Arni99 hat geschrieben: ↑30. Aug 2020, 19:11Hoffe die Pastilliere reift bald.
Eine der für mich optisch schönsten Feigen. Und der Geschmack ist für mich mit RdB, Negronne ebenbürtig.
Figo Moro ist für mich aktuell einen Ticken über den genannten geschmacklich. Wie ein besonderer Jahrgangs-Wein....
Pastilliere steht als einzige in einem ELHO-Selbstbewässerungstopf mit traditioneller mediterraner Erde, Lavagranulat, Kompost - also „old school“.
Bzgl. des Geschmacks glaube ich dir dass die Figo moro sehr gut war, aber es ist schwer aus einer einzelnen Feige etwas zu schließen. Mir ist auch aufgefallen, dass es Jahrgangsschwankungen geben kann.
Für mich ist Pastiliere auch die schönste Feige die ich kenne, aber nicht unter den besten obwohl gut. Ich gebe ihr eine gute 7 bis 7,5 von 10 Punkten wenn sie auf den Punkt bei trockenem Wetter gereift ist, insgesamt aber - wenn ich Ertrag und Empfindlichkeit bei feuchtem Wetter berücksichtige - etwas weniger. Hier beginnen sich die ersten umzufärben, sie werden leicht rosa.
Leider kommt gerade jetzt schlechtes Wetter, kühl die ganze Woche und am Dienstag ein richtiger Herbsttag mit viel Regen und Tx 17°C... also gerade wenn die Hersbtfeigen kommen, deshalb halte ich es für so wichtig im Freiland auf möglichst frühe Sorten zu setzen..
Foto vom Vorjahr