News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917171 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4155 am:

.
die Hühnerfiguren gehören den (sehr netten) Nachbarn

Dateianhänge
717.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4156 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Aug 2020, 16:37
Vielleicht sind es auch Ribisel oder Verwandte.


In diesem Punkt bin ich sehr geübt ;D
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4157 am:

Was hab ich da?
Bild

Blattwerk
Bild
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Amur » Antwort #4158 am:

Bei mir kommt da was in einer Blumenmischung:


Bild

Was ist das?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4159 am:

Für mich sieht aus wie eine Clarkia. /der deutsche Name kenne ich nicht/
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4160 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 15. Aug 2020, 19:17
Für mich sieht aus wie eine Clarkia. /der deutsche Name kenne ich nicht/

Clarkia = Mandelröschen oder Sommerazalee.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4161 am:

Ein Steinbrech gewächs?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4162 am:

fips hat geschrieben: 15. Aug 2020, 20:00
[quote author=Waldschrat link=topic=60900.msg3542164#msg3542164 date=1597503117]
Was hab ich da?
Bild


Erinnert mich -ganz entfernt zwar :-\- an Boenninghausenia albiflora... allerdings die Blätter sehen anders aus.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Amur » Antwort #4163 am:

Danke Clarkia passt
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4164 am:

@ Fips
Danke.
Stimmt Mandelröschen. Den hab ich schon mal auch gehört.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4165 am:

fips hat geschrieben: 15. Aug 2020, 20:08

Erinnert mich -ganz entfernt zwar :-\- an Boenninghausenia albiflora... allerdings die Blätter sehen anders aus.


Sowas hab ich erinnerungstechnisch nie gekauft. Und ja, die Blätter sehen ganz anders aus.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #4166 am:

Ein Gras auf einer gedüngten Wiese nordwestlich Magdeburg, wahrscheinlich einjährig und schon weitgehend vertrocknet.

Was kann das sein? ???

Teilweise flächig:
Dateianhänge
P1130267.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #4167 am:

Details:
Dateianhänge
P1130660.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #4168 am:

Im Frühjahr hab ich in einer Gärtnerei was abgerissenes gefunden, mit nach Hause genommen und das ist jetzt draus geworden...Wer könnte das sein? Deutzia/ Weigelie?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #4169 am:

Noch eine Unbekannte. Vom GdS-Samentausch als Zugabe bekommen, Tütchen betitelt "unbekannter Doldenblütler". Blüht weiß auf und verblüht rosa/violett. Erinnert mich an Erigeron acris, sicher bin ich mir aber nicht....
Dateianhänge
IMG_1652.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten