News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862771 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #6375 am:

Zwei Birken von PAN-GLOBAL

Super netter Kontakt, auch sehr zeitnahe Mailantworten. Gute Beratung.
Der Versand nach D leider 39 brit. Pfund, aber das ist dann halt so.

Die Bäume waren mit einer Höhe von 1,50m bis 1,80m angegeben, leider ist das nicht so. Sie sind gerade mal 1,10m hoch. Das ist wohl dem Versand geschuldet, größer kann man wohl nicht nach D verschicken...

Aber ich bin zufrieden, stramme, gesunde Birken die den Transport gut verpackt überstanden haben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6376 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Aug 2020, 16:20
Diese verdammte Sucht nach den Schwarzen und Dunklen Iris...


Leicht OT: Am Samstag gab's auf der Börse in Zwickau Iris kirkwoodiae. Ich hab' tapfer widerstanden (und mich mit einem auch hübschen Hybriden aus I. iberica und I. schelkownikowii begnügt ;)).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6377 am:

heute kam das Paket von Andrea Köttner. Sowas habe ich noch nicht gesehen! Rhizome mit 4 Fächern, 3 Fächern, und wie dick! Ich bin begeistert! Zusätzlich habe ich noch Coup de Soleil bekommen. Wow, heftig, erster Impuls: die schick ich gleich weiter. Dann aber, nee, die will ich erst mal im Garten sehen, so was hat der Garten noch nie gesehen. ;D
Dateianhänge
Andrea Köttner Iris P8200133.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6378 am:

Die Iris von Andrea Köttner sind immer super, genauso die Pfingstrosen!
.
von `Coup de Soleil´ wird dem Garten Hören und Sehen vergehen ;D. Nur `Poil de Carotte´ schreit noch ein bisschen lauter ;D.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6379 am:

:o es gibt zu allem eine Steigerung?! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6380 am:

hört auf sonst geh ich auch erstmals iris bestellen :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Crambe » Antwort #6381 am:

'Poil de Carotte' ist in Natura noch viel lauter! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6382 am:

das 1. x dass ich einen irisgarten besuchte war bei biene 100, da sah ich erstmals farbe leuchten
denke war louis d or
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alstertalflora » Antwort #6383 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:28

Nur `Poil de Carotte´ schreit noch ein bisschen lauter ;D.


:o :o :o
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #6384 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:28
...`Poil de Carotte´...

:D :D :D
Bei dem Namen kam sofort diese Kindheitserinnerung hoch!
Und dank Internet habe ich eben gelernt, dass es da anscheinend einen heftigen französischen Literatur-Klassiker gleichen Namens gibt :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6385 am:

Da ich zumindest bei den prägnanten Sorten immer gerne wüsste, was die Namen bedeuten bin ich seinerzeit beim Googeln auch auf das Buch gestoßen, seitdem hat ihrer immer so einen Beigeschmack :-\.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6386 am:

lord hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:42
das 1. x dass ich einen irisgarten besuchte war bei biene 100, da sah ich erstmals farbe leuchten
denke war louis d or


Das wäre allerdings eine Extremgelbe, kommt auf dem Bild nicht so recht rüber:

Bild
.
.

`Poil de Carotte´ dazu:

Bild

Solche Gelben brauche ich wenn es zur Iriszeit regnerisch ist, da ersetzen sie die Sonne! Die Orangefarbenen tun mir allmählich aber in den Augen weh, früher war das anders, da habe ich sowas gesucht! Anscheinend werde ich wohl doch älter, oder zumindest nicht jünger.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6387 am:

bei mir ist es umgekehrt! Ich hatte vorhergesagt, dass ich Orange und Dottergelb mögen werde, wenn meine Augen schlechter werden und ich alt bin. Das stimmt! Ich brauche diese Iris 'Poil de Carotte'!
Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 17:48
Da ich zumindest bei den prägnanten Sorten immer gerne wüsste, was die Namen bedeuten bin ich seinerzeit beim Googeln auch auf das Buch gestoßen, seitdem hat ihrer immer so einen Beigeschmack :-\.

ui! Jules Renard, Poil de carotte. Wahrscheinlich bestell ich mir das Buch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alstertalflora » Antwort #6388 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 17:55
Anscheinend werde ich wohl doch älter, oder zumindest nicht jünger.


*OT*: Der Spruch ist gut ;D!
*OTaus*
Das wär mir aber auch ein bisschen zu viel Farbe. Nun gut, ich bin ja auch nicht mehr ganz jung ::)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #6389 am:

Eben habe ich den Paket von der Post abgeholt, von Hr. Camphausen.
Die bestellten Tulbaghien und Agapanthusse sind alle kräftig, gut durchwurzelt und teilwesie blühend(!) . Wo der Blütenstand abgebrochen wurde in der Paket beigelegt, ebenso sorgfältig verpackt wie die Pflanzen. Und ein Überraschungsgratispflänzchen. :D
Der Tag startet schon gut! ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten