News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 148135 mal)
Moderator: Nina
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Wenn blau, dann ca. kniehoch, wenn weiß, dann kann es auch manns/fraushoch sein (kommt natürlich auf die jeweilige Körpergröße an) und muss zum Versand gekürzt werden
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
OK, gerne. ;)
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo,
da stell ich mich auch gern an. Ich würd mich über Trachystemon orientalis, Disporopsis, Polygonum bistorta 'Superbum', große Polygonatum und blaue Astern freuen. Was so in ein normales Paket geht
da stell ich mich auch gern an. Ich würd mich über Trachystemon orientalis, Disporopsis, Polygonum bistorta 'Superbum', große Polygonatum und blaue Astern freuen. Was so in ein normales Paket geht
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ist notiert und wird erledigt. ;D
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Danke schön :D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich wäre an Knöterichen interessiert, wenn noch was da ist. Bistorta amplexicaulis oder Polygonum bistorta 'Superbum' oder beides.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo Waldschrat,
wenn es möglich ist, wäre ich an so drei Trachystemon orientalis interessiert.
Das wäre echt toll.
Viele Grüße aus der Altmark
wenn es möglich ist, wäre ich an so drei Trachystemon orientalis interessiert.
Das wäre echt toll.
Viele Grüße aus der Altmark
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich hätte gern blaue Astern, Superbum und.. Ähm.. Disporopsis und das Trachystemon.. ich komme aber selber rum ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich habe sehr viele Maiglöckchen, die man sich (im Norden Berlins bei Frohnau) ausbuddeln (Sandboden) kann, außerdem einige Ableger einer gelben Himbeere, die durchs Beet wuchert und im Juni und dann wieder im Spätsommer fruchtet, ein paar Allerweltstaglilien H. fulva und eine Gartenyucca müssen auch einer Neuanpflanzung mit Frühblühern weichen. Zudem vagabundieren Dreimasterblumen, ein paar Gräser (Palmwedelsegge) und Akeleien durch meinen Garten, von denen ich auch gerne welche abgeben kann.
- Kasbek
- Beiträge: 4447
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Talinum calycinum versamt sich hier unbefugt in die Nachbartöpfe und überwuchert dort u.a. Zwergiris. Zum schnöden Kompostieren ist es aber irgendwie auch zu schade. Wenn also jemand etwas haben möchte, kann gerne das eine oder andere Exemplar umziehen. Sollte planmäßig winterhart sein, gilt allerdings als etwas empfindlich gegen Winternässe und könnte möglicherweise potentielles Schneckenfutter sein (daher bei mir Topfbewohner, unter anderen Bedingungen aber sicher problemlos im Freiland kultivierbar).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hier! Wir haben gerade unser Garagendach begrünt und können noch derartige Pflanzen brauchen. Ich würde gerne davon nehmen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kasbek
- Beiträge: 4447
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Gerne – schick mir einfach Deine Anschrift per PM.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)