News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im September 2020 (Gelesen 21131 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im September 2020

Quendula » Antwort #15 am:

8)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Sandkeks » Antwort #16 am:

Na durch die Sonnenbrille kannst Du wirklich nicht die dunklen Steine in der dunklen Erde erkennen. :-\ Aber wenn es immer 'plong' macht, könnte schon etwas Festes in der Erde sein.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im September 2020

Quendula » Antwort #17 am:

Da war nix 'plong', nur 'krscht'.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #18 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Sep 2020, 21:47
'krscht'.

Wieso fällt mir dazu jetzt „Grzimeks“ Steinlaus ein ;D?
Kommt bestimmt vom Linnée‘ischen Kreativthread
OT aus :-X
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Sandkeks » Antwort #19 am:

;D

Quendula ist einfach stark, da bleibt kein Stein übrig, nur Sand. :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im September 2020

Natternkopf » Antwort #20 am:

Ich brauche mehr Sand im Lehmboden.
Kann Q's Arbeitskraft gemietet werden und ist diese überhaupt bezahlbar?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Melisende » Antwort #21 am:

Ich war heute ausnahmsweise auch fleißig (das Wetter war ideal) und habe Unmengen an diversen Unkräutern aus dem sogenannten Rasen entfernt.
Und dabei gemerkt, dass mich die Ameisen im Rasen immer mehr nerven.
Es ist nicht gut zu arbeiten, wenn dauernd um die 20 Ameisen auf einem herumkrabbeln.
Außerdem habe ich inzwischen die Ameisen im Verdacht, dass diese den "Glücksklee" massiv verbreiten.
.
Und dann habe ich noch an der Garageneinfahrt seeeehr viel Unkraut beseitigt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Wühlmaus » Antwort #22 am:

Das Thema 'Steine' ist auch hier ein Spezielles :P
.
Endlich ist der Boden tiefgründiger feucht und wieder bearbeitbar. So habe ich mir erfolgreich den Standort der Cyclamen purpurascens vorgenommen. Auf der Nordseite des schattenspendenden, ca 25 jährigen Wurmfarns habe ich mit Spaten, Astschere und Grabgabel mehrere armdicke Stücke aboperiert und eimerweise Sauerkleefilz entfernt. Das entstandene Loch ist nun mit humosem Lehm aufgefüllt und hat einen knappen Quadratmeter neuen Pflanzplatz ergeben :D
Ich hoffe, die Cyclamen haben es mir nicht verübelt, dass ich sie großzügig aufgenommen, die Sämlinge rausgepfriemelt und mit Platz alles gleich wieder eingepflanzt habe.
Einige Hepatica nobilis sind auch noch umgezogen. Zum Schluss gab es noch eine Mulchschicht aus kompostiertem, holzigem Schreddermaterial.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #23 am:

Ich hab dann heute mit den Erdbewegungen weitergemacht. Die Funde waren vorhersehbar ::)
Dateianhänge
0DCE6FE8-05CB-4B46-B034-58B702280F27.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #24 am:

Rausoperiert ;D
Dateianhänge
356D2846-F5F6-485B-821A-66B75DF4DE5B.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #25 am:

Aber sie geht ja noch weiter, und ist bei weitem nicht die einzige :(
Dateianhänge
0F02C1A1-7007-410D-AEFF-3E0BF21C8439.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #26 am:

@Quendula: Keine Steine?
Dateianhänge
5DCBFD65-CDB1-4D1D-BD9A-A8630C7AF9FF.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im September 2020

Alstertalflora » Antwort #27 am:

Da sind noch ganz viele Fortsetzungen nötig
*träumt von schieren Böden ohne Baumwurzeln, Giersch, Quecke, Brennesseln, Ampfer, etc.*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im September 2020

Quendula » Antwort #28 am:

OT:
Alstertalflora hat geschrieben: 4. Sep 2020, 20:52
@Quendula: Keine Steine?

:o Wo hast Du die denn hergeholt?

@Natt: Sorry, unbezahlbar :-\. Gibt es nur umsonst. Zaubert aber auch keinen Sand in den Boden.
/OT

Rasen im Gemüsegarten gemäht, damit die Beete gemulcht und vorgezogenen Mangold ausgepflanzt. Bin gespannt, wie lange der den dortigen Schnecken und Mäusen Widerstand leisten kann ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September 2020

Sandkeks » Antwort #29 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Sep 2020, 21:08
Alstertalflora hat geschrieben: 4. Sep 2020, 20:52
@Quendula: Keine Steine?

:o Wo hast Du die denn hergeholt?


;D Dabei sind es ja noch nicht einmal viele in dem Gefäß.

Ich habe im Dunkeln Eicheln aufgesammelt.
Antworten