News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.) (Gelesen 149991 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

spider » Antwort #690 am:

Buddelk hat geschrieben: 28. Apr 2020, 16:41
Red Dragon

'Red Dragon' ist bei mir über 2m hoch geworden. Sah wunderschön aus, aber da die Triebe brechen wie Glas, war nach dem ersten heftigen Gewitter immer die Schönheit dahin. Ich weiss einfach nicht , wie ich diese Höhe bändigen soll. Jetzt liegt er um die Ecke und wartet auf sein Schicksal. Aber ich bring es nicht über's Herz, ihn so einfach zu kompostieren. :-\
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hausgeist

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Hausgeist » Antwort #691 am:

Irgendwie finden ja doch immer noch neue Sorten in den Garten, so auch 'Fascination', eine recht hochwachsende Sorte mit gefälligen Blütenständen.

Bild
Dateianhänge
2020-08-28 Persicaria amplexicaule ‚Fascination’.jpg
Hausgeist

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Hausgeist » Antwort #692 am:

Mit etwas mehr Sonne.

Bild
Dateianhänge
2020-08-28 Persicaria amplexicaule ‚Fascination’ 2.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #693 am:

Schöne lange Blütenstände, der hätte mir auch gefallen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Hausgeist

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Hausgeist » Antwort #694 am:

Noch dazu ist er wüchsig, den habe ich im Frühjahr erst bekommen.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #695 am:

Kirschenlohr scheint ihn zu haben, ich schreibe ihn mal auf meine HabenWollenListe.
Der ist wirklich schön.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Hausgeist

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Hausgeist » Antwort #696 am:

Ich habe ihn von Staudenfan, wie auch einige andere interessante Sorten. ;)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #697 am:

Danke für den Tipp.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Eckhard » Antwort #698 am:

... hier noch der einjährige P.orientale blüht monatelang, bei gute Pflege in 3 Metern Höhe.
Dateianhänge
P1180557.JPG
Gartenekstase!
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Natura » Antwort #699 am:

Und sät sich aus wie bekloppt ::) :P. Im Frühjahr geht erstmal überall nur dieser Knöterich auf.
*Durch den bin ich auf garten-pur gestoßen*.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #700 am:

Das stimmt schon, aber er lässt sich doch gut jäten und auch problemlos verpflanzen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Natura » Antwort #701 am:

Ja, aber man muss ihn jäten und mit verpflanzen haben wir keine guten Erfahrungen gemacht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #702 am:

Ja das muss man, alle kann man unmöglich groß werden lassen.
Das mit dem verpflanzen, liegt vielleicht am unterschiedlichen Boden.
Mit Lehmboden funktioniert es.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Hausgeist

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Hausgeist » Antwort #703 am:

Ich habe sie auch schon erfolgreich umgesetzt. Wobei hier Sämlinge nur in sehr überschaubarem Umfang auftauchen. Ich muss immer drauf achten, dass dann auch ein paar durchkommen.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

KerstinF » Antwort #704 am:

So unterschiedlich ist das. :D
Hab auch schon versucht, diverse getopfte im Mai, Juni an Besucher weiterzugeben, aber da wollen sie immer alle nicht.
Aber jetzt, jetzt sind sie alle immer hin und weg. ::)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten