News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe noch einen Nachschlag an Bildern :) . Hier sieht man sehr schön, wie Markus die Bäume im Schattenbereich aufgeastet hat. Dadurch hat man wunderbar weite Blicke
Dieses vasenförmige Aufasten von Gehölzen fasziniert mich sehr und ich versuche es hier bei den neuen Büschen und Bäumen direkt schon im laufenden Wachstum durchzuführen. So schaut man nicht gegen dichte grüne Wände, sondern schafft schöne Durchblicke und kann prima unterpflanzen. Wie hier beim roten Japanahorn. Schöne Einblicke in Deinen Garten, Markus. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Oha, dann steht Quendula vielleicht morgen bei mir vor der Tür, sind ja nur ein paar Kilometer. ;) Ich finde die Herbstalpenveilchen immer wieder faszinierend, wie sie der größten Dürre trotzend irgendwann im Spätsommer plötzlich ihre Blütenstängel aus der Erde schieben.
ich hatte ja an diversen Stellen darüber geklagt, dass wir im Juli und August jeweils nur max. 15 Liter Regen hatten und im September noch gar keinen. Es ist auch nichts in Sicht. Rheinhessen war schon immer extrem trocken, in Zukunft werden wir wohl mit mediterranen Sommern leben müssen.
Das Sonnenbeet wird partout nicht von mir gegossen. Ich versuche mich beständig dahin zu entwickeln, das Beet auch ohne Wasser interessant zu halten. Derzeit wirken vor allem die Samenstände. Ich zeige mal ein paar Bilder: