News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut ) (Gelesen 1582 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Derzeit blüht sehr schön bei uns im Garten
Ceratotheca triloba
Die Pflanzen sind nun schon bald 1,80 m hoch und stecken die Hitze und Trockenheit sehr gut weg
Hier sind ein paar Info's :
http://pza.sanbi.org/ceratotheca-triloba
Ceratotheca triloba
Die Pflanzen sind nun schon bald 1,80 m hoch und stecken die Hitze und Trockenheit sehr gut weg
Hier sind ein paar Info's :
http://pza.sanbi.org/ceratotheca-triloba
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Nahaufnahme :
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
ausgesät habe ich die Pflanzen Anfang März
Diese Aufnahme ist vom 23.April
Diese Aufnahme ist vom 23.April
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Schöne Pflanze!
Braucht sicher viel Wasser um so schnell wachsen zu können...
Braucht sicher viel Wasser um so schnell wachsen zu können...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
RosaRot hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 12:25
Schöne Pflanze!
Braucht sicher viel Wasser um so schnell wachsen zu können...
Du machst Scherze :)
Hier ist ein Bild von den Niederschlägen hier in den letzten 4 Wochen ....
Die Pflanzen wurden nach dem einpflanzen ins Freie 2- 3 x angegossen ...das war's !
Da die Heimat Südafrika ist sind diese Pflanzen für mein Klima ( heiß + trocken ) bestens geeignet !
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Üppig, üppig. Soviel Regen! Von sowas wagen hier nicht einmal mehr zu träumen. ;)
Schöne Pflanze, Deine Ceratotheca. :D
Schöne Pflanze, Deine Ceratotheca. :D
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Es gibt auch Samen :)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Sehr schön.
Vor drei Jahren habe ich einen Kübel mit Ceratotheca bepflanzt, nachdem ich Samen geschenkt bekommen hatte. Fünf Zweimeter-Pflanzen im Kübel - ein großartiger Blickfang.
Trotzdem habe ich keine Samen ernten können.
Ich werde es wieder versuchen. Danke für die Erinnerung!
Vor drei Jahren habe ich einen Kübel mit Ceratotheca bepflanzt, nachdem ich Samen geschenkt bekommen hatte. Fünf Zweimeter-Pflanzen im Kübel - ein großartiger Blickfang.
Trotzdem habe ich keine Samen ernten können.
Ich werde es wieder versuchen. Danke für die Erinnerung!
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Hallo Kaunis ,
Freut mich das es hier noch mehr Fans dieser schönen Pflanze gibt !
Aber warum gab es keine Samen ?
Verschiedene Klone waren es ja ...nicht die richtigen Bestäuber ?
Freut mich das es hier noch mehr Fans dieser schönen Pflanze gibt !
Aber warum gab es keine Samen ?
Verschiedene Klone waren es ja ...nicht die richtigen Bestäuber ?
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Der Kübel stand am Hauseingang. Fast alle Samenkapseln sind von "Besuchern" abgeknipst worden!
Wenn ich eine Bezugsquelle wüsste!!...
Wenn ich eine Bezugsquelle wüsste!!...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
blühn sie nächstes jahr schon?
hab nachgelesen
würde auch gerne paar korn haben :D
hab nachgelesen
würde auch gerne paar korn haben :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
schau mal hier :
Bucaneve hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 11:44
ausgesät habe ich die Pflanzen Anfang März 2020
Diese Aufnahme ist vom 23.April 2020
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
Wenn jemand gerne Saat möchte - bitte PM schreiben :)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ceratotheca ( der südafrikanische Fingerhut )
ich bin schon mehrfach gefragt worden ...es sind noch genug Samen da ;)
...aber ich bringe die Samen nicht kostenfrei bis an die Haustüre ;D
Ich erwarte eine freundliche PM ...mit Tauschangebot !
kaunis hat geschrieben: ↑25. Aug 2020, 23:19
Wenn ich eine Bezugsquelle wüsste!!...
[/quote]
[quote author=lord waldemoor link=topic=67639.msg3548842#msg3548842 date=1598603042]
würde auch gerne paar korn haben :D
...aber ich bringe die Samen nicht kostenfrei bis an die Haustüre ;D
Ich erwarte eine freundliche PM ...mit Tauschangebot !
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)