News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2020 (Gelesen 191460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2020
Ach ja, ausgerechnet Our Friend Sally, diese Zimperliese , schiebt neue Stiele.😄
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
'Dunkle Prinzessin' deutsche Züchtung von Tamberg.Macht sehr schnell Masse und ist sehr blühfreudig,auch an ungünstigeren Stellen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Toll :D Die hattest du ja für mich geschlachtet. :D Hier schmollt sie immer noch auf 30cm (hatte aber eine kleine nette Schmollblüte).spider hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 14:45
Ach ja, ausgerechnet Our Friend Sally, diese Zimperliese , schiebt neue Stiele.😄
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
'Primeval Force'jetzt zum Ende hin,gefällt sie mir besser,denn die Blüten haben nun eine moderate Größe.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
schönes bildNova hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 14:08
'Chaotic Design' hat vielleicht noch 4 Knospen.(Der Regen sei Spider gegönnt :D)
hier blüht mein rosa lockensämling, eine gelbe mini mit blaugrünem auge schon seit monaten, 3 nicht schöne sämlinge und inca buzzle auch schon fast 2 monate, aber durch den regen sind fast alle blüten fleckig, nein ein schöner hofstättersämling blüht auch noch sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2020
Nova hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 14:49Toll :D Die hattest du ja für mich geschlachtet. :D Hier schmollt sie immer noch auf 30cm (hatte aber eine kleine nette Schmollblüte).spider hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 14:45
Ach ja, ausgerechnet Our Friend Sally, diese Zimperliese , schiebt neue Stiele.😄
Bei der brauchst du einen langen Atem und allerbestes, mit viel Liebe gemischtes Topfsubstrat.😅
Noch heikler ist nach meinem Erfahrungen, Morrie Otte. Es sei denn, maliko bestätigt das Gegenteil. Dann liegt es an mir.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Ich hab das mit 'Ann Blocher'.Die blüht hier nur alle zei Jahre und wenn ich sie versetze,gleich drei hintereinander nicht. ::)
Dabei verehre ich sie doch so. ??? :-\
Dabei verehre ich sie doch so. ??? :-\
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Die Kombination von Spinnaker und Nancy Britz hätte ich dann gerne im nächsten Jahr mal gesehen, Spider, weil ich mir das ehrlich gesagt weniger zusammen vorstellen kann.
Spinnaker hat eine leichte Form mit frischer, aber dennoch sonniger Ausstrahlung, die durch warme Untertöne gefördert wird, Nancy Britz dagegen ist als Blüte deutlich kompakter und sehr kühl anmutend.
Da prallen für mein Empfinden eher Gegensätze aufeinander.
Ist das so gewollt?
Re: Taglilien 2020
Das ist so gewollt, zumal Nancy Britz bei mir auch einem warmen Unterton hat.
Und Spider neben Spider setzen finde ich langweilig. :D
Und Spider neben Spider setzen finde ich langweilig. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
Okay, dann bin ich auf das Ergebnis gespannt. Bitte zeigen! :D
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2020
maliko hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 13:53
Hempassion, was ist bei dir eigentlich aus "Curly Krücke" geworden?
Obwohl du ihn nicht mochtest, finde ich, er hätte sehr gut in Kombination zu deinem jetzt gezeigten Sämling gepasst.
Gibt's nicht mehr, genauso wie die 'rote Zora'. Ich hatte in den letzten beiden Jahren zum Herbst hin jedes Mal einen ziemlich akuten Ausmistungsdrang und habe eine ganze Reihe von zum Teil doch schon recht großen Sämlingshorsten, mit denen ich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht so ganz glücklich war, entsorgt. Bei 'Curly Krücke' war es die mangelnde Stabilität der Blütenstiele und ich es irgendwann Leid, den immer wieder von der Erde zu pflücken.
Auch für diesen Herbst schwebt das Schwert des Damokles bereits wieder über einigen Horsten, darunter leider auch ein paar aus der callisischen Mädchenriege, die es nach der Überführung aus dem alten Garten trotz bester Fürsorge in den letzten Jahren nicht fertig gebracht haben, auch nur eine verünftig geöffnete Blüte hervorzubringen. Ich hatte die auch früher im alten Garten schon kritisch im Auge, es dort aber immer auf die hapernde Zuwendung wegen nichtständiger Anwesenheit geschoben.
Fertige Pflanzplätze sind rar und die Topfparade immer noch sehr umfangreich, da kann ich mich mit unterm Strich unbefriedigenden Pflanzen nicht unendlich aufhalten.
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2020
Hempassion hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 16:06
Auch für diesen Herbst schwebt das Schwert des Damokles bereits wieder über einigen Horsten, darunter leider auch ein paar aus der callisischen Mädchenriege, ...
Das wird sicher Zeit. Denn es ist ja nun ganz furchtbar lange (15 Jahre oder so?)her, dass du die dir selbst auf meinem Sämlingsacker ausgesucht hast und inzwischen bist du ja auch kritischer geworden. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Es gibt soooo tolle Sorten, aber leider ist der Platz beschränkt....
Heute brauche ich mal eure Hilfe. I
Ich habe zwei Sortennamen und zwei Fotos, bin aber nicht sicher, ob die wirklich zusammengehören.
Diese steht in einem Kasten mit Sämlingen, aber beim Vergleich mit alten Bildern habe ich festgestellt, dass sie der 'Freedom Song' sehr ähnlich sieht, die ich 2014 von Pearl bekam. Was meint ihr?
Heute brauche ich mal eure Hilfe. I
Ich habe zwei Sortennamen und zwei Fotos, bin aber nicht sicher, ob die wirklich zusammengehören.
Diese steht in einem Kasten mit Sämlingen, aber beim Vergleich mit alten Bildern habe ich festgestellt, dass sie der 'Freedom Song' sehr ähnlich sieht, die ich 2014 von Pearl bekam. Was meint ihr?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Und die? Könnte das 'Persuit of Excellence' sein, Nova Liz? Die habe ich 2015 von dir bekommen, bin mir aber nicht sicher, ob sie überhaupt noch lebt.
Könnte es diese sein? Ich habe leider nur dieses eine Bild.
Könnte es diese sein? Ich habe leider nur dieses eine Bild.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Ja,könnte sein.Die Weißen sind sehr schwer zu identifizieren,aber die Form kommt hin.