News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ssssummende Gehölze (Gelesen 20192 mal)
Moderator: AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ssssummende Gehölze
Ich habe es schon an anderer Stelle gepostet. Parthencissus tricuspidata brummt seit einer Woche heftig. So langsam wie die Blüte voranschreitet wird das noch ein paar Wochen so sein.
Viele verschiedene Wespen, Fliegen und natürlich Honigbienen und ein paar Hummeln.
Der Vorzug ist man kann damit Wände begrünen, er nimmt also kaum Gartenfläche weg und er hat eine spektakuläre Herbstfärbung.
Viele verschiedene Wespen, Fliegen und natürlich Honigbienen und ein paar Hummeln.
Der Vorzug ist man kann damit Wände begrünen, er nimmt also kaum Gartenfläche weg und er hat eine spektakuläre Herbstfärbung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Ssssummende Gehölze
Dieses kurze Video habe ich schon vor fünf Jahren hier gepostet. ;) Die Wespen sind übrigens vornehmlich im Wein unterwegs, um sich andere Insekten zu pflücken.
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ssssummende Gehölze
Aralia elata - hier ein Foto von vergangener Woche - scheint ein wahres Schlaraffenland zu sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Ssssummende Gehölze
Es geht wieder los, Salix caprea summt - wie verrückt. Die frisch geschlüpften Jungs von Osmia cornuta, die ersten Hummelköniginnen, Honigbienen und die ersten Tagfalter schauten vorbei. Man kann hier deutlich den vasenförmigen Wuchs erkennen, dieser Großstrauch passt in fast jeden Garten in eine Ecke und ist wirklich ökologisch wichtig!

Als erstes blüht Salix caprea mas.

Als erstes blüht Salix caprea mas.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16766
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ssssummende Gehölze
Bei meinem Nachbarn im Garten, direkt hinter meinem Zaun, hat sich auch eine Salweide angesiedelt, und dort summt und brummt es gerade kräftig. :D Hier im Garten habe ich nicht mehr wirklich Platz für ein weiteres Großgehölz, aber beim Nachbarn passt es perfekt, er ist ohnehin nicht sonderlich am Garten interessiert und hat die Weide bisher nur einmal im unteren Bereich etwas aufgeastet, was mir auch entgegenkommt, damit die hohen Astern und der kleine Flieder, die dort am Zaun wachsen, genügend "Luft nach oben" haben.


Re: Ssssummende Gehölze
Sehr schön! Ich habe mir heute noch einmal die Wuchsform meiner verschiedenen Sal-Weiden angesehen. Salix caprea mas ist wirklich untenherum die Schlankeste, die mit den orangen Antheren, von der ich annehme dass es 'Bögelsack' ist (sie war bei Eggert als Salix caprea gekauft), wächst unten etwas breit ausladender. 'Silberglanz ist eh schwachwüchsiger, ob der früheren Blütezeit weiß ich auch die ökologische Bedeutung nicht genau einzuschätzen. Ich muss nachher einmal unter ihr lauschen gehen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Ssssummende Gehölze
Hier steht sie seit mindestens 60 Jahren am Haus, man kann sich das Gewimmel in der Krone vorstellen :)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Ssssummende Gehölze
Leider wird sie mit dem Alter brüchig, hoffentlich können wir den Baum noch einige Jahre erhalten.
Hier gibts viele Bienen, vor allem in den Jahren, wo zusätzlich die großen Schnurbäume blühen.

Hier gibts viele Bienen, vor allem in den Jahren, wo zusätzlich die großen Schnurbäume blühen.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha