News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2020 (Gelesen 56371 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2020

Jule69 » Antwort #495 am:

Guten Morgen,
aktuell 13 Grad und leicht bewölkt. Der Sturm hat sich hier gegen 22:00 Uhr verzogen. Bis auf ein paar Äste am eh schon lädierten Pflaumenbaum kann ich bisher keine Schäden erkennen. Die Radarregenbilder waren auch gestern unglaublich, immer kurz vor uns lösten sie sich auf oder teilen sich. Was haben wir nur verbrochen? Der Wind hat jetzt zusätzlich alles ausgetrocknet. Die Vorhersage für die nächsten Tage kann ich daher auch nicht glauben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #496 am:

Jetzt glaube ich der Vorhersage, der komplette Regen wurde weggerechnet, bis auf 0,2 mm, die morgen fallen sollen! Noch vor ein paar Tagen hieß es "nun ist der Sommer endgültig vorbei", und jetzt werden für die ersten Septembertage Sonne pur und Werte deutlich über 25°C gemeldet. Also eine Kehrtwende um 180°C, glauben die Meteorologen eigentlich selbst noch an ihre Wettermodelle?! Akuell sind's angenehme 14°C, die Sonne scheint von einem blauen Himmel, der nur mit ein paar Cirruswolken dekoriert ist. Bis auf eine ganz leichte Brise ist es so gut wie windstill.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2020

Mottischa » Antwort #497 am:

Aktuell 14 Grad, immer noch leichter Wind (wahrscheinlich die letzten Ausläufer), aber die Sonne scheint. Gestern hatte es den ganzen Tag immer wieder geregnet, nicht Unmengen, aber immerhin etwas.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Kübelgarten » Antwort #498 am:

hier kein Regen, Sonne mit Wolken 14 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: August 2020

Bristlecone » Antwort #499 am:

Dito, 14 Grad, sonnig trocken.
Für morgen ist ordentlich Regen angesagt.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

wallu » Antwort #500 am:

Bewölkt bei 16°C. Wenigstens ist der Sturm ohne größere Schäden durchgezogen.
.
Regen gab es jetzt seit über zwei Wochen keinen mehr - ein Segen, daß die Nächte länger und die Tage kühler werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: August 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #501 am:

Sonne-Wolken-Mix, 18 Grad. Der Sturm hat keinen Tropfen Regen gebracht, dafür allerlei Durcheinander, einen großen abgebrochenen Fliederast und Schäden bei den Tomaten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: August 2020

Alstertalflora » Antwort #502 am:

Schauerwetter, 18 Grad. Die Schauer sollen demnächst weniger werden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4618
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2020

Secret Garden » Antwort #503 am:

Der Sturm ist vorbei, 17°C, bewölkt und immer noch kein Regen. :-\
neo

Re: August 2020

neo » Antwort #504 am:

22 Grad, angenehmes Gartenwetter.
Nachdem mir der jüngere Sohn diesen Sommer mal gesagt hatte, das sei doch bescheuert wegen dem Wetter auf‘s Handy zu starren, „Geh‘ doch einfach raus, dann weisst du wie das Wetter ist!“, kommt mir das jetzt immer in den Sinn, wenn ich nach Regen gucke.
Ich geh‘ jetzt raus weitergiessen, traue den Regenvoraussagen nicht so recht. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2020

Jule69 » Antwort #505 am:

Aktuell 21 Grad, gegen frühen Nachmittag hatten wir schon so um die 23 Grad und ein bisschen Sonne. Der für den Vormittag angekündigte Regen ist natürlich nicht gekommen, wahrscheinlich, weil wir nen Regenschirm dabei hatten...In einer kurzen Erholungspause hab ich daher am Mittag das Wichtigste gegossen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2020

Garten Prinz » Antwort #506 am:

Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei 15.2 Grad. Das Regengebiet hat hier nichts gebracht, hoffe das die vorhergesagte Schauer von heute und morgen noch was bringen.
Bristlecone

Re: August 2020

Bristlecone » Antwort #507 am:

21 Grad, ab Mittag soll es regnen. Angekündigt sind 10 Liter, immerhin.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Kübelgarten » Antwort #508 am:

bewölkt, ab und zu mal Sonne 18 Grad, in der Nacht gabs ne 4 mm Dusche
LG Heike
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: August 2020

Rupalwand » Antwort #509 am:

Leicht bewölkt. 19 Grad. Leichter Wind. In der Nacht 11 Liter.
Tut dem Boden weiter gut als Vorbereitung auf Staudenpflanzung in nächster Zeit.
So ein Wetter liebe ich im Garten!
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Antworten