News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 196095 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Steppenbeet mit Goldsturm als Gaststar.
8)
8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sedum telephium 'Sunkissed' von Piet Oudolf wirkt natürlich in Massen gepflanzt noch besser ! 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sedum telephium 'Sunkissed' ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Und diese hübsche Kleine heißt wohl ganz uncharmant 'Carl... ::)
Danke Pearl für die Einordnung.
Danke Pearl für die Einordnung.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sedum 'Carl... hoffentlich korrekt ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Buddelkönigins Garten
Sedum "Carl" fiel mir letztes Jahr in einer Schaupflanzung angenehm auf.
Auf dem zugehörigen Verkaufstisch gab es nur noch ein Exemplar. Es sah nicht gut aus, ich nahm's trotzdem mit. Ist im Winter dann leider verschieden.
Ich muss da mal wieder hinfahren, kann man von denen nicht auch Blattstecklinge machen?
Auf dem zugehörigen Verkaufstisch gab es nur noch ein Exemplar. Es sah nicht gut aus, ich nahm's trotzdem mit. Ist im Winter dann leider verschieden.
Ich muss da mal wieder hinfahren, kann man von denen nicht auch Blattstecklinge machen?
gardener first
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Floris, ich hatte - ehrlich gesagt- auch nur so einen kleinen 'Mitläufer' in der Tasche. Das entwickelt sich schon... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Buddelkönigins Garten
sofort! Was für eine schöne Stelle für eine der wertvollen Hortensien, Hydangea quercifolia, Hydrangea paniculata, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Buddelkönigins Garten
Floris hat geschrieben: ↑20. Aug 2020, 17:27
Sedum "Carl" fiel mir letztes Jahr in einer Schaupflanzung angenehm auf.
Ich muss da mal wieder hinfahren, kann man von denen nicht auch Blattstecklinge machen?
muss man nicht einfach einen Trieb in ein Gurkenglas stecken und abwarten, dass er Wurzeln zieht? Alte Bauernregel? ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Du kannst Dir auch einfach einen Trieb in die Tasche stecken und zuhause direkt in ein Töpfchen mit Erde. Funktioniert... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Buddelkönigins Garten
Vielleicht im Frühjahr, wenn's nicht so auffällt, aber doch nicht jetzt! Höchstens ein einzelnes Blättchen, vielleicht...
gardener first
Re: Buddelkönigins Garten
doch nicht im Frühjahr! Buddelkönigin kann bestimmt einen kleinen Trieb ... ich schau mal ob mein Carl noch lebt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Floris hat geschrieben: ↑20. Aug 2020, 20:47
Vielleicht im Frühjahr, wenn's nicht so auffällt, aber doch nicht jetzt! Höchstens ein einzelnes Blättchen, vielleicht...
Floris,
wir beide tauschen ja sowieso in den nächsten Tagen Post... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Funktioniert die Gurkenglasnummer mit jedem Sedum?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Buddelkönigins Garten
'Carl' hat sich bei mir bei zwei Versuchen nicht bewährt. Vielleicht verträgt er Trockenheit und Hitze schlecht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck