News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

werbung innerhalb eines postings (Gelesen 119525 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: werbung innerhalb eines postings

AndreasR » Antwort #135 am:

Ich glaube, dass ein Angebot wie Garten-Pur nicht für umsonst zu haben ist, dürfte jedem hier klar sein. Und gerade ein leistungsstarker Managed Server, wo sich Wartungspersonal aktiv darum kümmert, dass immer alles läuft, kostet eben nicht wenig.

Soweit ich das verstanden habe, sind Nina und Thomas auch nicht glücklich über die Art der Werbung, aber naturgemäß hat man da als Seitenbetreiber keinen großen Einfluss drauf, man bindet halt irgendein Werbe-Plugin, was von einem Werbeanbieter geliefert wird, ins Forum ein, und das schaltet dann die Anzeigen und in der Art und Weise, wie es der Werbeanbieter für richtig hält.

Ich denke mal, da gibt es auch längerfristige Werbeverträge, die man nicht mal eben so kündigen kann, daher gibt es auch keine kurzfristige Lösung für die Seitenbetreiber. Uns als Usern bleibt halt nur, die Werbung entweder zu dulden, oder sie halt mittels Adblocker zu umgehen, wenn die Benutzung des Forums derart eingeschränkt wird. Und wer stattdessen dem Forum hin und wieder eine kleine Spende zukommen lässt, kann das sicher auch mit gutem Gewissen tun.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: werbung innerhalb eines postings

Rib-2BW » Antwort #136 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Aug 2020, 18:59
man bindet halt irgendein Werbe-Plugin, was von einem Werbeanbieter geliefert wird, ins Forum ein, und das schaltet dann die Anzeigen und in der Art und Weise, wie es der Werbeanbieter für richtig hält


Da will ein Fragezeichen setzen. Die Werbung hier, kommt von Google. Bisher konnte ich die Werbung von Google als nicht wirklich störend empfinden, was, so meine ich es mitbekommen zu haben, auch von Google so gewollt ist. denn Werbung die nervt, wird geblockt. Das weiß Google.

Zum Anderen ist die Pop-up-Werbung, die ich kritisiere, in einem Fenster eingebettet, welches ein typisches Garten-Pur-Design besitzt. Da muss schon jemand Zeilen geschrieben haben.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: werbung innerhalb eines postings

fromme-helene » Antwort #137 am:

Nina hat doch geschrieben, dass nach einer Lösung gesucht wird, das aber schwieriger ist als erwartet.
.
Solange wird man sich also damit arrangieren müssen.
-
Ich bin auch nur mit Mobilgerät hier, mein Browser und seine Privacy-Funktionen tun, was ich von ihnen erwarte, und ich sehe daher exakt null Werbung mit Ausnahme dezenter Banner ganz oben und unten: Lightning Browser unter Android.
.
Ich sollte übrigens wirklich mal wieder was spenden.
.
Ein paar Satzzeichen ergänzt um zu schauen, ob dann die Werbung verschwindet. LG Nina
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: werbung innerhalb eines postings

Rib-2BW » Antwort #138 am:


Das Blocken von Werbung ist kein Arrangieren und hilft dem Forum nicht. In der Regel lasse ich sie an, damit eine Refinanzierung des Forums von meiner Seite möglich ist. So kompliziert ist das deaktivieren von Popups aus administrativer Sicht her nicht. Aber wenn jeder meint die Werbung blocken zu müssen obwohl das Finanzproblem bekannt ist, dann muss man eben das Gejammer hier aushalten, wenn die Werbung dementsprechend aggressiver wird. :) :) :)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: werbung innerhalb eines postings

Chica » Antwort #139 am:

Natternkopf hat geschrieben: 25. Aug 2020, 14:31
2) Zahlung von einer Jahresgebühr im Voraus, dafür keine Werbung eingeblendet.
[/quote]

Ich präferire das eindeutig. Da bin ich doch mein eigener Herr, die Sache ist fair und man hat nicht das Gefühl irgendein unseriöser Onlineshop, wie Elencoco z. B., versucht einen hinterhältig zu ködern. Es wirft übrigens ein schlechtes Licht auf dieses fachlich doch recht anspruchsvolle, seriöse Gartenforum Werbung von Firmen zuzulassen, die im Netz schon lange als Betrüger identifiziert sind.

[quote author=neo link=topic=66513.msg3547292#msg3547292 date=1598366852]
Was mich am Handy wirklich nervt; ich komme erst nach zig Anläufen hier wieder raus, weil sich die Werbung permanent über das Ausloggen schiebt.


Das ist ein extrem nervendes no-go, da hilft nur Bildschirm drehen, was für ein Theater :P! Zum Glück hat Junior sofort einen Adblocker für's Iphone gefunden, hätte ich ihn doch schon eher gefragt. Es ist ein Segen so ein schlaues Jungenkind großgezogen zu haben. Das sage ich Euch ;D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: werbung innerhalb eines postings

Kasbek » Antwort #140 am:

Das Problem dürfte noch auf einer anderen Ebene liegen. Ich weiß nicht, a) ob das Forum für einen bestimmten Browser optimiert ist und b) ob die Programmierung vollständig mobilfähig (also responsives Design, wie das neudeutsch heißt) ist.
a) Angesichts der Schilderung, wie das letzte große Forumsupdate vor ein paar Jahren gelaufen ist, vermute ich, daß es keine Optimierung für einen bestimmten Browser gibt. Aber selbst wenn es doch eine gäbe: Schon auf nichtmobilen Geräten herrscht eine große Vielfalt an alten und neuen Browsern auf alten und neuen Systemen. Daß gerade ein Browser auf dem Stand von sagen wir 2015 Probleme bekommen kann, wenn Google mit 2020er Programmiertechnik Werbung einblendet, dürfte auf der Hand liegen – da reicht ggf. schon ein Befehl im html- oder sonstigen Code, den der heimische Browser nicht umsetzen kann (weil es den Befehl vor fünf Jahren noch gar nicht gab), um auf dem Bildschirm ein gewisses Chaos auszulösen. Das könnte man dann nur umgehen, indem man das Forum tatsächlich für einen bestimmten Browser optimiert und das dann auch laufend anpaßt (was natürlich Geld kostet). Dann gäbe es einen Browser, wo Probleme wie die von Buddelkönigin planmäßig nicht auftreten dürften, und alle, die andere (oder ältere) Browser nutzen, müssen damit leben, daß solche Probleme eventuell auftreten.
b) Die Komplexität potenziert sich dann noch, wenn man auch noch alle mobilen Endgeräte in die Rechnung einbezieht – und responsives Design ist erstens nicht ganz billig und stößt zweitens an Grenzen, die schlicht und einfach in der Physis des Bildschirmes des mobilen Endgerätes liegen. Ob so eine Browseroptimierung wie bei a) beschrieben hier überhaupt praktisch machbar wäre, entzieht sich meiner Kenntnis – da stecke ich zuwenig in dieser Welt drin (ich bin froh, wenn ich ein paar gängige html-Befehle zusammenhalten kann ;)).

Aber fest steht: Das alles würde Geld kosten, und zwar viel Geld.

Fest steht allerdings auch noch etwas anderes: Ich hab' noch nie mit Google wegen Werbung verhandeln dürfen/müssen – aber die Hoheit, wo und wieviel Google Werbung einblenden darf, müßte eigentlich klar geregelt sein und dürfte seitens Google eigentlich auch nicht eigenmächtig verändert werden (also z.B. drei Werbefenster in einem Post einzubauen, obwohl die Regelung nur ein Werbefenster pro Post vorsieht). Wie diese Vereinbarung zwischen Nina/Thomas und Google aussieht, geht uns natürlich nichts an – aber wenn sich die Werbestruktur auf der Seite plötzlich ändert, wäre es schon interessant, ob das von der Vereinbarung gedeckt ist oder nicht.

Und, ganz zum Schluß, noch ein Phänomen, das ich seit einigen Wochen habe (ohne irgendwelche Browsereinstellungen in dem hier laufenden Uralt-Safari verändert zu haben): In den Posts selbst kam so gut wie gar keine Werbung mehr, dafür gelangte ich aber gelegentlich, wenn ich auf den Link zu einem Beitrag geklickt habe, auf eine Seite mit einem Werbebanner (und sonst keinem Inhalt). Nach Betätigen des „Zurück“-Buttons im Browser sowie abermaligem Anklicken des Links kam dann die gewünschte Beitragsseite. Stört mich, wenn es bei einmaligem Zurück-und-nochmal-Klicken bleibt und nicht bei jedem zweiten Klick passiert, deutlich weniger als dreimal Werbung in einem Post ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: werbung innerhalb eines postings

thomas » Antwort #141 am:

