News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im September 2020 (Gelesen 21139 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gartenarbeit im September 2020

Kübelgarten »

ich lasse immer ein Stück unserer Wiese ungemäht, heute kam die Wiese runter. GWH weiter aufgeräumt, letzte Düngerrunde für Kübelpflanzen,
Wäsche flatterte
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2020

Kübelgarten » Antwort #1 am:

restlichen Rasen gemäht, im GC die Wirtschaft angekurbelt und für 80 euro Blumenzwiebeln gekauft, GG hats Efeu etwas geschnitten
LG Heike
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2998
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2020

Hero49 » Antwort #2 am:

Heute hatte ich meinen sozialen Tag und habe den Kompost bei der Schwiegertochter umgesetzt. Sogar der 9jährige Enkel hat ohne zu Murren geholfen. Obwohl auf den Kompost immer nur Grünschnitt und Küchenabfälle geworfen wurde und niemals umgesetzt, kam die wunderbarste Erde zum Vorschein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Gartenarbeit im September 2020

neo » Antwort #3 am:

Oreganofront zurückschneiden eignet sich gut, um einen vollen Kopf auszulüften (gestern). Eine weitere Expansion des Oregano ist nicht erwünscht. ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September 2020

Kübelgarten » Antwort #4 am:

die ersten 80 Zwiebeln sind versteckt, GG hat unseren Zierapfel rasiert und geschreddert, Ligusterhecke noch geschnitten, Gießrunde heute früh
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September 2020

AndreasR » Antwort #5 am:

Leider habe ich im Moment nicht sonderlich viel Zeit für die Gartenarbeit, aber die sanierte Vorgartenmauer zum Nachbarn hin hat heute einen neuen Anstrich bekommen - morgen folgt dann der Deckanstrich. Hoffentlich hält das Wetter am Wochenende, damit ich endlich mit meinen anderen Baustellen weiterkomme.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #6 am:

Ich hab mein werdendes Miscanthus - Beet um 1 Spatenreihe verbreitert, was die Regenwolke dazu veranlasste, sich über mir zu entleeren. Daher hab ich nach 1 Reihe aufgehört. Das Nervende sind die Pappelwurzeln, die das Umgraben merklich erschweren.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im September 2020

Ingeborg » Antwort #7 am:

Heute die Gartenarbeit verschlafen, so wird das Irisbeet nie fertig. Dafür habe ich Blumenzwiebeln bestellt.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im September 2020

Quendula » Antwort #8 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 3. Sep 2020, 19:15
Das Nervende sind die Pappelwurzeln, die das Umgraben merklich erschweren.

Oh ja >:(! Jedesmal nach Rausziehen so einer Wurzel sieht das aus, als hätten Wühlmäuse ihre Gänge gegraben ::).
Dafür gibt es keine Steine ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im September 2020

Hausgeist » Antwort #9 am:

Weil ja noch Regen versprochen ist, habe ich heute direkt die 30 gestern gelieferten Hakonechloa und die ersten 20 Erica gepflanzt. Morgen geht's voraussichtlich weiter.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #10 am:

@HG: Fleißig, wie immer 👍😃!
Quendula hat geschrieben: 3. Sep 2020, 19:42

Dafür gibt es keine Steine ;D.

Das würde ich nicht so laut sagen :-\.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Sandkeks » Antwort #11 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 3. Sep 2020, 19:54
Quendula hat geschrieben: 3. Sep 2020, 19:42

Dafür gibt es keine Steine ;D.

Das würde ich nicht so laut sagen :-\.


Ich verstehe Quendulas Kommentar auch nicht. Dort waren doch schubkarrenweise Kieselsteine aller Größen vergraben. ???
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im September 2020

Quendula » Antwort #12 am:

??? Wo?


;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #13 am:

Brille vergessen 8)?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Sandkeks » Antwort #14 am:

;D
Antworten