Wir waren gestern auswärts ... ich hatte Rührei mit Schinken und Semmel, GG Schnitzel mit Pommes.
Heute gibts Rindergulasch mit viel Zwiebeln, Knobi und Nudeln
Wir waren gestern auswärts ... ich hatte Rührei mit Schinken und Semmel, GG Schnitzel mit Pommes.
Heute gibts Rindergulasch mit viel Zwiebeln, Knobi und Nudeln
LG Heike