News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 149289 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #345 am:

Ja würde ich 😀
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #346 am:

Dann schick mir mal eine PN wann ich abholen soll und was ich mit bringen soll : Kiste Bier, Whisky oder ....?
;D
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #347 am:

Ja, das Hechtkraut legt ordentlich zu. Da die Seerosen rund herum aber noch stärker wuchern, ist von der Wasserfläche ohnehin nichts mehr zu sehen. Also darf Pontederia noch eine Weile machen, was es will.
.
Bild
.
.
Zum Seerosen-Bottich: das ist der umgedreht vergrabene Sockel einer Wassertonne. Der Mittelzapfen trägt die kleine Mehlprimel-Insel. Im wassergefüllten Ring drumherum sitzen die Seerosen. Bei Staudo habe ich das Dutzend Carex caryophyllea 'The Beatles' bekommen. Die grünen den Rand inzwischen sehr gut ein. Älteres Vorfrühlings-Bild im noch sehr rohen Zustand - inzwischen ist von den Wischlappen-Fasern nichts mehr zu sehen:
.
Bild
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Henriette » Antwort #348 am:

Borker, Deine Nymphaea ist wunderschön!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #349 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 20. Aug 2020, 21:52

Zum Seerosen-Bottich: das ist der umgedreht vergrabene Sockel einer Wassertonne. Der Mittelzapfen trägt die kleine Mehlprimel-Insel. Im wassergefüllten Ring drumherum sitzen die Seerosen. Bei Staudo habe ich das Dutzend Carex caryophyllea 'The Beatles' bekommen. Die grünen den Rand inzwischen sehr gut ein. Älteres Vorfrühlings-Bild im noch sehr rohen Zustand - inzwischen ist von den Wischlappen-Fasern nichts mehr zu sehen:

Das sieht gut aus.
Bei uns blüht eine Krebsschere (Stratiotes aloides). Ein Tauschobjekt. Die habe ich in diesem Jahr bekommen. Mal sehen ob sie sich diesmal halten. Meine alten Pflanzen waren einfach weg. ???
Dateianhänge
P1250503.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #350 am:

Schön Henriette das Dir die Nymphaea 'Marliacea Chromatella' gefallen. Das freut mich. :D

APO1 mit den Krebsscheren kann man es nur immer wieder versuchen.
Bei mir hat der erste Versuch auch nicht geklappt. Erst seit dem ich die Krebsscheren von Gänselieschen in den Teichen hab vermehren die sich sogar :D

Hier blüht gerade die Wasserminze (Mentha aquatica)
Der Duft der Blätter ist sehr Intensiv .

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1363.jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #351 am:

und auch noch eine Seerosen. Wenn ich nur wüsste was es für eine ist ???
Dateianhänge
Offene Gärten 1371.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #352 am:

Wirklich schöne Seerosen, Borker. Und reichlich Platz, wie es scheint. Leider weiß ich die Sortennamen auch nicht.
Hier muss sich die oben gezeigte 'Froebelii' den winzigen Bottich mit einer zweiten Mini-Seerose teilen.
Das müsste 'Indiana' sein, die wir vor Jahren mal gekauft und lange mies untergebracht hatten.
Jetzt hat sie endlich einen zusagenden Platz und schiebt reichlich Blätter, hin und wieder eine Blüte.
.
Bild
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Dicentra » Antwort #353 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 20. Aug 2020, 21:52
Zum Seerosen-Bottich: das ist der umgedreht vergrabene Sockel einer Wassertonne. Der Mittelzapfen trägt die kleine Mehlprimel-Insel. Im wassergefüllten Ring drumherum sitzen die Seerosen.

Geniale Idee. Diese kleine, hübsche Seerose sitzt mir jetzt sozusagen als Floh im Ohr. Einen Versuch wäre es wert.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #354 am:

Die 'Indiana'-Blüte kurz vor dem Einziehen. Dicentra, vielleicht nimmst die Wasserlinsen wieder raus aus Deinem neuen Miniteich, solange es noch wenige sind. Sie sind bei uns eine Pest auf allen Wasserflächen. Sie schaffen es in wenigen Tagen, in einen neu aufgestellten Wassereimer zu gelangen. Vermutlich werden sie von Enten und trinkenden Singvögeln immer wieder herumgeschleppt.
.
Im kleinen Bottisch habe ich das Zeuig im Laufe des Sommers wohl schon 5 oder 6 mal grob abgefischt.
.
Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Staudo » Antwort #355 am:

Interessant. Hier gibt es etliche Teiche und Becken. Die Wasserlinsen (in dem Falle die kleine) hält sich nur in einem Tümpel. In einem Becken gibt es die Große Wasserlinse, aber auch nur dort.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lord waldemoor » Antwort #356 am:

wenn es enten gibt gibts keine entengrütze, bei fischen ebenso
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #357 am:

Sag das unseren Stockenten, die hier gelegentlich herumwüsten. Auch den Mandarinenten ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lord waldemoor » Antwort #358 am:

zum schwimmen kommen die enten nicht zu dir ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #359 am:

Wenn es schon was schwimmendes sein muß wäre für mich nur die Zwergwasserlinse oder Lemna trisulca noch ganz interessant. Beide recht selten zu finden.
Froschbiss und Salvinia natans sind auch ganz hübsch und leicht zu entfernen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten