Ich hab seit 3 oder 4 Jahren Oxalis acetosella einfach weißblühend aus dem Wald zwischen den Farnen und auch Cyclamen, auf meinem basischen Boden ist er zahm.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2020 (Gelesen 285620 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20953
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren Oxalis acetosella einfach weißblühend aus dem Wald zwischen den Farnen und auch Cyclamen, auf meinem basischen Boden ist er zahm.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Alva hat geschrieben: ↑30. Aug 2020, 11:10
Ja, eher länglich.
Ich hab jetzt das Foto vom Frühjahr gefunden, da sind die Blätter nicht länglich, die drei Ahlburg sind in der hinteren Reihe links und rechts, vorne in der Mitte.
Jetzt warte ich noch wie das dritte blüht, dann reklamiere ich.
Ahlburg, ist eine Selektion. Hast du diese bei Schöbel erworben?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Cyclamen mirabile ´Tilebarn Nicholas´ haben im vorigem bei uns ende September die ersten Blätter gezeigt und Mitte Oktober dann Blüten.
In diesem Jahr zeigen sich die Blätter jetzt schon, mal sehen wann sie die Blüten zeigen.
In diesem Jahr zeigen sich die Blätter jetzt schon, mal sehen wann sie die Blüten zeigen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Danke sagt das Blatt :D
Noch ein ganz kleiner album Wald. Dort hat sich ein rosè verlaufen.
Noch ein ganz kleiner album Wald. Dort hat sich ein rosè verlaufen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
ich war gestern nachdem aufgeräumt wurde im zyklamenwald wo eine mure runterging, man kann sich gawrnicht nvorstellen welche kraft da dahinter ist wenn hunderte meter solche schottermassen dahinschwämmen
die dunkle Linie dürfte der Asphalt gewesen sein
die dunkle Linie dürfte der Asphalt gewesen sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Unmengen zyklamen wurden da verschüttet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Cyclamen hederifolium ´Red Sky´
Im vorigem Jahr war die Blüte eindeutig dunkler.
Im vorigem Jahr war die Blüte eindeutig dunkler.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
es gibt aber noch viele, gsd denn dort stehen die mit dem verschiedensten laub
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
APO1 hat geschrieben: ↑30. Aug 2020, 13:51
Danke sagt das Blatt :D
Noch ein ganz kleiner album Wald. Dort hat sich ein rosè verlaufen.
Da gefällt mir auch dein Arrangement mit den Steinen sehr gut!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Cyclamen 2020
lord hat geschrieben: ↑30. Aug 2020, 13:59
ich war gestern nachdem aufgeräumt wurde im zyklamenwald wo eine mure runterging, man kann sich gawrnicht nvorstellen welche kraft da dahinter ist wenn hunderte meter solche schottermassen dahinschwämmen
die dunkle Linie dürfte der Asphalt gewesen sein
Ich erinnere mich noch sehr gut, wie furchtbar so ein Abgang im Urlaub in der Steiermark in Kindertagen war.
:o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2020
oh, lord, ...! 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos