News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2020 (Gelesen 55841 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: August 2020

Monarde » Antwort #375 am:

bei uns hat es sage und schreibe 5 Minuten geregnet.
Es ist schon so viel vertrocknet.
Grüßle
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: August 2020

Juneberry » Antwort #376 am:

Null Regen heute! Aber wenn man mit nackten Füßen durchs Gras läuft, fühlt man immer noch die Restfeuchte. Ist auch schön. :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2020

mavi » Antwort #377 am:

Bei uns waren heute Morgen wieder 2 mm im Niederschlagsmesser. Und am Horizont ist eine Wolkenwand zu sehen, obwohl für heute gar kein Regen angesagt ist.
Tmax war 29°C, morgen soll es wohl wieder über 30°C werden.
Edit: es kam auch so gut wie kein Regen, die Wolken lösten sich mehr oder weniger auf und im Messgerät waren nur ein paar Tropfen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #378 am:

Mit sonnigen 27°C wurde es heute schon wieder ordentlich warm, und Punkt 23:00 Uhr fängt es plötzlich an zu regnen! :o Ich nehme an, dass nicht allzu viel herunterkommt, aber auf dem Wetterradar kann man eine langgezogene Regenfront sehen, die von Westen her nach Deutschland kommt. Für die kommenden beiden Tage sind Werte um 32°C gemeldet, viel Regen steht nicht mehr in der Vorhersage. Ich bin heilfroh, dass der Gewitterregen neulich endlich den Boden durchfeuchtet hat, die größte Dürre ist fürs Erste beendet, und man kann wieder im Garten arbeiten. Hoffentlich trocknet es nicht wieder so schnell aus...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2020

Garten Prinz » Antwort #379 am:

Umgebung Eindhoven, NL: das Regenfront von gestern abend / heute nacht brachte nicht mehr als 1.5 mm.

Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 18.7 Grad. Tmax für heute ist 30-31 Grad.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Amur » Antwort #380 am:

Aktuell 15° nach etwas Regen in der Nacht. Aber kaum der Wert.
Aber es reicht auch. Der Boden auf den Äckern und Wiesen quatscht zum Teil.
Gestern mit 28° gut warm. Heut und morgen wieder heiss und dann solls angenehm werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #381 am:

Gegen 5:00 Uhr weckte mich noch einmal ein kurzer Regenguss, der Regenmesser zeigte insgesamt 2 mm an. Nicht weltbewegend, aber man nimmt, was man kriegen kann. Aktuell 19°C, und die Bewölkung lockert zunehmend auf, ab heute Mittag wird es sicher schwülwarm.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11333
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Kübelgarten » Antwort #382 am:

dicht bewölkt mit Tröppel 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: August 2020

Krokosmian » Antwort #383 am:

19°, gerade eben ein knapper Liter Regen, aber das ist besser als gar keiner. Hinter den Wolken steht die Sonne bereit.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2731
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: August 2020

sequoiafarm » Antwort #384 am:

Ich schreib hier nie was, weil es natürlich keinen Menschen interessiert, wie hier das Wetter ist...

Vorhin musste ich aber laut lachen, guckt euch mal die Mindesttemperatur heute Nacht bei Kachelmann an: 28 Grad am Niederrhein. Ja wo leben wir denn bzw. sind die Computer in der Wetterzentrale überhitzt?

edit: die Tiefsttemperatur ist auf erträgliche 27 Grad gesunken, puh!
Dateianhänge
backofen.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #385 am:

Die spinnen, die Wetterfrösche. ;D Hier zeigt das Thermometer gerade 28°C, fühlt sich aber dank der hohen Luftfeuchtigkeit nach mehr an. Ab Samstag soll es zum Glück wieder ganz angenehm werden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: August 2020

lord waldemoor » Antwort #386 am:

wir kriegen morgen föhn, soll wohl der heisseste tag bis jz werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: August 2020

Alstertalflora » Antwort #387 am:

Ich hatte hier gerade einen Minischauer - lt Regenmesser ca 0,6 mm.
Jetzt ist es draußen schwül bei 27 Grad :(
Bristlecone

Re: August 2020

Bristlecone » Antwort #388 am:

Sternenklar, leichter warmer Wind,
Takt 29 Grad - um diese Tageszeit!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2020

Wühlmaus » Antwort #389 am:

Heute am Haus bis 31°C, on the Road waren es 36°C. Bin auf morgen gespannt. Es werden 34°C für unsere "raue Ecke" prognostiziert.
Da wir in der letzten Zeit keinen nennenswerten Regen hatten, wird das für Natur und Garten heftig :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten