News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Rugosas (Gelesen 100599 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #15 am:

Louis Bugnet sieht ja traumhaft aus :D Setzt sie auch Hagebutten an?Eine meiner Lieblingsrugosa ist Blanc Double de Coubert, eine Rose, die auch bei schlechtem Wetter und am späten Abend noch wunderbar duftet.
Dateianhänge
Blanc-Double-de-Coubert.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Blanc Double de Coubert finde ich auch sehr shön.Die Blüten sehen immer so nach gedrückten Papiertaschentüchern aus. :)das Weiß dieser Rose ist manchmal im Abendlicht direckt eisig,bläulich.Christata ich weiß noch nicht, ob der Louis Hagebutten ansetzt.Er siehtganz danach aus. ;)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #17 am:

Oh, mit Hagebutten wäre er ja perfekt. Aber im nächsten Jahr kann ich es selber überprüfen, ich konnte nicht widerstehen und hab ihn gerade bestellt, "brauchte" eh noch eine schöne Rugosa. ;)Auch immer wieder schön ist Schneekoppe. Sie war meine erste Rugosa und hat mich so richtig von dieser Rosenklasse überzeugt.
Dateianhänge
Schneekoppe-3.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #18 am:

Ja,das ist mein Favorit neben der neuen Louis. :D :D :DIch habe sie als Strauch und gleich zweimal als Hochstamm(weil sie so schön ist ;)).Diese morbide Farbe ist schon einmalig bei den Rugosas.Außerdem ist sie enorm blühfleißig und duftet sehr schön.Die Hochstämme stehen völlig wetterexponiert.Der schlimmste Frost macht ihnen gar nichts aus.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schöne Rugosas

malva » Antwort #19 am:

Schöne Idee NovaLis! Louis Bougnet sieht ja genial aus!!!!Wäre auch eine ideale Verbindung/Übergang in meiner geplanten Hecke zwischen den dunkelrot/violet und den weiß oder zartrosablühenden.Der ist mir bisher noch gar nicht begegnet.Ich möchte in der Rosenhecke Gallicas, Rugosas und auch anderen kombinieren.Blanc Double de Coubert und Roseraie de L'Hay habe ich bestellt.Wenn ich viel Glück habe kommen dann noch die Schneekoppe und Moje Hammerburg als Hochstämme dazu (ist überhaupt noch nicht klar, ob sie lieferbar sind). Danke für die Photos der Hammerberg amrita. Sie haben mich in meiner Bestellung total bestätigt.LG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Regina » Antwort #20 am:

Hmmmm, Nova Liz, Louis Bougnet ist ja ein echter Hingucker und damit ein Tipp für unsere Rugosahecke, die langsam, auch Dank eigener Rugosa-Sämlinge, an Metern zunimmt.Momentan gefällt mir in der Hecke Martin Frobisher besonders gut, da die Blüten gar nicht sooooo nach Rugosa aussehen sondern irgendwie ein wenig vom "Alte-Rosen-Charme" haben. Eine schöne Blütenfarbe hat die Rugosa-Hybride Will Alderman, die ich im Sommer bei Pedersen bestellt hatte.Schön finde ich auch immer wieder Ritausma, denn die Blütenfarbe mit dem zarten Weiss-Rosa-Verlauf ist auch irgendwie etwas Besonderes.Ausserdem: Mary Manners: schöne weisse Blüten, die formschön sind und nicht zusammenklappen.Gerade in dieser Zeit, in der so viele alte Schätzchen schon längst verblüht sind, freue ich mich umso mehr über unsere Rugosahecke voller Blüten und auch schon über die Hagebutten!Herzlichen GrußRegina
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #21 am:

Malva,ich drück noch mal ganz doll die Daumen für die Hochstämme ;)Regina,Martin Frobisher finde ich auch ganz toll.Er hat bei mir einen ziemlich schlechten ,trockenen Platz und blüht trotzdem noch gut dort.Hier habe ich noch eine Weiße die Schneelicht heißt und von Geschwind gezüchtet wurde. :D
Dateianhänge
Schneelicht.JPG
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Regina » Antwort #22 am:

Nova Liz, neigt der Martin Frobisher bei Dir zu Mumienbildung? Im vorigen Jahr hatte ich diesen Eindruck, allerdings öffnete er in diesem Jahr sogar im verregneten August recht wacker seine Blüten.Ach ja, und ich habe noch Pierette vergessen. Ihre Blüten sind - glaube ich- die größten, die wir hier überhaupt zu bieten haben! Und sie blüht nach seit Wochen - eine tolle Rugosa-Hybride!Lieben GrußRegina
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #23 am:

Ehrlich gesagt ist mir das gar nicht aufgefallen ,Regina.Vielleicht war hier zum Blühzeitpunkt das Wetter idealer.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schöne Rugosas

sonnenschein » Antwort #24 am:

Na, wenn sie denn am dritten Standort nächstes Jahr Jahr endlich vitaler ist - und so sieht es momentan aus!!, kann doch eigentlich die Agnes kaum übertroffen werden!Bild
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schöne Rugosas

sonnenschein » Antwort #25 am:

Obwohl ::) die Baseyes Purple Rose auch nicht schlecht ist!Bild
Es wird immer wieder Frühling
Irisfool

Re:Schöne Rugosas

Irisfool » Antwort #26 am:

Mah, die ist schööön 8), die weisse ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Agnes ist unbenommen die schönste Gelbe. :DSchade,dass sie nicht nachblüht. :'(Etwa bei dir Sonnenschein? :o :o :o
Irisfool

Re:Schöne Rugosas

Irisfool » Antwort #28 am:

Hast Recht ist gelb. :D Aber schön ist sie trotzdem ;)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Schöne Rugosas

Pinguin » Antwort #29 am:

ich bin nun schon des öfteren hier im Forum über den Namen 'Pierette' gestolpert, weiss bisher aber nur, dass es sich um eine eher niedrig bleibende Rugosa-Hybride handelt, ähnlich 'Moje Hammarberg',Regina, kannst Du vielleicht ein wenig mehr über diese Rose erzählen? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten