News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August? (Gelesen 16446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im August?
#163 ist mein Favorit.
Aber wie machen sich die Blätter des Colchicum im Frühjahr zwischen der Erika?
Sieht das aus?
Aber wie machen sich die Blätter des Colchicum im Frühjahr zwischen der Erika?
Sieht das aus?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August?
@Kirstin F.
Na,da stapelst du ja ganz schön tief. ;)Nix Besonderes?
Ich seh nur prall gewachsene und tolle Pflanzen. :D
Deine Vernonia zB.ist beneidenswert üppig.Meine wachsen in diesem Sommer leider rückwärts. ::)
Und die Miscanthus blühen auch schon bei dir.Einen sehr schönen Frühherbstgarten hast du.
Na,da stapelst du ja ganz schön tief. ;)Nix Besonderes?
Ich seh nur prall gewachsene und tolle Pflanzen. :D
Deine Vernonia zB.ist beneidenswert üppig.Meine wachsen in diesem Sommer leider rückwärts. ::)
Und die Miscanthus blühen auch schon bei dir.Einen sehr schönen Frühherbstgarten hast du.
Re: Was blüht im August?
Ja, das finde ich auch. ;) Diese üppig blühenden Phloxe, :o meine sind weitgehend abgeblüht.
Re: Was blüht im August?
Nova hat geschrieben: ↑26. Aug 2020, 21:15
@Kirstin F.
Na,da stapelst du ja ganz schön tief. ;)Nix Besonderes?
Ich seh nur prall gewachsene und tolle Pflanzen. :D
Deine Vernonia zB.ist beneidenswert üppig.Meine wachsen in diesem Sommer leider rückwärts. ::)
Und die Miscanthus blühen auch schon bei dir.Einen sehr schönen Frühherbstgarten hast du.
Danke Nova Liz. :)
Man kann es nicht leugnen, der Herbst zieht ein (und ich freue mich darüber).
Vernonia crinita scheint den Lehmboden hier zu mögen. Vor zwei Jahren ist die Pflanze bereits geteilt worden.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im August?
Sandbiene hat geschrieben: ↑24. Aug 2020, 21:56
Hier blüht eine einzelne Pflanze des Gelben Stachelmohns (danke Kasbek :D). Diese Pflanze hat lange zum Keimen gebraucht und jetzt sieht man zu ihren Füßen weitere Stachelmohnpflanzen keimen. Bisschen spät für eine Einjährige. :-\
Hattest Du Stachelmohn von mir bekommen? ??? Daran kann ich mich irgendwie gar nicht erinnern, nur an die Papaver aus dem Pontischen Gebirge und aus Kirgisien :-[ Aber schön sieht er aus, und Dein Erfolg ist auf alle Fälle größer als meiner: Argemone hunnemannii (der einzige, den ausgesät zu haben ich mich erinnere) hat sich hier nicht zum Keimen durchringen können :(
Heute vormittag habe ich bei mir die ersten weißen Cyclamen hederifolium entdeckt. Der Herbst macht ernst :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was blüht im August?
KaVa hat geschrieben: ↑26. Aug 2020, 21:18
Ja, das finde ich auch. ;) Diese üppig blühenden Phloxe, :o meine sind weitgehend abgeblüht.
Bei den Phloxen schneide ich im Mai, so wie bei vielem anderen auch, rund die Hälfte der Pflanzen um ein Drittel zurück.
Ansonsten schneide ich so oft wie es meine Zeit zulässt, das Verblühte weg.
Lohnt sich echt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Was blüht im August?
Ja, der Chelsea chop, dazu konnte ich mich bisher nie durchringen. :-\ Vielleicht schaffe ich es doch mal, wenn ich mir dein “ nix besonderes “ so anschaue.
Re: Was blüht im August?
Ohne Witz, der Erfolg damit, motiviert mich jedes Jahr aufs Neue. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August?
Das sollte ich konsequenter tun, nicht nur beim Phlox. Jedes Jahr scheue ich mich, die Rittersporne gleich nach dem Verfall der ersten Blüte zurückzuschneiden, obwohl ich genau weiß, dass sie dann noch eine schöne Zweitblüte liefern.
.
Hier sind jetzt alle Sonnenblumen in Blüte. Ihre Zahl hat sich peu á peu auf vier Wildarten und wenigstens fünf weitere Sorten gerappelt. (Im Strauß sind nur ein paar davon.)
.

.
Hier sind jetzt alle Sonnenblumen in Blüte. Ihre Zahl hat sich peu á peu auf vier Wildarten und wenigstens fünf weitere Sorten gerappelt. (Im Strauß sind nur ein paar davon.)
.

Re: Was blüht im August?
KerstinF hat geschrieben: ↑26. Aug 2020, 21:13
#163 ist mein Favorit.
Aber wie machen sich die Blätter des Colchicum im Frühjahr zwischen der Erika?
Sieht das aus?
Ich finde es erträglich. ;) Aber am Colchicum-Laub scheiden sich ja oft die Geister.
Wenn die Erica blühen, ist das Laub noch sehr niedrig, da finde ich es sogar ganz nett. So richtig fotografiert habe ich das bisher nicht. Hier kann man es leidlich erkennen.
Re: Was blüht im August?
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast ein Foto rauszusuchen.
Ein sehr schönes übrigens. :D
Ich schlafe da mal ne Nacht drüber, morgen will ich sowieso Zwiebeln bestellen.
Ein sehr schönes übrigens. :D
Ich schlafe da mal ne Nacht drüber, morgen will ich sowieso Zwiebeln bestellen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Was blüht im August?
In Bressingham Gardens hatte uns das ja begeistert, wie die ganzen 'Waterlilly' aus der Erica carnea lugten. ;)
Re: Was blüht im August?
Na, wenn die das da auch machen.......
Ich glaube, dann muss ich das auch probieren. ::)
Ich glaube, dann muss ich das auch probieren. ::)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August?
Der Gedanke an überlagerndes Laub in der Schneeheide hatte mich auch etwas abgeschreckt, so schön die Blüten der Herbstzeitlosen darin auch aussehen. Auf Deinem Vorfrühlingsbild wirkt es aber sehr schön. Du hast recht. Die Heide blüht früh genug und kaschiert wohl auch etwas später.
.
Du weckst schon wieder Lust auf die nächste Saison. 8) Heute habe ich die ersten Austriebe von Corydalis sheareri gesehen - eigentlich immer die Boten des nahenden Winters. :-X
.
Du weckst schon wieder Lust auf die nächste Saison. 8) Heute habe ich die ersten Austriebe von Corydalis sheareri gesehen - eigentlich immer die Boten des nahenden Winters. :-X