News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180484 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Quendula:
Soooo schön....Herzlichen Dank fürs Mitnehmen ;)
Soooo schön....Herzlichen Dank fürs Mitnehmen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hier bin ich zuhause!
Wilde Zebras :o
.
Es waren wirklich schöne Tage :D Und die gingen viel zu schnell vorbei, liebe Quendula :-*
.
Es waren wirklich schöne Tage :D Und die gingen viel zu schnell vorbei, liebe Quendula :-*
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hier bin ich zuhause!
Jetzt sehe ich, wo Du noch so warst! Schön!
Dein Besuch hatte uns übrigens mit etwas über 5 Litern den größten Niederschlag im August gebracht. Du bist eine gute Wetterfee! ;D
Markus
Dein Besuch hatte uns übrigens mit etwas über 5 Litern den größten Niederschlag im August gebracht. Du bist eine gute Wetterfee! ;D
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Hier bin ich zuhause!
Wirklich herrliche Landschaften :D. Dies ist ein Anblick von hinter unserem Haus. Links oben neben der Wasserstaffel befindet sich eins unserer Grundstücke. Die Lamas gehören nicht uns.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Hier bin ich zuhause!
Und das ist ein Blick von oben auf unseren Ort.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hier bin ich zuhause!
Ein heutzutage seltener städetbaulicher Zustand, bei dem die Kirche noch das höchste Gebäude im Ort ist.
Irgendwie friedliche und ruhige Vedute, auch kein Windrad, keine Autobahnbrücke, ein Bild fast wie aus einer anderen Zeit.
Rus amato silvasque
Re: Hier bin ich zuhause!
Der Schein trügt, Autobahnbrücken gibt es, die sind nur nicht drauf. Die Straße in einen Nachbarort ist schon monatelang gesperrt, weil eine solche saniert wird, deshalb fahren sehr viele Autos über den Berg, auf dem ich stehe. Allzu beschaulich ist das Weinstädtchen nicht, da in der Nähe von SAP, Autobahnanschluss und sehr viel Verkehr. Ein Neubaugebiet auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei mit vielen Neubürgern.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Hier bin ich zuhause!
Hier ein schlechtes älteres Bild, da ist rechts oben die Autobahn zu erkennen. Ich gehe mit dem Hund nur meistens auf der anderen Seite spazieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hier bin ich zuhause!
Ein Bild einer Marschenlandschaft, mit grünen Streifen ( Geestrand ) im Hintergrund, friedlich, schön, einladend, fast wie aus dem
Urlaubsprospekt , keine 10 min von uns entfernt -- würde ich den Geräuschpegel im Moment der Aufnahme dazu posten, würde die
Illusion einer ungestörten Umgebung wie die berühmte Seifenblase platzen : lärmende Hochöfen der Stahlwerke Bremen legen Tag und
Nacht einen Lärmteppich über diese Landschaft - wo gibt es eigentlich in Deutschland noch einen Ort mit echter, tiefer Ruhe ?
Urlaubsprospekt , keine 10 min von uns entfernt -- würde ich den Geräuschpegel im Moment der Aufnahme dazu posten, würde die
Illusion einer ungestörten Umgebung wie die berühmte Seifenblase platzen : lärmende Hochöfen der Stahlwerke Bremen legen Tag und
Nacht einen Lärmteppich über diese Landschaft - wo gibt es eigentlich in Deutschland noch einen Ort mit echter, tiefer Ruhe ?
Rus amato silvasque
Re: Hier bin ich zuhause!
Tja, der dürfte selten sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
polluxverde hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 19:22
.....- wo gibt es eigentlich in Deutschland noch einen Ort mit echter, tiefer Ruhe ?
Am Meer, abseits der Touristenorte ;) Und bei Dir gleich um die Ecke, im Knoops Park :)
LG Rosenfee
Re: Hier bin ich zuhause!
polluxverde hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 19:22... - wo gibt es eigentlich in Deutschland noch einen Ort mit echter, tiefer Ruhe ?
.
Hier :D
Ich liebe diesen Platz, da ist nicht nur Ruhe, sondern da ist es nachts auch dunkel.
.
Da reist man am besten mit einem Kanu an und hat einen Schlafsack dabei. :D
Allerdings muss man auch ausreichend zu essen und was für den Frühstückskaffee mitbringen. In der Wildnis gibt es keinen All-inklusive-Service.
Beste Grüße Bufo
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Sieht gut aus :D. Von hier nur etwa 7 entspannte Fahrradstunden entfernt ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hier bin ich zuhause!
Während der BuGa 2015 waren viele Städter unterwegs, die mal Wildnis ausprobieren wollten. Ich habe viele lange Gesichter gesehen. Keine Gaststätte, kein Supermarkt und vor allem keine Duschen. :o
GGs Hinweis, dass genug Wasser zum waschen in der Havel sei ist mit einem Blick quittiert worden, der wäre fast tödlich gewesen. :-X
.
Und alle, alle blieben hungrig und durstig. Eine Übernachtung nach einem langen Kanutag ohne Essen und Trinken und ohne Aussicht auf ein Frühstück ist wirklich hart. Nach der bitteren Erfahrung, die so garnichts mit dem Hochglanzmagazin vom idyllischen Landleben gemein hatte zog hier im Folgejahr spontan wieder Ruhe ein. ;D
GGs Hinweis, dass genug Wasser zum waschen in der Havel sei ist mit einem Blick quittiert worden, der wäre fast tödlich gewesen. :-X
.
Und alle, alle blieben hungrig und durstig. Eine Übernachtung nach einem langen Kanutag ohne Essen und Trinken und ohne Aussicht auf ein Frühstück ist wirklich hart. Nach der bitteren Erfahrung, die so garnichts mit dem Hochglanzmagazin vom idyllischen Landleben gemein hatte zog hier im Folgejahr spontan wieder Ruhe ein. ;D
Beste Grüße Bufo
- thuja thujon
- Beiträge: 21142
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Ich war damals im September auf einem Bunbo und hab mir die Buga von der Havel aus angesehen. Landbesuche gabs nur zur nichtfischlichen Lebensmittelbeschaffung. Die Havel war noch sehr warm zum baden, es kam keiner auf die Idee in der Dusche zu duschen.
Der Nachthimmel: unbeschreiblich für jemanden aus einem Lichtverschmutzungs-hotspot.
Der Nachthimmel: unbeschreiblich für jemanden aus einem Lichtverschmutzungs-hotspot.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität