News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 833688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Also ich hatte ja einen Tag Urlaub genommen, damit ich das Öffentliche Grün wässern kann. Der Schlauch lag schon bereit....
Naja, ich konnte dann ausschlafen 8)
Irgendwann wird es auch bei den allerletzten regnen. Normal bin ich ja dabei.
Und ich muss sagen, man ist es gar nicht gewohnt, so zweistellige Niederschlagssummen im Sommer. Ich hatte z.B. noch nie geplatzte Tomaten. Mussten notgeerntet werden, Spontan-Sugo.
Ich muss jetzt auch wieder ans mähen denken. Heute Nacht kam dann das 3. Gewitter mit Regen in diesem Sommer. Eins am 28.06. mit 10 mm, eins am 13.08. mit 26 mm und Nr. 3 gestern mit 5 mm. Das waren auch schon die Großniederschlagsereignisse hier. Langsam wird's echt feucht 8) ;)
Naja, ich konnte dann ausschlafen 8)
Irgendwann wird es auch bei den allerletzten regnen. Normal bin ich ja dabei.
Und ich muss sagen, man ist es gar nicht gewohnt, so zweistellige Niederschlagssummen im Sommer. Ich hatte z.B. noch nie geplatzte Tomaten. Mussten notgeerntet werden, Spontan-Sugo.
Ich muss jetzt auch wieder ans mähen denken. Heute Nacht kam dann das 3. Gewitter mit Regen in diesem Sommer. Eins am 28.06. mit 10 mm, eins am 13.08. mit 26 mm und Nr. 3 gestern mit 5 mm. Das waren auch schon die Großniederschlagsereignisse hier. Langsam wird's echt feucht 8) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Wir hatten sogar 6 mm gestern.
Provoziert haben wir dies mit einem außerplanmäßigen großen Familienkaffeetrinken auf der Terrasse (für gestern nachmittag war kein Gewitter angesagt)...das fiel tatsächlich richtig ins Wasser... ;D ;D ;D
Provoziert haben wir dies mit einem außerplanmäßigen großen Familienkaffeetrinken auf der Terrasse (für gestern nachmittag war kein Gewitter angesagt)...das fiel tatsächlich richtig ins Wasser... ;D ;D ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Hoffentlich wsr der Kaffee stark genug und hat die Verfünnung vertragen 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Wir könnten ein WanderCarePaket auf den Weg bringen. ;) Aber ob der Regen 2x auf den gleichen Trick reinfällt? :-\
Hier fallen gerade bei blauem Himmel ein paar große Tropfen. Nicht genug um den Staub aus der Luft zu entfernen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Dürregejammer
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier hat geholfen, mein Wertvollstes rauszuschicken, GG, ohne Jacke, mit dem Kommentar 'kommt doch nix'.
Und zack - Regen.
Und zack - Regen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Dürregejammer
Mediterraneus hat geschrieben: ↑18. Aug 2020, 14:19
Also ich hatte ja einen Tag Urlaub genommen, damit ich das Öffentliche Grün wässern kann. Der Schlauch lag schon bereit....
Naja, ich konnte dann ausschlafen 8)
Irgendwann wird es auch bei den allerletzten regnen. Normal bin ich ja dabei.
Und ich muss sagen, man ist es gar nicht gewohnt, so zweistellige Niederschlagssummen im Sommer. Ich hatte z.B. noch nie geplatzte Tomaten. Mussten notgeerntet werden, Spontan-Sugo.
Ich muss jetzt auch wieder ans mähen denken. Heute Nacht kam dann das 3. Gewitter mit Regen in diesem Sommer. Eins am 28.06. mit 10 mm, eins am 13.08. mit 26 mm und Nr. 3 gestern mit 5 mm. Das waren auch schon die Großniederschlagsereignisse hier. Langsam wird's echt feucht 8) ;)
Medi, deine Niederschlagsmengen entsprechen so dem, was ich bisher in diesem Sommer auch hatte, zwei starke Regen, ein tierisches Gewitter mit 35 mm und sage und schreibe - heute Vormittag 8-9 mm.
Schon ist der himmel wieder blankgefegt und die Sonne ballert. Aber es ist alles einmal nass, immerhin...und wenn das abgetrocknet ist, dann werde ich mähen - spätestens also am Donnerstag ;D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Mufflon hat geschrieben: ↑18. Aug 2020, 16:25
Hier hat geholfen, mein Wertvollstes rauszuschicken, GG, ohne Jacke, mit dem Kommentar 'kommt doch nix'.
Und zack - Regen.
[/quote]
:D
Er hat es hoffentlich unbeschadet überstanden 8)
.
[quote author=Staudo link=topic=63389.msg3543731#msg3543731 date=1597760094]
Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt, 8)
Das ist ja makaber :o
.
Ich halte es eher mit dem Zauberlehrling: ...
Walle! walle
Manche Strecke,
Dass zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße *).
...
*) in den Garten sich ergieße
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Ein Galgenlied eben... ;D
Es tröpfelt übrigens und donnert etwas herum...mal sehen, wieviel es sich dann im Endeffekt heute so zusammengetröpfelt hat.
Es tröpfelt übrigens und donnert etwas herum...mal sehen, wieviel es sich dann im Endeffekt heute so zusammengetröpfelt hat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Dürregejammer
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Er sah etwas bedröppelt aus, aber sonst ok ;D.
Aber irgendwie wollte er heute nicht ungeschützt zur Arbeit mit dem Rad. Tss...
Aber irgendwie wollte er heute nicht ungeschützt zur Arbeit mit dem Rad. Tss...
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
;D
.
Es zog wieder eine dicke, fette Gewitterzelle nördlich vorbei. Immerhin bekamen wir ein wenig Wetterleuchten ab :-X
.
Es zog wieder eine dicke, fette Gewitterzelle nördlich vorbei. Immerhin bekamen wir ein wenig Wetterleuchten ab :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Dürregejammer
Wieder Getöse, wieder nix.
Dafür so eine Art Austrocknungssturm. Morgen wohl so 34, Freitag noch heißer.
Dann angeblich Kaltfront mit Gewittern. ::)
Dafür so eine Art Austrocknungssturm. Morgen wohl so 34, Freitag noch heißer.
Dann angeblich Kaltfront mit Gewittern. ::)
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Aus unserem Regen ist auch nichts geworden, dabei war der Himmel pechschwarz... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Dürregejammer
Hier hat es gestern nach dem ordentlichen Regen immer mal wieder ein paar Tropfen gegeben. Aber mehr als 8 oder 9 Liter (meine Scala ist fast nicht mehr vorhanden) waren es dennoch nicht. Die 10 wurde nicht erreicht. Für den Rasen war es ganz bestimmt ausreichend, unter Bäumen eher nicht, und die Beete die ich bewässere kann ich jetzt bissel auslassen. Insgesamt etwas Entspannung.