News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917332 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #4170 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Aug 2020, 16:19
Im Frühjahr hab ich in einer Gärtnerei was abgerissenes gefunden, mit nach Hause genommen und das ist jetzt draus geworden...Wer könnte das sein? Deutzia/ Weigelie?


Weigelie könnte passen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4171 am:

@Jule: Schau mal nach Weigela 'Monet'.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #4172 am:

Weigela Monet hab ich...
Bild
Sie sieht doch schon anders aus...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4173 am:

Hmm, es gibt natürlich jede Menge Sorten. Vielleicht Weigela 'Nana Variegata'? Die sieht jedenfalls auf den Fotos im Netz so aus wie Deine. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #4174 am:

Bingo! Danke schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #4175 am:

uliginosa hat geschrieben: 17. Aug 2020, 11:47
Details:


Vielleicht kennt doch jemand dieses Gras? ???
Dateianhänge
P1130660.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4176 am:

Schlicht und einfach die Weiche Trespe vielleicht? Bromus hordeaceus, nachdem das Gros der Samen bereits ausgefallen ist.
Um genaueres zu sagen, bräuchte es noch Bilder der Blattscheiden und Blätter. Sofern davon irgend etwas übrig ist.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4177 am:

Ein unbekanntes Gras sah ich heute im Gartencenter. Carex morowii, wie auf dem Etikett behauptet, ist das ja sicher nicht. Aber was sonst?
Dateianhänge
unbekanntes_Gras.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4178 am:

Molinia caer.Variegata, denke ich
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4179 am:

Danke, das könnte hinkommen. :)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scabiosa » Antwort #4180 am:

Da wirst Du sicher Freude dran haben, Andreas. Es gehört zu meinen Lieblingsgräsern, hier der schöne Austrieb. Es wird allerdings nicht sehr hoch.
.
.
Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4181 am:

Ich konnte der Versuchung widerstehen, es sogleich zu kaufen - im Moment habe ich dafür keinen Platz. ;) Aber es sah in der Tat ausgesprochen hübsch aus, werde ich mir für die Zukunft merken.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #4182 am:

Könnt Ihr auf dem Foto genug für eine Bestimmung erkennen? Ca. 50cm hoch.
Danke fürs Nachdenken!
Dateianhänge
IMG_20200821_134819.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4183 am:

Sieht wie Lysimachia barystachys aus. Oder eine der Topfsorte, falls es da eine mit ganz aufrechtem Blütenstand gibt.

Edit 1 `Candela´ bspw..

Edit 2 Lysimachia ephemerum, gäbe es auch noch, wäre zwar höher, aber da war doch irgendwas mit zu wenig Regen
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #4184 am:

Danke, Krokosmian! :D Da das Laub eher dunkelgrün als grau ist, tippe ich auf Candela.
Die Gartenbesitzerin ist im Januar verstorben, aber im Garten ist der Rasen saftiggrün und die Phloxe stehen gut da. (die muss ich auch noch durchfotographieren)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten