MadJohn hat geschrieben: ↑18. Aug 2020, 19:25 Guck mal hier.
Mad John, das Riegersche Helenium Verzeichnis ist informativ, wirft aber neue Fragen auf. :-[ Ich war davon überzeugt, die Kanaria zu haben, aber die Kugelsonne sieht doch ganz genauso aus. Einziges Indiz wäre eventuell die Höhe... ??? Ist vielleicht ja auch völlig egal... Hauptsache strahlend gelb. 8)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Nova hat geschrieben: ↑19. Aug 2020, 22:45 Diese Wesergold gefällt mir auch sehr gut .Überhaupt,brauche ich noch ein Helenium in eher klargelb und am besten spät blühend.Ich hatte mich schon für Septembergold interessiert.
Vielleicht gefällt dir Blütentisch, die habe ich mir erst gekauft. Sie ist zwar gelb, hat aber gelegentlich bräunliche Stellen an den Blütenblättern, die aussehen wie drüber gewischt, sehr hübsch. Was mir übrigens sehr gut gefällt, ist die Unterseite :) die kann nämlich tatsächlich bräunlich sein.
Hu, mir gefällt ja auch Margot sehr gut - wunderschön gelb rot gefärbt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Ich hätte ja noch gerne eine niedrigere, dunkelrote :-* So eine Farbe lässt sich hier besser integrieren als die gelben bis knallorangen... Ich habe Moerheim Beauty gerade neu gepflanzt, die ist schon sehr schön, könnte aber noch eher dunkelrotpurpur sein. Versteht Ihr, was ich meine ??? Gibt es eine Sorte, zu der Ihr mir unbedingt raten könnt ? Sind die kleinen, dunklen tatsächlich allesamt Hätschelkinder ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Ja genauso... aber ich dachte, der Kupferzwerg sei etwas heikel? Wenn nicht, dann könnte er es werden... ::) Ach, ich lese gerade den Text im Verzeichnis. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Mir ist aufgefallen dass es nicht die Farbe einer Sorte gibt. Also wenn ich Bilder im Netz ansehe, bei Gärtnereien usw.. dann finde ich zu einer Sorte immer verschiedene Farbtöne. Ich persönlich glaube ja, dass sich die Farbe des Heleniums in Beziehung zu Standort, Boden, Lichtverhältnissen, Düngung usw.. dementsprechend verändert. Vielleicht sollte ich das tatsächlich mal testen.
Ja Sonne im Herzen haben sie wohl alle ;)
Du müsstest halt die Buchstaben auf der Seite mal durchklicken, vielleicht findest du dann eine die noch dunkler ist?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)