News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helenium (Gelesen 78418 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #330 am:

@Mottischa- bei Henk bekommst Du bestimmt sortenechte Pflanzen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12219
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helenium

Buddelkönigin » Antwort #331 am:

Motischa, die sind schon sehr wüchsig
Ich habe meinen Baudirektor aus einem verwurzelten Stängel gezogen und habe nach drei Sommern mittlerweile 2 große Horste durch Teilen und Umpflanzen. Ein drittes Teilstück haben mir an anderer Stelle allerdings Schnecken kurz und klein geraspelt. Es gibt also auch Verluste... :-X

Dateianhänge
20200806_110816.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #332 am:

Wer ist Henk?

Naja ich warte mal auf die Entwicklung der Pflanzen, im schlimmsten Falle haben die nächstes Jahr alle verschiedene Größen und müssen eh getrennt werden.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #333 am:

Henk Jacobs
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #334 am:

Ah danke :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12219
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helenium

Buddelkönigin » Antwort #335 am:

Der Helenium- Pabst...siehe Website. Scherz... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #336 am:

Buddelk hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:28
Der Helenium- Pabst...siehe Website. Scherz... ;)


;D

Kann man da online bestellen? Mein Browser lässt mich nicht auf die Seite ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #337 am:

Online ist nicht möglich, aber hinfahren und gucken.
Mi-Sa 10 - 17 Uhr. Der Garten ist nun auch wieder geöffnet. Infizieren kann man sich dort mit Corona wenig (Einbahnstraßenregelung) aber mit dem Helenium- und dem Miscanthusvirus. (Bei eventuellem Ausflug dorthin sag ich Dir bescheid.)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #338 am:

Ja das wäre prima, ich bin auf jeden Fall interessiert :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12219
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helenium

Buddelkönigin » Antwort #339 am:

Es ist wahnsinnig schön dort. Hier eine Kostprobe vom letzten Juni ! Noch vor Helenium, leider... Ich hatte mich in Veronicastrum verkuckt und mehrere mitgenommen, außerdem Geranium 'Apfelblüte. ;D
Leider ist Holland von hier immer mehr als eine Tagesreise... vielleicht nächstes Jahr wieder. :-\


Dateianhänge
20190621_151436.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12219
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helenium

Buddelkönigin » Antwort #340 am:

Ein Staudenparadies.... insbesondere auch für Helenium. Damit's jetzt nicht OT wird. :D
Dateianhänge
20190621_150605.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12219
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helenium

Buddelkönigin » Antwort #341 am:

:o
Dateianhänge
20190621_151537.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #342 am:

Von hier sind es nur ca. 2 Stunden.

Das Haus *quietsch* aber toll angelegt alles. Ich finde so etwas wunderbar, aber oft wirkt das nur durch große Flächen. Auch Helenium wirkt toll wenn du Fläche hast. Nun ja, ich kann zumindest einige Highlights setzen und möglichst viele Randplätze dafür nutzen :P

OT Veronicastrum finde ich auch super, 2 habe ich auch hier. Ich mag die Kerzenform vom Ehrenpreis sehr (daher auch Agastachenfan).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MadJohn

Re: Helenium

MadJohn » Antwort #343 am:

Ein Sämling, der ein wenig an H.'Vicky' erinnert

Bild
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helenium

Mottischa » Antwort #344 am:

Sehr schöne Farbe :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten