News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis und Rosen (Gelesen 69127 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis und Rosen

Mediterraneus » Antwort #195 am:

Manche wachsen auch eher nicht so wuchtig ;)

Ich hatte C. viticella "Purpurea Plena Elegans" mit der Gallicarose "Haddington" verbandelt. Also theoretisch. Beides frisch gepflanzt im letzten Herbst, Abstand 1 Meter. Jetzt musste "Haddington" kurzfristig auf einen weniger guten Pflanzplatz auf der Wiese ausweichen und die Remontantrose "Ulster" (Sonnenscheins hauchfleischrosa Ulster) soll nun zur P.P.E. wirken. Farblich stell ich mir das sehr gut vor, aber ich fürchte, die Clematis wird etwas stärker sein. Vielleicht ziehe ich sie auch erst mal von der Rose weg als Bodendecker.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Clematis und Rosen

Naturwolli » Antwort #196 am:

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kletterrose die schnell wächst und lange oder mehrmals im Jahr blüht. Sollte sich im großen Kübel im Halbschatten/Schatten wohlfühlen und mit einer Clematis kombiniert werden. Ich habe eine gelbe Hauswand würde gerne in Richtung rosa Romantik gehen?

Hat jemand Tipps?

Dankeschön
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis und Rosen

Hero49 » Antwort #197 am:

gelbe Wand und rosa Rose! Bist du dir da sicher? Die Ghislaine de Felingonde würde m.A.n. gut passen, verträgt Halbschatten und KÜbel.
Die Clematis sollte aber einen extra Kübel bekommen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re: Clematis und Rosen

iceflower » Antwort #198 am:

wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind ;D selbst im eigenen Garten (nahrhafte, lehmhaltige Erde)

Ich hab die Polish Spirit 3 x im Garten.
Einmal zur Laguna, da überwucherte sie die Laguna und ich hab schon Teilstücke abgestochen und verschenkt. Hinter dem Rankgitter hat der Nachbar allerdings seinen Kompostplatz ;D
Im letzten Sommer hat PS hier aber unter der Hitze gelitten und treibt nun heuer von unten neu durch (ich musste das Meiste von den verholzten Trieben entfernen).
Dann steht sie nochmal in einem Zwetschgenbaum und wächst dort einigermaßen üppig. Da wir im Herbst alle Wassertonnen dorthin ausgeleert haben, kommt sie heuer hier sehr gut.

Ja und Nr 3 dürfte sehr gerne die einmal blühende Excelsa überwuchern. Da steht sie etwas im Regenschatten des überdachten Balkons und wächst so lala. Kein Vergleich zum Platz bei der Laguna oder an der Zwetschge .
Hier hat sie immer wieder welke Triebe und ich muss sie eher päppeln.
Nach bald 10 Jahren standzeit kann man auch nimmer von Jungpflanze reden ::)
liebe Grüße

Conny
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Clematis und Rosen

Naturwolli » Antwort #199 am:

laguna hat geschrieben: 11. Mai 2019, 14:55
gelbe Wand und rosa Rose! Bist du dir da sicher? Die Ghislaine de Felingonde würde m.A.n. gut passen, verträgt Halbschatten und KÜbel.
Die Clematis sollte aber einen extra Kübel bekommen.


Hallo, nein sicher bin ich nicht aber ich kann die gelbe Hauswand nicht ändern :) bin offen für alles wollte es nur eigentlich romantisch aussehen lassen aber das geht sicher auch mit anderen Farben
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis und Rosen

helga7 » Antwort #200 am:

Polish Spirit oder Etoile Violette, würde ich vorschlagen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis und Rosen

Hero49 » Antwort #201 am:

Hier ist eine gelbe Hauswand mit Teasing Georgia:
Bild

Bild
Dazu würde Etoile Violette passen.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Clematis und Rosen

Albizia » Antwort #202 am:

Welche komplett Verrückte kam eigentlich auf die völlig absurde Idee, an eine lange Pergola an der Terrasse, an der schon seit Ewigkeiten eine sehr schöne Clematis monatana 'Rubens' meterweise alles völlig zu wuchert und ein dichtes Dickicht bildet, auch noch vor 8 Jahren zusätzlich! eine gut wüchsige Kletterrose zu pflanzen? Und dann ausgerechnet noch ein Rosen-Stachelschwein auszuwählen, anstatt einer stachellosen, oder wenigstens stachelarmen Kletterrose!
.
Nein, eine 'New Dawn' musste es ja unbedingt sein. ::) Denn die ist wuchsstark, schöne Blüten, remontiert auch gut, kann als Climber sich gut durchsetzen, wie sich bewiesen hat, sogar gegen eine ausgesprochen wuchernde wuchsstarke montana 'Rubens', und verschönt die Pergola mehrmals mit ihren Flor, wenn die frühjahrsblühende Clematis dann mit ihren Blüten fertig ist.
.
So dachte ich und es stimmte alles tatsächlich. 8) Nach Jahren der guten Kooperation der Beiden habe ich aber jetzt den Salat. Die Pergola ist mittlerweile stark verrottet und muß, da witterungsbedingt nach 15 Jahren absolut nicht mehr standfest und bereits windschief kurz vor dem Absturz in den Seilen hängend, durch eine Neue, die noch zusammen gebaut werden muß, ersetzt werden. Das wird in Bälde passieren. Aber die Alte muß ja jetzt erstmal abgebaut werden. Und dazu von ihrem Dschungel-Wirrwarr befreit werden.
.
Was für eine Herausforderung! >:( Eine sehr alte, nie! geschnittene C. montana, die ein immer höheres jahrealtes dichtes Dickicht aus Altholz auf der Pergola bildete, natürlich überall durchwachsen von einem starren wuchsstarken Stachelschwein-Rosen-Trumm namens New Dawn, welches sich biestigerweise überall versteckt dazwischen gemogelt hat und sich mit ihrer bösartigen Dornenhecke, quatsch - Stachelhecke, wütend gegen den Rückschnitt wehrt und der heldinnenhaften Rosen-Clematis-Bändigerin ständig Prügel in Form von schmerzhaften Stachelpieksern verpasst.
.
Dabei sollen ja beide sogar überleben und an einerr neuen Pergola wieder hochranken. Gerade, nach reichlich Schmerzen :P überlege ich ernsthaft, ob das so eine gute !dee ist. :o
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Patti
Beiträge: 10
Registriert: 26. Aug 2020, 11:05

Re: Clematis und Rosen

Patti » Antwort #203 am:

Halte durch! Sie werden es dir danken, auch wenn sie jetzt gerade die Hand beißen, die sie füttert. :P
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Clematis und Rosen

Albizia » Antwort #204 am:

Albizia hat geschrieben: 2. Sep 2020, 22:47
Dabei sollen ja beide sogar überleben und an einer neuen Pergola wieder hochranken. Gerade, nach reichlich Schmerzen :P überlege ich ernsthaft, ob das so eine gute !dee ist. :o

.
Nach 3 Jahren kann ich berichten, dass nachdem Rosen und auch Clematis montana beide bis auf einen Meter Höhe runtergesäbelt werden mussten, die uralte Clematis montana rubens das nicht überlebt hat. Sie hat sogar noch einmal aus uralten dicken Trieben im Oktober ein wenig ausgetrieben, allerdings dann den Frost nicht überlebt. Das war es dann. Der Schnittzeitpunkt war einfach für die sehr alte stark verholzte Pflanze zu ungünstig, jedoch hatte ich keine Wahl, da die Pergola da ausgetauscht werden mußte. Nun blüht nur noch die 'New Dawn', eine neue sommerblühende Clematis, im letzten Jahr gesetzt, hat noch zu tun, sich zu etablieren. Irgendwann gibt es auch wieder eine C. montana 'Rubens', aber nicht mehr an der Pergola, sie macht der Kletterrose einfach zu stark Konkurrenz.
.
'New Dawn' alleine an neuer Pergola.
Dateianhänge
IMG_20230602_124312.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten