News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe, was fehlt unserem Apfelbaum (Gelesen 1419 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Baumfreund86399
Beiträge: 2
Registriert: 23. Aug 2020, 17:59

Hilfe, was fehlt unserem Apfelbaum

Baumfreund86399 »

Hallo Zusammen, wir haben vor ein paar Jahren ein Häuschen mit einem Apfelbaum übernommen und letztes Jahr aufgrund der enorm großen Ernte sogar richtig viel Apfelsaft machen lassen. Dieses Jahr hat unsere Nachbarin Äpfel und wir hatten keinen einzigen, noch hinzu ist uns aufgefallen, dass die Baumrinde sich rasant schnell verändert und in keiner Weise mehr gesund aussieht. Der halbe Stamm ist wie abgeschält und kahl. Tierchen haben wir nicht entdeckt, wir sind auf dem Gebiet absolute Anfänger und richtig überfragt. Was könnte dem Apfelbaum plötzlich fehlen, wie können wir ihm helfen? Er ist u.a. ein wichtiger Schattenspender. Danke.
Dateianhänge
IMG_20200823_175404.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12066
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, was fehlt unserem Apfelbaum

cydorian » Antwort #1 am:

Die Rinde schält sich immer etwas und die Rinde eures Baumes sieht ganz wunderbar aus.

Aber andere Dinge sind auch zu sehen, wo noch Potential ist. So sind dort aufrechte Schosser sichtbar. Ich vermute, der Baum wurde mal unsachgemäss und brutal zurückgeschnitten und dann hat man die Wasserschosser stehen lassen. Das war nicht gut. Damit kann die Krone nicht mehr verjüngt werden, man sieht dass er das nötig hätte.

Schotterflächen links, geht da eine Bahnlinie durch?
Baumfreund86399
Beiträge: 2
Registriert: 23. Aug 2020, 17:59

Re: Hilfe, was fehlt unserem Apfelbaum

Baumfreund86399 » Antwort #2 am:

Hallo cydorian,

danke für die schnelle Rückmeldung. Nein, Bahn/Zug verläuft keine, die Steine seitlich sind rein optischer Natur. Im Garten bei uns ist es ganz ruhig. Mein Mann hat vor 3 Jahren kurz nach dem Einzug den Baum geschnitten, zugegeben ohne Fachwissen, aber danach gab es immer Blüten und Äpfel nur dieses Jahr gar nichts und da für uns Laie die Schälung des Stammes überraschend und unnatürlich gewirkt hat, haben wir uns Sorgen gemacht. Ich werde meinem Mann ausrichten, dass der Baum idealerweise fachmännisch "in Form" gebracht werden sollte, dann müsste sich das Thema aufrechte Schosser ja beseitigen lassen.
Antworten