News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im August 2020 (Gelesen 18506 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im August 2020

lonicera 66 » Antwort #60 am:

Heute waren hier ähnliche Bedingungen wie bei Andreas.

Da über Nacht die "Zisterne" (ein 300 Ltr Fass, halb im Boden) vollgelaufen ist und wir keine Pumpe haben, wurde das Wasser händisch mit Kannen nach oben in das 1000Ltr Fass umgefüllt.

Wir waren klitschnass vor Anstrengung.Ich brauche dringend eine Pumpe mit 10m Hub.

Danach habe ich am meinem Steppenbeet weiter gearbeitet. Beetbegrenzung eingebuddelt, alte Grassoden (Quecke) entfernt und den Boden vorbereitet.

Und ich suche heute den ganzen Tag zwei weiße Lavendel im Topf. Ich habe sie vor der Hitze gerettet, aber wo sind sie abgeblieben? Die sollten doch heute in den Boden... ???

Ein riesen Pflanzloch für meine beiden Mount Zao Birken gebuddelt, die kommen in den nächsten Tagen und da will ich vorbereitet sein.

Eine Rispenhortensie gepflanzt und zwei Bauernjasmine schon mal in ihre neuen Kübel gesetzt. Solange ich nicht weiß, ob die ausgesuchten Pflanzplätze wirklich geeignet sind, werden sie vor Ort mit dem Kübel in den Boden eingelassen. Läßt sich auch momentan besser mit Wasser versorgen. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Mottischa » Antwort #61 am:

Das mit dem Suchen kenne ich. Während des Umzuges, oder davor ist meine Rose Westerland verschwunden. Ich habe sie ausgegraben und zu den anderen gepackt, da bin ich sicher. Aber sie ist weg, ich finde sie nicht. Und eine vermeintliche Westerland entpuppte sich heute bei voller Blüte als Schlüpferrosafarbene Edelrose ::)

Tja weg isse ???

Ich hab heute noch Quendel und Ehrenpreis gepflanzt, die Herbstanemonen und Helleborus hebe ich mir für anderes Wetter auf. Zerstochen werde ich Nachts.. trotz Fliegengitter :-X meine Beine jucken, das nervt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

AndreasR » Antwort #62 am:

Gießen konnte ich mir ausnahmsweise einmal sparen, weil es größtenteils wolkig war - die mehreren kurzen Regenschauer haben den Wasserstand im Regenmesser aber praktisch nicht beeinflusst. Ich war den ganzen Nachmittag damit beschäftigt, den alten Rosenbogen, den mir mein Nachbar geschenkt hat, auseinanderzubauen, leicht verbogene Teile zu richten, gründlich zu reinigen, ein paar Roststellen, wo leider der Lack abgeplatzt war, abzuschleifen und neu zu grundieren. Das Ding macht ansonsten aber einen sehr robusten Eindruck, starkes Vierkantrohr mit Verbindern aus Stahl samt M8-Schrauben. :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeit im August 2020

Dicentra » Antwort #63 am:

Mottischa hat geschrieben: 13. Aug 2020, 19:47
Aber sie ist weg, ich finde sie nicht. Und eine vermeintliche Westerland entpuppte sich heute bei voller Blüte als Schlüpferrosafarbene Edelrose ::)

Nach dem Gesetz der maximalen Gemeinheit wirst Du sie wiederfinden, wenn Du eine neue Westerland kaufst.

Hier gab es das übliche Programm: ausgiebig wässern. Ich hab's so satt :P.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im August 2020

Hausgeist » Antwort #64 am:

Die heutige Gartenarbeit in einem Wort: Aua! :P

Erst habe ich Himbeeren gerodet, Rosen zurückgeschnitten und in ihre Schranken verwiesen, Efeu gerupft, das meiste gehäckselt um mich dann dem wankenden Kiefernstamm zu widmen. Der Kern war noch stabiler, als gedacht. Dennoch kann er nun nicht mehr umstürzen (was wohl eher erst später eingetreten wäre).

Soweit der Stand heute...

Bild


Zur Erinnerung: vor zehn Tagen:

Bild
Dateianhänge
2020-08-15 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im August 2020

lonicera 66 » Antwort #65 am:

heute weiter meinen Dachziegelvorrat abgebaut und zwei Trockenmauern damit hochgezogen.

Ein bischen in meiner Pflanzenbestelliste aktualisiert und das Pflanzloch für die zwei Birken vorbereitet, die am Dienstag kommen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im August 2020

Alstertalflora » Antwort #66 am:

Nach dem Wässern ist vor dem Wässern, besonders bei dem üppigen Pflanzenbestand im Topflager. Ansonsten hab ich noch einige ungebetene pflanzliche Besucher mit dem Freischneider in ihre Schranken verwiesen und die zahlreichen abgeworfenen Äpfel eingesammelt.
To be continued tomorrow ::).
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im August 2020

Wühlmaus » Antwort #67 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Aug 2020, 21:43
...
Zur Erinnerung: vor zehn Tagen:
....

Ein wenig schade ist es um diese Harfe/Leier ja schon. Aber was muss, das muss :-\
.
Das Wässern und Gießen nervt! Es blockiert wichtige Zeit für Gartenarbeit :-X
.
Gestern habe ich begonnen, das alte Erdbeerbeet abzuräumen. Die 13mm vom Donnerstag hatten den Boden zumindest in der obersten Schicht etwas zugängiger gemacht...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

Nova Liz † » Antwort #68 am:

Außer dem stundenlangen Wässern kommt hier keine Gartenarbeit mehr zusätzlich infrage. ::) Seltsamerweise sieht es dann am nächsten Tag so aus,als hätte nie auch nur ein Wassertropfen auf den Boden aufgetroffen.
Nun ist der Brunnen auch noch trockengefallen. :o
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Hero49 » Antwort #69 am:

Die letzten Irisnester mit der Grabegabel ausgehebelt und in ordentliche Pflanzware geteilt.
An den neuen Pflanzplätzen stehen noch Stauden, die erst im Herbst umgepflanzt werden sollen.
So habe ich die zusätzliche Arbeit, daß die Iris noch getopft werden müssen.
Heute abend noch kräftig gegossen, weil alles warten auf Regen nicht erfüllt wurde.
Dafür kam im Radio die Warnung, daß nur 20 km weiter auf der Autobahn Aquaplaning-Gefahr herrscht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im August 2020

Ingeborg » Antwort #70 am:

Nova hat geschrieben: 15. Aug 2020, 22:51
... Nun ist der Brunnen auch noch trockengefallen. :o


Nova Liz, was ein Alptraum. Sowas ist auch meine heimliche Angst. Hast Du noch anderen Zugang zu Wasser?
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

Nova Liz † » Antwort #71 am:

Ja,Wasserhahn.Das wird leider teuer. :-\
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im August 2020

Ingeborg » Antwort #72 am:

Das ist beruhigend. Wenigstens kannst Du das Notwendigste gießen.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Kübelgarten » Antwort #73 am:

Brugmansien gedüngt und ausgeputzt, Citrusse gedüngt, Zucchini kontrolliert

Sonst nix
LG Heike
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im August 2020

lonicera 66 » Antwort #74 am:

Topfware in der zukünftigen Blumenwiese versenkt.

Dachziegelmauer weiter gebaut.

wässer, wässern,wässern...

Mulch ausgebracht.

Quecke entfernt und zwar viel.

Noch ein paar Stauden ausgesät, bis zum Herbst schaffen die es noch.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten