News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90536 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #540 am:

Holzwespe?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2019/2020

oile » Antwort #541 am:

Eine männliche Riesenholzwespe? Einen Legestachel hatte sie nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #542 am:

Ich habe gestern in der Küche mal wieder ein großes grünes Heupferd eingefangen und in die Freiheit entlassen.
Dateianhänge
DSCN0212.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #543 am:

In einem Kalflachmoor fand ich diesen interessanten Wespennachahmer. Die späte Wespenschwebefliege Chrysotoxum arcuatum.
Interessanterweise hat sie die sonst kurzen Fliegenfühler zu sehr guten Nachahmungen der Faltenwespenfühler ausgebildet.
Dateianhänge
000000langfühlerschweber.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #544 am:

Das ganze war eine richtige Party von Fliegen auf einer Angelica sylvatica.
Die anderen beiden Schwebefliegen sind wohl Eristelis pertinax und die graue Fleischfliege (?)seh ich zur Zeit auch sehr häufig.
Dateianhänge
000000Angelika party.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Borker

Re: Insekten 2019/2020

Borker » Antwort #545 am:

Kennt Ihr dieses Insekt ?

Raubfliege
Dateianhänge
Offene Gärten 1327.jpg
Borker

Re: Insekten 2019/2020

Borker » Antwort #546 am:

oder vielleicht dieses Insekt ?

Borstige Dolchwespe
Dateianhänge
Offene Gärten 1321.jpg
Borker

Re: Insekten 2019/2020

Borker » Antwort #547 am:

und was ist das für eine Wanze ?

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1312.jpg
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #548 am:

Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.
Dateianhänge
DSCN0271.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #549 am:

Und an anderer Stelle befinden sich noch einige etwas anders aussehende. Wie kommen die bloß da rein ???
Dateianhänge
DSCN0282.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2019/2020

Quendula » Antwort #550 am:

Vergleich mal Letzteres mit der orientalischen Mörtelwespe, Natura. Könnten das solche Gebilde sein?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #551 am:

Natura hat geschrieben: 15. Aug 2020, 12:34
Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.

;)

Das Wespennest sieht wie eine Oothek einer Gottesanbeterin aus. Wird in diesem Fall sich wie Styropor anfühlen.
Die schlüpfen im nächsten Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #552 am:

Borker hat geschrieben: 15. Aug 2020, 11:27
oder vielleicht dieses Insekt ?


Borstige Dolchwespe, hatte ich vor ein paar Tagen bei den Wespen gezeigt. ;)
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #553 am:

partisaneng hat geschrieben: 15. Aug 2020, 14:07
Natura hat geschrieben: 15. Aug 2020, 12:34
Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.

;)

Das Wespennest sieht wie eine Oothek einer Gottesanbeterin aus. Wird in diesem Fall sich wie Styropor anfühlen.
Die schlüpfen im nächsten Jahr.

Ja, das fühlt sich so an. Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass man schauen soll, wo es Gottesanbeterinnen gibt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #554 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Aug 2020, 13:28
Vergleich mal Letzteres mit der orientalischen Mörtelwespe, Natura. Könnten das solche Gebilde sein?

Ja, die könnten es sein. Was nicht alles nach D einwandert :o, muss mal schauen, ob ich draußen so eine herum fliegen sehe. Die Tönnchen sitzen innen am Falz des Fensters. Wie kommen die da bloß hinein ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten