News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2020 (Gelesen 157924 mal)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2020
Was allerdings die Nachbarin mit ihren Rosen macht ???
Fast immer blühend und gesund von oben bis unten.
Fast immer blühend und gesund von oben bis unten.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2020
Nur, das Ding sieht zwar gut aus, duftet aber nicht. Und Rosen ohne Duft kann ich nicht brauchen. ;)
Dafür gibt's 100e nettere Pflanzen. 8)
Dafür gibt's 100e nettere Pflanzen. 8)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Rosenblüten 2020
noch lebt sie, ist allerdings nicht höher als 10 cm ::) und konkurriert mit den maiglöckchen und allem anderen, von dem sie überragt und beschattet wird - kein wunder bei der zierlichen gestalt ;D
ist aber zäh, und ich sponsore sie, wie ich kann, indem ich sie immer wieder freilege und mit wasser und (wenig) nahrung versorge.
Re: Rosenblüten 2020
das laub auch? wie merkwürdig, denn als sämling von baron de bonstetten hätte ich etwas weiter entwickeltes hybridlaub erwartet...Nova hat geschrieben: ↑16. Aug 2020, 22:29
'Monsieur Hoste'Remontanthybride ganz im Stil alter Rosen.Die Blüten stecken oft fast im Laub und erinnert an Portlandrosen.
Re: Rosenblüten 2020
kaieric hat geschrieben: ↑17. Aug 2020, 23:50
noch lebt sie, ist allerdings nicht höher als 10 cm ::) und konkurriert mit den maiglöckchen und allem anderen, von dem sie überragt und beschattet wird - kein wunder bei der zierlichen gestalt ;D
ist aber zäh, und ich sponsore sie, wie ich kann, indem ich sie immer wieder freilege und mit wasser und (wenig) nahrung versorge.
;D ;D ...ich hatte die zarte Dame nicht ohne Hintergedanken als Sicherungskopie okkuliert... aber im 2. Jahr sollte sie aus dem gröbsten raus sein und zumindest die 30cm knacken ;)
Re: Rosenblüten 2020
wow :D - nicht dass sie noch meinen garten überrennt... ;D ;D ;D
Re: Rosenblüten 2020
gerardo, ich mache einfach um das unansehnliche laub der bourbons und teehybriden einen grossen vermeidungsbogen 8) 8) 8)
dem kommt zugute, dass die blüten bei letzteren oftmals nicht die fortgeschrittene tageszeit erleben, zu der ich meine müden glieder in den garten schleppe - an fotografie ist dann gar nicht mehr zu denken :o
dem kommt zugute, dass die blüten bei letzteren oftmals nicht die fortgeschrittene tageszeit erleben, zu der ich meine müden glieder in den garten schleppe - an fotografie ist dann gar nicht mehr zu denken :o
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosenblüten 2020
häwimädel - das ist sehr eindrucksvoll zusammengestellt ;D
Trotzdem finde ich das Blütenfoto sehr schön!!
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosenblüten 2020
Ich habe eine einfachblühende Stanwell Perpetual, ich hatte einige zugekauft, die auch normal aussehen. Eine aber blüht ungefüllt, und zwar die ganze Rose und auch bisher zwei Blütenschübe. Ich nehme an, es ist eine Mutation, die dann veredelt wurde ungewollt. Oder habe ich Tomaten auf den Augen und es ist eine andere??
Es wird immer wieder Frühling
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2020
Der Züchter Louette hatte doch neben "Paula Vapelle" noch eine wenig gefüllte Variante: "Mon Amie Claire". Als ich damals meine Paula kaufte, stand die andere daneben. Ich meine, die war so ziemlich einfachblühend.
Vielleicht hat deine Quelle ja auch diese im Angebot? Oder es gibt noch mehr Züchtungen von Ivan Louette? Oder was neues von Austin?
Vielleicht hat deine Quelle ja auch diese im Angebot? Oder es gibt noch mehr Züchtungen von Ivan Louette? Oder was neues von Austin?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung