News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2020 (Gelesen 18172 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #120 am:

Lieschen, irgendwie klingt es nicht, als wärst du glücklich über deinen Umzug? :-\

Wir hatten heute Spaghetti Bolognese
Dateianhänge
8E7486C1-CDA6-4CD8-9B32-4156D5F31EDB.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #121 am:

Umzug ist immer mit Durcheinander verbunden.

wir hatten gestern Frikadellen mit Zaziki und Wedges
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #122 am:

Oh Lieschen, das ist doof. Ich finde Umzüge auch immer ziemlich nervig.

Heute Abend - Blumenkohlcremesuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32190
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2020

oile » Antwort #123 am:

Lieschen, das wird schon. So ein Übergang ist immer doof.
Heute gab es Fladenbrot gefüllt mit Mischgemüse aus dem Garten (gelbe Bohnen, Tomaten, sibirischer Blattkohl, frischer Mais, Zwiebeln nicht aus dem Garten ) mit einem Rest Fleischwurst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21333
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

thuja thujon » Antwort #124 am:

@Lieschen: wie machst du den Nudelauflauf? Also was kommt da alles rein? Sind da Champignons dabei?

Edit: Boah, das frage ich jetzt von Seite eins kommend...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #125 am:

Steak, Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch, Gurkensalat vom Vortag und Rote Bete Salat aus dem Garten. Festmahl :D
Dateianhänge
18E74855-4BA0-46FA-ABB7-C76226215403.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #126 am:

Fleischküchle (bissl würziger, mit Bergkäse in der Masse) und Kartoffel-Gurken-Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #127 am:

Nudeln mit Lachssahnesoße
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Rieke » Antwort #128 am:

Penne mit Tomatillos (Tomatillos, rote Zwiebel, kleine Zucchini, Knoblauch, Kreuzkümmel), dazu ein Tomaten-Portulak-Salat. Ich habe mir dieses Jahr mal neue Tomatillo-Sorten gegönnt, die deutlich besser schmecken als die no-name kleinfrüchtige grüne, die ich bisher hatte.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #129 am:

zwei nachträge, wenige tage auseinander:

bei über 30°c gab es puristisch caprese: mozarella di bufala mit gartentomaten, restbasilikum und olivenöl
Dateianhänge
C0C98920-2F7B-4699-8D51-A8C9CE92D8CC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #130 am:

bei den aktuellen temperaturen haben wir den ofen angeworfen: gratiniertes zanderfilet auf im ofen gebackenem sahnegemüse (chinakohl, kohlrabi, karotten, kartoffeln, knoblauch, frühlingszwiebeln, gartenchili in zwei sorten: 'fish pepper' und "friedenauer früher")
Dateianhänge
5E5D4E3F-F272-4657-B23D-E4B2B976C4EC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #131 am:

Heute Klopse, Kartoffelpü und.. ich glaube Rahmkohlrabi.. oder Rahmporree? Ich überlege noch ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #132 am:

beides! 🍽😋
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #133 am:

Entenkeulen und Röstkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #134 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Aug 2020, 15:50
beides! 🍽😋


Gute Antwort, du hast recht :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten