News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warum fallen die Äpfel ab ? (Gelesen 4546 mal)
Moderator: Nina
Warum fallen die Äpfel ab ?
Hallo,
ich habe einen Rubinola und Alkmene Apfelbäume (6Jahre Alt). Bei beiden fallen fast jeden Tag ein paar Äpfel runter, die von der Größe her (fast) ausgewachsen sind, aber noch reifen müssen. Einige haben Fruchtfäule (werden sofort entfernt), aber die Meisten (80%) sind markellos. Die Apfelbäume wurden von den Äpfeln ausgedünnt (Handbreit Platz pro Apfel, an den Stellen wo sie am Ast hängen). Es hängen nicht zu viele drauf.
Wenn es so weiter geht, sind bald keine Äpfel mehr drauf...
Woran könnte es liegen?
ich habe einen Rubinola und Alkmene Apfelbäume (6Jahre Alt). Bei beiden fallen fast jeden Tag ein paar Äpfel runter, die von der Größe her (fast) ausgewachsen sind, aber noch reifen müssen. Einige haben Fruchtfäule (werden sofort entfernt), aber die Meisten (80%) sind markellos. Die Apfelbäume wurden von den Äpfeln ausgedünnt (Handbreit Platz pro Apfel, an den Stellen wo sie am Ast hängen). Es hängen nicht zu viele drauf.
Wenn es so weiter geht, sind bald keine Äpfel mehr drauf...
Woran könnte es liegen?
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Es könnte eine zweite Phase von Junifall sein. Da wirft der Baum unzureichend befruchtete Äpfel ab. Man erkennt es an den nicht vollständig ausgereiften Kernen. Unser Berlepsch hat letztes Jahr 90% abgeworfen :-\
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Hitze und Trockenheit?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Wäre natürlich genauso denkbar. Aber das Kerngehäuse sollte Aufschluss geben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Die Farbe der Kerne hat keine Aussagekraft.
Ich denke auch es liegt an der Hitze. Hier fällt auch viel runter und der Boden ist ausreichend feucht.
Sorten wie Berlepsch tropfen auch gerne wegen der zu kurzen Stiele, weil sich die Früchte dann gegenseitig abdrücken wenn sie im Quirl sitzen.
Ich denke auch es liegt an der Hitze. Hier fällt auch viel runter und der Boden ist ausreichend feucht.
Sorten wie Berlepsch tropfen auch gerne wegen der zu kurzen Stiele, weil sich die Früchte dann gegenseitig abdrücken wenn sie im Quirl sitzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Im Remstal sah ich alte Bäume, zB Luiken, Jakob Fischer, der Boden darunter übersäht mit Äpfeln, und trotzdem hängen sie noch so voll.
Grün ist die Hoffnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Hier sind die letzten Tage durch die Hitze und Trockenheit auch sehr viele Äpfel gefallen.
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Wasser haben sie genug. Kurze Stiele ja...jedoch hielten sie noch vor ein paar Tagen bei größeren Wind und heute fallen sie ohne Wind einfach so runter. Man hat das Gefühl, der Baum gibt sie frei.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6276
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Die Äpfel, die bei mir gerade fallen, sind verwurmt. Die Äpfel von einem Baum, als Alkmene gekauft, welche verwurmt sind, sind oft mit Monillia-Fruchtfäule befallen. Eintrittspforte ist eben das Wurmloch. Andere Sorten sind davon weniger betroffen. Sie hängen bei mir nicht voll (Spätfröste), daher spielt die Dürre für den Fruchtfall hier, weniger eine Rolle.
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
nana hat geschrieben: ↑20. Aug 2020, 17:59
Es könnte eine zweite Phase von Junifall sein. Da wirft der Baum unzureichend befruchtete Äpfel ab. Man erkennt es an den nicht vollständig ausgereiften Kernen. Unser Berlepsch hat letztes Jahr 90% abgeworfen :-\
...halbschwanger ???
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Hier das gleiche Phänomen an einem alten Apfelbaum. Zuerst fingen viele Äpfel an zu faulen, dann fielen sie nach und nach herunter - jetzt sind auch die fast reifen unten und insgesamt hängen noch ca. 5 Äpfel am Baum. Da um den Baum gegossen wurde, hätte ich nicht gedacht dass es Trockenheit sein könnte.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
Es muss die extreme Hitze sein, genug Wasser stand meinem ausgewachsenen Boskoop immer zur Verfügung.
Bereits im dritten Hitzejahr zeigt sich das Gleiche: Die ausgewachsenen großen Äpfel fallen unreif ab, viele ohne Moniliabefall und auch nicht verwurmt. Einige Äpfel sind auf der besonnten Seite braun, wie verbrannt, und beim Durchschneiden unter der verbrannten Schale bis ins Fruchtfleisch hinein verbräunt.
Die wenigen Äpfel, die ich den vergangenen zwei Jahren ernten konnte, sind sehr locker und mürbe und überhaupt nicht haltbar. Zudem ist der Geschmack untypisch fade.
Die anderen Apfelbäume im Garten verlieren auch massenweise unreife Äpfel, aber sie stehen trockener.
Aber der Boskoop ist wunderschön und ich hoffe auf das kommende Jahr. Sonst wird er auf Dauer ein Blütengehölz >:(
Bereits im dritten Hitzejahr zeigt sich das Gleiche: Die ausgewachsenen großen Äpfel fallen unreif ab, viele ohne Moniliabefall und auch nicht verwurmt. Einige Äpfel sind auf der besonnten Seite braun, wie verbrannt, und beim Durchschneiden unter der verbrannten Schale bis ins Fruchtfleisch hinein verbräunt.
Die wenigen Äpfel, die ich den vergangenen zwei Jahren ernten konnte, sind sehr locker und mürbe und überhaupt nicht haltbar. Zudem ist der Geschmack untypisch fade.
Die anderen Apfelbäume im Garten verlieren auch massenweise unreife Äpfel, aber sie stehen trockener.
Aber der Boskoop ist wunderschön und ich hoffe auf das kommende Jahr. Sonst wird er auf Dauer ein Blütengehölz >:(
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
... meine Zieräpfel (Red Sentinel, Golden Hornet, Evereste) tragen dagegen überreich ???
Re: Warum fallen die Äpfel ab ?
555Nase hat geschrieben: ↑21. Aug 2020, 04:33nana hat geschrieben: ↑20. Aug 2020, 17:59
Es könnte eine zweite Phase von Junifall sein. Da wirft der Baum unzureichend befruchtete Äpfel ab. Man erkennt es an den nicht vollständig ausgereiften Kernen. Unser Berlepsch hat letztes Jahr 90% abgeworfen :-\
...halbschwanger ???
Exakt. ;) Es sind dann nicht in allen Kammern Kerne enthalten bzw. einzelne Kerne sind nicht richtig entwickelt. War bei uns letztes Jahr im Querschnitt deutlich zu sehen (habe aber leider kein Bild gemacht).