News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247495 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus ab 2020
nö, nur die letzte blüte eines diesjährigen ibäh-kaufs.
das teil hatte ich eigentlich nur wegen des überdurchschnittlichen halos gekauft. 8)
das teil hatte ich eigentlich nur wegen des überdurchschnittlichen halos gekauft. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus ab 2020
...und jetzt hast den doppelmoppel ;D glückwunsch :-*
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus ab 2020
das ist noch etwas unklar, aber ich habe auch diesen eindruck – ich tippe auf hellgrün übers jahr und wintergelb. die hellen blütenrückseiten sind zusätzlich faszinierend (siehe unten im hintergrund auf diesem anderen älteren foto). jedenfalls hoffe ich auf gute etablierung dieser jungpflanze.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Das finde ich auch sehr ungewöhnlich, oft ist doch dunkle Rückseite und helles Inneres.
Toller Fang also!!!
Toller Fang also!!!
Sonnige Grüße, Irene
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Hmm, wir hatten das schonmal, find nur grad nix.
Ich möchte erstmals Helleborus x hybridus gezielt aussäen.
Ich beobachte schon möglichst jeden Tag die betreffenden Samenkapseln, um sie kurz vorm aufplatzen zu retten.
Kann ich die Kapseln jetzt einfach abschneiden, mit etwas grün dran und nachreifen lassen? Oder muss der Samen an der Pflanze ausreifen.
Aussäen würde ich dann sofort an eine schattige Stelle, wo eh immer wieder Helleboren aufgehen. Also wo es ihnen gefällt. Mir geht es speziell um die gelbblättrigen, die fallen dort auf, bzw. lassen sich später gut ausssortieren
Ich möchte erstmals Helleborus x hybridus gezielt aussäen.
Ich beobachte schon möglichst jeden Tag die betreffenden Samenkapseln, um sie kurz vorm aufplatzen zu retten.
Kann ich die Kapseln jetzt einfach abschneiden, mit etwas grün dran und nachreifen lassen? Oder muss der Samen an der Pflanze ausreifen.
Aussäen würde ich dann sofort an eine schattige Stelle, wo eh immer wieder Helleboren aufgehen. Also wo es ihnen gefällt. Mir geht es speziell um die gelbblättrigen, die fallen dort auf, bzw. lassen sich später gut ausssortieren
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 20
Ich nehme die Kapseln ab, wenn sie noch nicht aufgeplatzt sind, aber schön aufgebläht. Da wurde immer was draus, allerdings habe ich nie geguckt, wie hoch die Keimquote ist.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Heute in einem Sämlingstopf entdeckt (Absaat von 'SP Sally'). Den werde ich wohl mal einen guten Platz im Beet gönnen und beobachten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Jul 2020, 19:15
Heute in einem Sämlingstopf entdeckt (Absaat von 'SP Sally'). Den werde ich wohl mal einen guten Platz im Beet gönnen und beobachten.
Schön, ich drück die Daumen, das er so bleibt.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 4994
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2020
Hier blühen sie schon wieder, Helleborus x ballardiae " Maestro ", blüht immer ab Mitte Dezember
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4994
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2020
Helleborus x glandorfensis aus der Ice n Roses Serie lugt mit seinen Knospen durch die Fichtenreiserabdeckung,
Rus amato silvasque
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Helleborus ab 2020
Bin zur Zeit am abschneiden der Helleborusblätter und hab nicht gesehen dass sich dort schon Blüten gebildet hatten. Leider fiel dann eine der Blüten der Schere zum Opfer! :'( Aber keine Sorge, es sind noch genug Knospen vorhanden ;D
Grüne Grüße Lis
- Hero49
- Beiträge: 2997
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Seit ich dieses Foto gesehen habe, bin ich ganz wild darauf, diese Helleborus in meinen Garten zu pflanzen.
Name: Single white picotee dark nectaries Lenten Rose.
Wer in D führt diese Sorte oder zumindest eine sehr ähnliche?
Ich hoffe, daß Ihr mir weiter helfen könnt.
Name: Single white picotee dark nectaries Lenten Rose.
Wer in D führt diese Sorte oder zumindest eine sehr ähnliche?
Ich hoffe, daß Ihr mir weiter helfen könnt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49