News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1861669 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6420 am:

wielange blüht sie schon, am 3. tag sollte schon farbe sein
ich habe von dort immer richtige bekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #6421 am:

Ich habe eine Rückmeldung bekommen. Sehr prompt und ausführlich.

[quote=Abel-Kirchner]Manchmal werden wir gefragt, warum die Blüte weiß oder gelb ist, obwohl eine farbige Engelstrompeten gekauft wurde. Dieses liegt daran, dass die Knospen meist gelb aufgehen und die Blüten sich dann über eine kurze Zeit weiß präsentiert um sich danach in Ihre endgültige Farbe um zu färben. Dieser Vorgang kann, je nach Witterung, zwischen einem Tag und etwa 3 Tagen dauern.[/quote]


Nun warte ich mal noch ein paar Tage, dann sollte sich die Trompete wohl umfärben...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6422 am:

denke ich auch, meine blühn auch grade weiß, durch das kühle regnerische wetter färben sie kaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6423 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 22. Aug 2020, 13:45
Kasbek hat geschrieben: 21. Aug 2020, 12:31
Aramisz78 hat geschrieben: 21. Aug 2020, 11:46
Eben habe ich den Paket von der Post abgeholt, von Hr. Camphausen.
Die bestellten Tulbaghien und Agapanthusse sind alle kräftig, gut durchwurzelt und teilwesie blühend(!) .


Verrätst Du uns, welche Tulbaghien es sind? (Bei mir sollten planmäßig demnächst auch welche von ihm ankommen ;))



Ich versuche es erstmal mit der einfacheren u d wenn die Haltung funktioniert werden weiter erweitert. Also die Sammlung.

Gestern sind eingeflogen:
T. simmlerii ´Cheryl Renshaw´
T. leucantha, die reine art, ein Variant und als gratis ein minivariant
T. ´Hazel`
T. ´Bob Brown´
T. capenis x violacea


Gute Wahl ;) Jedenfalls soweit ich es einschätzen kann ;) Erstgenannte ist auch in meiner Bestellung enthalten, und 'Hazel' und leucantha sind in der Tat unkompliziert und gut wüchsig. Schau mal auf www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Tulbaghia nach, ob eine Deiner leucanthas möglicherweise die dortige Tulbaghia hybrid 1 ist (diejenige, die ich vor Jahren aus anderer Quelle als T. leucantha bekam, ist sehr wahrscheinlich ebenjener Hybride, und die, die ich unter dem Phantasienamen T. leucantha ssp. aurantiaca bekam, ist sehr wahrscheinlich die Normalform von T. leucantha).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #6424 am:

Danke. :)

Soweit ich se jetzt von der Bilder und von Beschreibung her sehen kann, entspricht der T. leucantha dem was der P.B.C beschreibt. Jedenfalls übereinstimmen die Bilder nicht mit denen der Hybrid1 .
Was es tatsächlich wird, werde ich hoffe im nächstes Jahr sehen. Und wenn doch Hybrid sieht auch gut aus. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #6425 am:

Hat jemand von euch schon mal hier bestellt: https://www.gerard-weiner.fr ?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6426 am:

Da gibt es ja ausgesprochen interessante Dinge... :P

Nicht ganz klar, wie teuer der Versand wäre, falls er überhaupt nach D verschickt.


Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6427 am:

Bristlecone hat geschrieben: 25. Aug 2020, 11:39
Hat jemand von euch schon mal hier bestellt: https://www.gerard-weiner.fr ?

jedenfalls ein super schöner link! :D Atriplex halimus habe ich spontan nachgeschaut, was für ein Bestand! Keine Preise. Auch nicht im PDF. Wenn wir mal wieder unten sind, fahren wir mal vorbei. ;D Diesen Mai wäre das eigentlich geplant, wahrscheinlich ist Corona dagegen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #6428 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6429 am:

pearl hat geschrieben: 25. Aug 2020, 13:19
Bristlecone hat geschrieben: 25. Aug 2020, 11:39
Hat jemand von euch schon mal hier bestellt: https://www.gerard-weiner.fr ?

jedenfalls ein super schöner link! :D Atriplex halimus habe ich spontan nachgeschaut, was für ein Bestand! Keine Preise. Auch nicht im PDF. Wenn wir mal wieder unten sind, fahren wir mal vorbei. ;D Diesen Mai wäre das eigentlich geplant, wahrscheinlich ist Corona dagegen.


Atriplex halimus kannst du aussäen, geht ganz einfach. Ich habe sie im Garten, aber nicht am superexponierten Standort, dort mochte sie es nicht.

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6430 am:

danke! Interessant, dass sie auch in Ba-Wü vorkommt! Sandboden bevorzugt. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6431 am:

die Sendung von Frohreich mit Shantih ist da! Außerdem Venus Fly Trap und eine Bonuspflanze. Greenway. Davon könnte ich einen oder zwei Fächer abgeben so dick sind die! Ein Eimer reichte nicht um die vorläufig zu versorgen, die Regentonne tuts.
Dateianhänge
Frohreich Hemerocallis P8250182.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #6432 am:

Heute kam die erst vorgestern (!) georderte Lieferung von Die Staudengärtnerei. Ich war ganz überrascht, hatte noch nicht damit gerechnet. Alles schöne Ware, kräftige Pflanzen (Helleboren, Iris, Gillenia trifolata, Aster Purple Dome, Scheinsonnenhüte und bisschen Kleinkram). Leider aber alles sehr trocken, so dass ein Großteil der Erde lose im Paket lag. Insgesamt bin ich aber zufrieden, es war meine erste Bestellung dort und sicher nicht die letzte.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #6433 am:

Ich bekam grade ein paar Cyclamen von Pflanze und Co. ;) wollte endlich mal ein paar Tannenbäume u.a. ;D Bin sehr zufrieden.
Dateianhänge
DSCN4079_4894.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lady-bird
Beiträge: 25
Registriert: 30. Jan 2017, 01:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lady-bird » Antwort #6434 am:

Heute kamen zwei schöne kräftige Schneeglöckchenzwiebeln von Cathy Portier. Bestellung, Zahlung über paypal, Versand in bester Verpackung und Zustellung verliefen prima. Habe bisher immer nur im Frühjahr in the green gekauft. Jetzt hoffe ich, dass es auch mit den schlafenden Zwiebeln klappt.
LG lady-bird
Antworten