Leider wird Google immer aggressiver, was das Einblenden von Werbung auch in Posts angeht. Wir haben vieles ausprobiert, aber offenbar keine Einflussmöglichkeiten mehr. Wir haben mehrfach versucht, Kontakt mit Google aufzunehmen, aber es kommt keine Antwort. Auch in den Google Foren haben wir nichts wirklich Hilfreiches gefunden. Ich sag's mal so: Ist wie Plakatwerbung. Die pflastert auch alles so zu, dass man in fremder Umgebung keine Verkehrszeichen mehr erkennt.

Wir finden das nicht gut. Ganz und gar nicht. Sind aber auf die Werbeeinnahmen angewiesen. Z.B. aktuell: Die Anpassung der (alten) Forumssoftware an die neuen (ich sag nichts dazu) Cookie-Richtlinien kostet was. Einigermaßen mittelmäßig komfortabel auf Smartphones zu bleiben, kostet was. Etc.

Liebe genervte Grüße
Thomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: werbung innerhalb eines postings

Natternkopf » Antwort #142 am:

Ist zwar nur virtuell.

Für Thomas und Nina
🍫🍫 🍷🍷 🍪🍪 🎶🎶
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: werbung innerhalb eines postings

zwerggarten » Antwort #143 am:

du immer mit diesen black afghani cookies... 8) :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: werbung innerhalb eines postings

Natternkopf » Antwort #144 am:

Ist das jetzt auch schon wieder Werbung? ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: werbung innerhalb eines postings

Quendula » Antwort #145 am:

Thomas hat geschrieben: 25. Aug 2020, 21:09
Wir haben vieles ausprobiert, aber offenbar keine Einflussmöglichkeiten mehr. Wir haben mehrfach versucht, Kontakt mit Google aufzunehmen, aber es kommt keine Antwort. Auch in den Google Foren haben wir nichts wirklich Hilfreiches gefunden.

Sehr sehr ärgerlich :(.

Gibt es andere Wege einer Finanzierung? Außerhalb der Googlewerbung? Ein paar Ideen wurden in diesem Faden ja schon vorgeschlagen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der aktuelle Werbevertrag(? ich nehme an, sowas läuft über Verträge) das einzige Mittel und noch dazu unkündbar ist :).

Dank Adblocker leide ich zwar nicht unter der Werbung. Aber wenn der mal grad nicht aktiv ist,( weil da wieder einer dran rumbastelt >:() ... ::) - das ist kein schönes Lesen >:(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: werbung innerhalb eines postings

Nina » Antwort #146 am:

Ich tendiere momentan dazu, den Usern, die es zu sehr nervt, einen Adblocker zu empfehlen.
Natternkopfs Idee einen Jahresbeitrag zu leisten und dann keine Werbung zu sehen funktioniert mit den Google Ads leider nicht. :-\
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: werbung innerhalb eines postings

Secret Garden » Antwort #147 am:

Die Werbung blocken und einen freiwilligen Beitrag überweisen ist eine Möglichkeit. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: werbung innerhalb eines postings

Natternkopf » Antwort #148 am:

Okay, ist halt so.

Danke Nina für die Information. 🌹

Herzliche Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: werbung innerhalb eines postings

thomas » Antwort #149 am:

Ich habe heute mal wieder in den Tiefen der Adsense-Einstellungen und in Google-Foren gestöbert. Google hat ein paar neue Steuerungsmöglichkeiten eingebaut (das meiste ist aber beta) und es soll wohl Weiteres in der Mache sein. - Ich habe mal an ein paar wenigen Rädchen gedreht und werde jetzt mindestens 1 bis 3 Tage beobachten, ob was passiert, und v.a. ob sich das positiv auswirkt.

Es ist alles ziemlich kryptisch, denn die von Google wollen, dass man als Websitebetreiber alles ihrer tollen 'Künstlichen Intelligenz' überlässt - und darüber regen sich nicht nur wir auf. Nur sind die Aufreger in der Minderzahl. Die meisten Websitebetreiber scheinen mit Googles KI zufrieden zu sein: Spart ihnen Arbeit und bringt ihnen was in die Kasse.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten