News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 143143 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #450 am:

Sie sind ziemlich standorttreu. Wenn du noch einen Komposthaufen hast, setze sie dort hinein, falls du sie wieder auf sie triffst. Wenn nicht, sie sucht sich auch ein anderes passendes Plätzchen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Eidechsen

Brezel » Antwort #451 am:

:D
Danke, ja, dann werde ich sie künftig einfach vorsichtig umplatzieren, an Komposthäufen hat es keinen Mangel.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #452 am:

Hast ein Steinhaufen?, dort fühlen sie sich auch geschützt.
Grün ist die Hoffnung
gartenfeeFN

Re: Eidechsen

gartenfeeFN » Antwort #453 am:

Leider nicht ganz so einfach. Was tut ihr denn gegen die unliebsamen Gäste?
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Eidechsen

Brezel » Antwort #454 am:

Ich betrachte "meine" Blindschleiche nicht als unliebsamen Gast. Einen Steinhaufen gibt's, aber Kompost kann sie auch haben. Alles da! :)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #455 am:

Deshalb fühlt sie sich auch bei dir wohl :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eidechsen

oile » Antwort #456 am:

gartenfeeFN hat geschrieben: 3. Sep 2020, 17:22
Leider nicht ganz so einfach.
[/quote]
Aha
[quote]Was tut ihr denn gegen die unliebsamen Gäste?

Ich lade sie ein in meinen Garten, in dem ich ihnen möglichst viele Verstecke biete. Im Moment finde ich unter Töpfen und Steinen junge Blindschleichen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #457 am:

Die haben sich bei mir leider noch nicht eingefunden :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #458 am:

Hier meine gestern "erwischte" Eidechse. Habe den störenden Halm entfernt, dann war sie natürlich weg.
Dateianhänge
DSCN0615.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eidechsen

rocambole » Antwort #459 am:

ich müsste mich mal bei unseren aufgeschichteten Granitsteinen auf die Lauer legen, da könnte auch was drin wohnen. Totholzhaufen sind nicht weit weg, also eigentlich ...
Sonnige Grüße, Irene
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #460 am:

...stehen die Chancen gut. Hier lugt eine aus dem Rest eines gefällten Götterbaumes hervor (etwas schwer zu erkennen). Mit der Zeit bekommt man ein Auge für sie.
Dateianhänge
DSCN0564.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #461 am:

Gestern saß sie oben, leider auch nicht gerade deutlich zu sehen.
Dateianhänge
DSCN0677.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #462 am:

Sie erscheint mir wesentlich heller und brauner als deine vorherigen Mauereidechsen und ich vermute da eher eine halbwüchsige bzw. weibliche Zauneidechse. Die Fotos geben allerdings keine Bestimmung her, nur ne Vermutung.
VG Wolfgang
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #463 am:

Das ist bestimmt eine Zauneidechse, auf dem Acker leben wahrscheinlich keine Mauereidechsen. Ich habe das Bild hauptsächlich für Rocambole eingestellt, damit sie sieht, dass sich die Eidechsen auch in Totholz ansiedeln.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #464 am:

Hier lief sie mal daneben rum.
Dateianhänge
DSCN0566.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten