News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90415 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #585 am:

Für den Nachweis reicht wohl eine Oothek. aber die Madam ist sicher deutlich interessanter. ;) :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Sandkeks » Antwort #586 am:

Natura hat geschrieben: 22. Aug 2020, 17:46
Könnte das evtl. eine orientalische Mörtelwespe sein? Sie ist schlecht zu erkennen und kam mir ziemlich klein vor. Aber ihre Taille war lang gestielt.


Auf dem Bild meine ich eine Töpferwespe, Gattung Eumenes, zu erkennen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #587 am:

Eindrücke von der "Ferienwiese"
Dateianhänge
IMG_7106.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #588 am:

Eindrücke von der "Ferienwiese"
Dateianhänge
IMG_7105.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #589 am:

Die Feuerwanzen gibt es bei uns auch oft massenweise bei den Hibiskussträuchern.
Und was ist das hier?
Dateianhänge
DSCN0185.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #590 am:

Sandbiene hat geschrieben: 23. Aug 2020, 09:50
Natura hat geschrieben: 22. Aug 2020, 17:46
Könnte das evtl. eine orientalische Mörtelwespe sein? Sie ist schlecht zu erkennen und kam mir ziemlich klein vor. Aber ihre Taille war lang gestielt.


Auf dem Bild meine ich eine Töpferwespe, Gattung Eumenes, zu erkennen.

Ja stimmt, die sieht ihr ähnlicher. Aber könnten dann die Nester am Garagenfenster von dieser stammen ???
Dateianhänge
DSCN0428.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #591 am:

Dieses Bild finde ich niedlich, hier sind die Honigbienen zugange. Ich müsste mir mal vom nächstgelegenen Imker Passionsblumen-Honig spendieren lassen ;).
Dateianhänge
DSCN0417.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #592 am:

Jetzt war es doch das falsche Foto :-[
Dateianhänge
DSCN0412.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Sandkeks » Antwort #593 am:

Natura hat geschrieben: 23. Aug 2020, 18:29
Und was ist das hier?


Eine Schwebfliege.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Sandkeks » Antwort #594 am:

Natura hat geschrieben: 23. Aug 2020, 20:52
Sandbiene hat geschrieben: 23. Aug 2020, 09:50
Auf dem Bild meine ich eine Töpferwespe, Gattung Eumenes, zu erkennen.

Ja stimmt, die sieht ihr ähnlicher. Aber könnten dann die Nester am Garagenfenster von dieser stammen ???


Das kann sein, muss aber nicht, je nachdem welche Töpferwespen noch bei Dir vorkommen (weitere Arten) und ob sogar die orientalische Mörtelwespe bei Dir wohnt. ;)
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019/2020

Vanilleblume » Antwort #595 am:

Ich hab Ameisen in der Wohnung und bekomme die ameisendose nicht auf.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #596 am:

Mit Bohrer oder Nagel 1-2 Loch machen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #597 am:

@ Sandbiene: die orientalische Mörtelwespe hattest du ja schon vermutet. Aber jetzt dachte ich, vielleicht war es auch eine Töpferwespe ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #598 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Aug 2020, 19:42
Für den Nachweis reicht wohl eine Oothek. aber die Madam ist sicher deutlich interessanter. ;) :D

Ich hab' sie, ich habe die Madame gefunden :D. Heute morgen nach dem Aufstehen schaute ich ins unbewohnte Kinderzimmer und traute meinen Augen nicht. An der Gardine saß eine Gottesanbeterin :o.
Dateianhänge
DSCN0468.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #599 am:

Sie wollte scheinbar Jesus, Gottes Sohn, der in dem Zimmer steht, anbeten ;D. Allerdings fehlt ihr ein Arm, sodass sie gar nicht beten kann :(.
Dateianhänge
DSCN0478.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten